LB Zementestrich GU will jetzt doch Fliessestrich

Diskutiere LB Zementestrich GU will jetzt doch Fliessestrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, in meiner Leistungsbeschreibung steht zum Punkt Estrich: EG/OG/Keller: Dämmung gemäß EnEV, Trittschalldämmung ca. 30 mm,...

  1. thburg

    thburg

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    in meiner Leistungsbeschreibung steht zum Punkt Estrich:

    EG/OG/Keller: Dämmung gemäß EnEV, Trittschalldämmung ca. 30 mm, Zementestrich, Kellergeschoß: Dämmung gemäß EnEV, Trittschalldämmung ca. 40 mm,Wärmedämmung ca. 50mm und Zementestrich.

    Der Wärmeschutznachweis sagt:

    Baustoff: d (m)
    Zementestrich 0,065
    Trennlage
    PS-Hartschaum 045 0,030
    PS-Hartschaum 040 0,060
    Abdichtung
    Normalbeton DIN1045 0,25


    Nun hat der GU mir folgendes mitgeteilt:
    "bekommst einen exellenten Anhydritfliessestrich von Dyckerhoff, ist der neuartigste seiner Gattung und hochqualitativ,"

    Im ganzen Haus wird Fussbodenheizung verlegt.

    Wird bei FBH in der Regel Fliessestrich verwendet? Laut GU soll dieser besser für FBH sein.
    Ich kann leider nicht beurteilen, ob ich hier auf die LB bestehen sollte oder ob Fliessestrich die Bessere Lösung für mich ist.

    Was denket ihr und was würdet ihr machen?

    Gruß
    Thomas
     
  2. thburg

    thburg

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    NRW
    gibts denn keinen der hier eine Meinung dazu hat?

    Hatte heute einen Termin mit dem Heizungsbauer. Der meinte aus seiner persönlicher sicht würde er Zementestrich wählen.

    Noch kann ich auf die Leistungsbeschreibung bestehen. Was würdet ihr machen?
     
  3. #3 Isolierglas, 13.03.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Besteh in Bad, Küche und WC auf Zementestrich. Ebenso im Keller.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Richtig!
    Und wenn der BU mag, soll er in den übrigen Räumen seinen Gipsboden einbringen.
    Kann aber sein, daß zwei Estrich-Typen aufwendiger sind als überall Zementestrich...
     
  5. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Wieso soll er in Bad, Küche und WC auf Zementestrich bestehen, solange es keine bodengleichen Einläufe gibt, ist CAF kein Problem.

    Lieber klären, das der GU (wenn er denn auch der Estrichleger ist) den Boden auch schleift.

    Grundsätzlich kommt jeder Fachbetrieb mit CAF klar.

    Operis
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    ...aber nicht jeder Wasserschaden!
     
  7. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Wasserschaden= kein CAF
    Feuerschaden= kein Massivhaus
    Sturmschaden= kein Fertigteil
    Erdbeben= kein Papphaus
    Krieg= gar kein Haus

    So ein Quatsch mit dem Wasserschaden. Was macht denn der Zementestrich unter Wasser? (bzw die Dämmung)

    Julius, wie oft hattest Du schon einen Wasserschaden?

    Ich bin 40, habe 2 Häuser und noch nie einen Wasserschaden gehabt. Einen in der Firma erlebt, als ein bescheuerter Rohrleger der Meinung war, er kann im Winter ein Heizungsrohr vereisen.

    Ansonsten nix, sorry aber musste mal raus.

    operis
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich hab halt den Grundsatz, Fehlermöglichkeiten zu minimieren, wenn dies ohne großen Aufwand möglich ist.
    Und Wasserschäden treten deutlich häufiger auf als Brände, Erdbeben oder Kriege...

    Aber jedem für sein Geld, was ihm schmeckt (sagt man bei uns)!
     
  9. #9 shneapfla, 16.03.2009
    shneapfla

    shneapfla

    Dabei seit:
    24.04.2008
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Im schönen Bayern
    Aber mit Zementestrich handelt man sich (im Vergleich zum CAF) doch einen schlechteren Wärmeübergang von der FBH zum Estrich ein (da der Zementestrich (solanger er nicht ebenfalls fließend ist, was wohl eine eher neue Geschichte ist) die FBH-Rohre nicht so gut umschließen kann wie der CAF), oder?
     
Thema:

LB Zementestrich GU will jetzt doch Fliessestrich

Die Seite wird geladen...

LB Zementestrich GU will jetzt doch Fliessestrich - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  4. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...
  5. Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung

    Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung: Hallo zusammen, Wie muss die Oberfläche des Zementestrichs Beschaffen sein, das die Abdichtung des Bodens im Bad (vor den Fliesenarbeiten)...