LED Einbaustrahler in einem Naturstein plazieren

Diskutiere LED Einbaustrahler in einem Naturstein plazieren im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich bin gerade dabei ein Haus komplett aus Naturstein zu bauen. Bezüglich der Fassadenbeleuchtung möchte ich gerne einen LED Spot in einem...

  1. #1 oldhorse, 26.08.2018
    oldhorse

    oldhorse

    Dabei seit:
    26.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin gerade dabei ein Haus komplett aus Naturstein zu bauen. Bezüglich der Fassadenbeleuchtung möchte ich gerne einen LED Spot in einem aus der Fassade vorspringenden Stein integrieren. Der Stein ist ein Kalkstein und relativ weich. Ich denke mit einem Dosenbohrer mit Diamantkrone sollte ich eine entsprechende Öffnung machen können.
    Nur habe ich keine geeigneten Spots finden könnnen. Alle Spots die ich im Netz finden konnte sind für Holraumdecken konstruiert. Die Gehäuse der Firma Kaiser (Kaiser Halox X) für Betondecken sind im Durchmesser mit 150mm zu groß um für mich relevant zu sein. Ich möchte den Stein auch nicht zu weit aus der Fassade vorspringen lassen (maximal 100mm). Ideal wäre ein Durchmesser von 68mm oder 76mm für die Bohrung.
    Hat jemand eine Idee, wie ich einen gewöhnlichen LED Einbaustrahler für GU10 in dem Stein so plazieren kann dass er hält? Oder kennt Jemand einen entsprechenden Einbaustrahler der nicht für eine Hohldecke konstruiert ist?

    Vielen Dank vorerst.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.493
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Verkehrt gesucht vermutlich von so ominösen Firmen wie SSC bis hin zu Bromberg hat es das 100te, Terrassen Strahler, Bodenstrahler etc die sind nun in ausreichender Auswahl vorhanden, auch für kleinere Bohrdurchmesser-eine Dose benötigt man bei vielen nicht, die sind mit Klemmsatz versehen.
     
  3. #3 oldhorse, 27.08.2018
    oldhorse

    oldhorse

    Dabei seit:
    26.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Sil,
    danke für die schnelle Antwort. Leider werde ich aus dieser nicht ganz schlau.
    Einen Bodenstrahler benötige ich nicht, da der Strahler nach unten leuchten soll. Vielleicht haben Sie einen konkreten Vorschlag einer geegneten Leuchte.
    Danke!
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.493
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Also da findet man doch sehr viele, auch Bodenstrahler gehen zum Teil kommt halt darauf an was Sie damit vorhaben, Terrassenstrahler gibt es auch mit sehr kleinen Durchmesser glaub bei 48 mm beginnen diese, auch dort gibt es einige die Licht 'seitlich' abgeben, also Auswahl gibt es da viel....
     

    Anhänge:

  5. #5 Fabian Weber, 27.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.136
    Zustimmungen:
    5.853
    Wie machen die Australier das nur ? :think
     
    Rico M gefällt das.
  6. #6 oldhorse, 02.09.2018
    oldhorse

    oldhorse

    Dabei seit:
    26.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe noch nie Bodenstrahler verbaut. Der Name impliziert, dass diese konstruktiv so gestaltet sind, dass diese u.a. durch die Schwerkraft in Position gehalten werden. Wie verhät es sich, wenn diese über Kopf verbaut werden? Können die so fixiert werden, dass sie über Jahre in einem relativ glatten Stein halten ohne herauszurutschen?
     
  7. #7 oldhorse, 02.09.2018
    oldhorse

    oldhorse

    Dabei seit:
    26.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    D
    Hallo Sil,
    Danke für die Hinweise,
    Die ersten beiden Strahler kommen nicht in Frag, da diese das Licht im 90 Grad winkel abgeben. Ich brauche aber einen Strahler der bei einem über Kopf Einbau direkt nach unten strahlt. Wie ein klassischer Halogen Deckeneinbaustrahler für Holraumdecken.
    Lassen sich Bodeneinbaustrahler dauerhaft für den Einbau an der Decke fixieren? Der sitzt denn ja in einem relativ glatten Stein drin und die Schwerkraft hält ihn nicht in position wie kontruktionsmässig vorgesehen. Ich habe noch nie mit Bodeneinbaustrahlern gearbeitet, daher weiss ich nicht wie die fixiert werden.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.493
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja das geht entweder mit einem Einbaukörper und ggf verschraubter Deckplatte und oder geschraubten Einsatz , oder mit Klemmsystem. Das sind Beispiele-gehen Sie doch in ein Lichtstudio, die haben da sicher etwas und entsprechende Auswahl.
     

    Anhänge:

Thema:

LED Einbaustrahler in einem Naturstein plazieren

Die Seite wird geladen...

LED Einbaustrahler in einem Naturstein plazieren - Ähnliche Themen

  1. Luftzug in abgehangener Deckenleiste durch Einbaustrahler - wie dämmen?

    Luftzug in abgehangener Deckenleiste durch Einbaustrahler - wie dämmen?: Hi Leute, ihr seht auf dem Bild einen separat abgekofferten Bereich für LEDs. Als ich heute eine der LEDs gewechselt habe, ist mir aufgefallen,...
  2. Einbaustrahler in der Dusche

    Einbaustrahler in der Dusche: Hallo,, auf diesem Bild [IMG] sind zwei 12V Einbaustrahler GU 5.3, IP 65 im Schutzbereich 1 der Dusche zu sehen. Kann man das vernünftig...
  3. Flache Led-einbaustrahler - hersteller empfehlungen

    Flache Led-einbaustrahler - hersteller empfehlungen: Hi zusammen, da wir im altbau obergeschoss bei der abgehängten decke nur relativ wenig luft haben , aber spots als lichtquelle plannen suche ich...
  4. Einbaustrahler nachträglich in EFH

    Einbaustrahler nachträglich in EFH: Hallo zusammen, nachdem Google mir nicht wirklich weiterhilft, hoffe ich auf Unterstützung hier im Forum. Ich möchte in ein EFH Bj 1968 gerne ein...
  5. Gu10 oder Gx53 als Einbaustrahler

    Gu10 oder Gx53 als Einbaustrahler: ist das eine rein optische Entscheidung oder bringt 1 System Vorteile? In Ausleuchtung etc