Lautes schlagendes Geräusch bei Ein/Aus von Raffstore-Antrieb

Diskutiere Lautes schlagendes Geräusch bei Ein/Aus von Raffstore-Antrieb im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Bei unserem Neubau hat eine Partei an zwei Fenstern Raffstores von Warema angebracht. Immer beim Ein-/Ausschalten (also Start und Ende vom Hoch-...

  1. #1 jeanluc, 01.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 01.07.2019
    jeanluc

    jeanluc

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    2
    Bei unserem Neubau hat eine Partei an zwei Fenstern Raffstores von Warema angebracht. Immer beim Ein-/Ausschalten (also Start und Ende vom Hoch- oder Runterfahren) gibt der Antrieb ein derart lautes "Knack"- bzw. "Klack"-Geräusch nach außen ab, dass man es "kilometerweit" hören kann. Kein Vergleich mit unseren Raffstores im Büro meiner Firma, obwohl die jahrealt sind.
    Kennt sich da jemand aus, was die Ursache ist. Kann das sein, dass da ein Relais so schaltet, dass es solche Schläge tun muss? Wenn, so wäre das kein Aushängeschild für Warema. Kein Vergleich mit dem lautesten Rolladen, der mir jemals zu Ohren gekommen ist...
     
  2. #2 Fred Astair, 01.07.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was für eine Partei baut an Eurem Bau Raffstores ein?
     
  3. #3 jeanluc, 01.07.2019
    jeanluc

    jeanluc

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    2
    Verstehe jetzt die Nachfrage bzgl. der eigentlichen Fragestellung nicht ganz, aber zum Hintergrund: Wir sind eine Baugemeinschaft und haben ein Mehrfamilienhaus gebaut, dabei wurde jedem die Wahl seiner Rolläden selbst überlassen. Ich selbst habe mich nur für Rolläden (keine Jalousien/Raffstores) entschieden...
     
  4. #4 Fred Astair, 01.07.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    In einem Forum, in dem kostenloser Rat erbeten wird, muss sich der Ratsuchende auch selber Fragen gefallen lassen. Das ist sozusagen die Währung, in der bezahlt wird.
    Eine Baugemeinschaft ist quasi eine Eigentümergemeinschaft ohne Bauträger? Kannte ich bisher nicht. Klingt interessant.
    Mit der freien Wahl des Sonnenschutzes habt Ihr Euch ein beliebtes Instrument der Einflussnahme auf die äußere Gestaltung des Gebäudes aus der Hand gegeben. Auch die Geräuschkulisse, so es keine andauernde Ruhestörung zu gesetzlichen Ruhezeiten ist, dürfte im Ohr des Besitzers liegen.
    Um auf Deine Eingangsfrage zu kommen: Nein, Warema ist nicht für besonders laute Antriebe bekannt. Da könnte schon ein Fehler vorliegen, abgesehen davon, dass ich Deinen Eindruck vom "kilometerweit Hören" für maßlos übertrieben halte.
     
  5. #5 jeanluc, 01.07.2019
    jeanluc

    jeanluc

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    2
    Dass man hier im Forum Fragen beantwortet, ist mir vollkommen klar, das gilt für Fragesteller wie Antwortgeber. Schließlich habe ich Deine ja auch beantwortet. Meine Bemerkung bezog sich nur auf Deine lapidare Rückfrage ohne irgend einen Bezug zum eigentlichen Thema zu nehmen. Baugemeinschaften ohne Bauträger sind keine Seltenheit, nur weil sie Dir nicht geläufig sind. Auch haben wir gestaltungstechnisch nichts aus der Hand gegeben, die Fenster und Rolläden kamen allesamt von einem Unternehmen/Fensterbauer, dabei fallen äußerlich auch keinerlei Unterschiede der Rolladen- zu den Raffstorelösungen auf (abgesehen, dass man Raffstores als solche natürlich erkennt, wenn sie heruntergelassen sind).
    OK, ich entnehme Deiner Antwort, dass Dir nichts von einem solchen Problem bekannt ist, Du scheinst aber auch keinen genauen Hintergrund liefern zu können, welches Bauteil technisch evt. die Fehlerquelle sein könnte.
    Da ich "kilometerweit" in Anführungszeichen gesetzt habe, sollte die Übertreibung klar erkennbar sein. Ich tat das, um meine beschriebene Aussage gefühlsmäßig zu akzentuieren, da sämtliche mir sonst bekannte und beobachtete Rolläden und Raffstores kein solch extrem lautes Schaltgeräusch beim Anfahren und Stoppen aufweisen. Der Schall geht nach draußen, stört so die unmittelbaren Nachbarn sicherlich mehr als mich selbst.
    Aber vielleicht fällt jemand anderem was konkret dazu ein. Wenn etwas falsch verbaut werden kann, so dass es zu dieser Symptomatik kommt, sollte es ja auch andere Fälle geben...
     
  6. #6 Gast 85175, 02.07.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Hatte ich auch mal, lag damals an den Motoren. Als die getauscht wurden wars sofort um Klassen besser. ich muss aber zugeben ich bin in dem Thema nicht ganz drin und hatte schon damals das Gefühl, dass die nur den Aufpreis für die teureren Motoren abziehen wollten. Aber die 20€ pro Motor wars mir dann doch wert, dann war auch Ruhe...

    Schreib (formlose) Mängelanzeige in der Du das kurz und laienhaft bemängelst und warte mal ab was die Spezis sagen.
     
  7. #7 Fred Astair, 02.07.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kann er nicht. Er ist nicht der Kunde.
     
  8. #8 Gast 85175, 02.07.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Er kann tun was er will und wenn die den Ärger kommen sehen, dann richten die das auch evtl. ohne vorher einen jahrelangen Rechtsstreit zu führen.

    Ist ja wohl auch nicht ganz normal und wenn die das auch so sehen tuen die wohl schon irgendwas,
     
  9. reschu

    reschu

    Dabei seit:
    26.02.2017
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Westerwald
    Dann hast Du doch selbst einen direkten Kontakt zum Unternehmen. Was spricht denn dagegen, deinen Kundenbetreuer dort, oder Monteur des Vertrauens, darauf anzusprechen, ob das denn normal sei, dass der Raffstore vom Baugemeinschaftsnachbarn so laut ist? Eventuell genügt das schon als Hinweis, dass das Unternehmen aktiv wird, auch wenn Du nicht der Kunde bist. Und falls nicht, würde ich mit dem Nachbarn das Gespräch suchen.
     
Thema: Lautes schlagendes Geräusch bei Ein/Aus von Raffstore-Antrieb
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. warema raffstore motor geräusche

    ,
  2. Warema raffstore laute geräusche

    ,
  3. raffstore geraeusch

Die Seite wird geladen...

Lautes schlagendes Geräusch bei Ein/Aus von Raffstore-Antrieb - Ähnliche Themen

  1. Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?

    Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?: Hallo, wir sind dabei ein Zimmer zu sanieren und versuchen gerade aus den Plänen die verwendeten Baustoffe zu identifizieren. Estrich, Linoleum,...
  2. Klospülung laut hörbar

    Klospülung laut hörbar: Hallo Bei mir im Neubau wurde ein Durchbruch vom Keller bis zum Dachboden für die Lüftungsanlage gemacht ! Davor wurde Deckenhoch vorgemauert!...
  3. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  4. Laute wassergeräusche vom Nachbarn

    Laute wassergeräusche vom Nachbarn: Hallo zusammen, letztes Jahr habe ich mir eine Wohnung gekauft, saniert und vor 2 Wochen eingezogen. Jetzt zum Problem: Sobald der Nachbar...
  5. Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller

    Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller: Hallo liebes Forum, unsere Bodenplatte (bauseits) wurde jetzt von unserer Fertighaushersteller nachgemessen dort sind Abweichungen aufgetreten ,...