LED Profil - Unterputz im Außenbereich

Diskutiere LED Profil - Unterputz im Außenbereich im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hab hier einen Neubau stehen, bei dem demnächst verputzt wird. Es ist ein Massivholzbau mit Holzfaserplatten als Dämmung. Jetzt hätte...

  1. tadeus

    tadeus

    Dabei seit:
    17.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab hier einen Neubau stehen, bei dem demnächst verputzt wird. Es ist ein Massivholzbau mit Holzfaserplatten als Dämmung.

    Jetzt hätte ich gerne, dass im dem großen Eingangsbereich, der ca 2 Meter in das Haus zurückversetzt ist aus Optikgründen ein umlaufendes LED Profil reingeputzt wird. Elektrik wäre vorhanden. Es gibt da ja diverse Profile, mein Elektriker konnte mir da leider nicht weiterhelfen. Mit meinem Verputzer sind wir aber auf das Problem gestoßen mit dem Anschluss des Profils am Untergrund.

    Die Profile bestehen ja in der Regel aus Alu. Die Idee ist jetzt eine Nut in die Isolierung reinzufräsen um das Profil reinzulegen, Gewebe drauf, drüberspachteln. Dieses Profil hat in alle Richtungen über 2 Meter. Bei Wärme und Kälteeinwirkung dehnt sich Alu ja schon ein bisschen aus, das heißt es werden am Verbindungspunkt vom Profil an Putz und Isolierung Risse entstehen. Das ganze ist zwar regengeschützt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das über lange Zeit gut ausgeht mit der Feuchtigkeit, spätestens bei Schlagregen oder Kondensierung.

    Da mir in der Hinsicht mein Elektriker und Verputzer, als auch LED Profilhändler nicht weiterhelfen konnten, hier die Frage wie sowas in der Praxis gehandhabt wird. Ich bin ja nicht der erste der sowas umsetzen möchte. Gibts da spezielle Systeme dafür?
    Gehen andere Häuslebauer das Feuchtigkeitsrisiko einfach ein?

    Danke und Grüße
     
Thema:

LED Profil - Unterputz im Außenbereich

Die Seite wird geladen...

LED Profil - Unterputz im Außenbereich - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.

    Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.: Hallo. Bei einer Doppelständerwand hält die Dämmung zwischen den Profilen nicht, da der Abstand zwischen den Konstruktionen ziemlich groß ist. Ich...
  3. Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

    Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH): Hallo, ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch). Wie so einige, kann ich...
  4. Zwischenraum zwischen UW- und UA-Profil dämmen

    Zwischenraum zwischen UW- und UA-Profil dämmen: Zur Kurzfassung bitte nur den letzten Abschnitt lesen. Hallo zusammen, ich habe bisher nur im Forum mitgelesen, aber noch keine Frage gehabt die...
  5. Fenster Profil-Breite Neubau

    Fenster Profil-Breite Neubau: Hallo, wir haben für unsere Fenster im Neubau verschiedene Profilbreiten angeboten bekommen. 76 mm, 82 mm, 88 mm. Kann man sagen was heute im...