Leerrohr mit enger Schlaufe im Beton?

Diskutiere Leerrohr mit enger Schlaufe im Beton? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, mir war folgende Situation (s. Bild) aufgefallen: Ein Leerrohr scheint mir in einer sehr engen "Kurve" verlegt worden zu sein - ist das...

  1. #1 PaulDiracBaut, 19.11.2015
    PaulDiracBaut

    PaulDiracBaut

    Dabei seit:
    04.05.2014
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    München
    Hallo,

    mir war folgende Situation (s. Bild) aufgefallen: Ein Leerrohr scheint mir in einer sehr engen "Kurve" verlegt
    worden zu sein - ist das nicht sinnlos, oder kann man da noch ein Kabel hindurchführen?
    Oder war es so gedacht, dass die Schlaufe heraussteht und aufgeschnitten wird? Inzwischen liegt alles unter Beton...

    Meine Frage ist vielleicht laienhaft, beschäftigt mich aber ein bisschen! Sachkundige Kommentare sind daher willkommen.
     

    Anhänge:

  2. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    schaut aus wie wenn jemand das hochbinden vergessen hat.

    bzw. wo ist da oben?

    Grüsse
    Jonny
     
  3. #3 PaulDiracBaut, 19.11.2015
    PaulDiracBaut

    PaulDiracBaut

    Dabei seit:
    04.05.2014
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    München
    Das ganz ist von oben aufgenommen, die Bewehrungsstäbe sind senkrecht. Was bedeutet das also?
     
  4. #4 jodler2014, 19.11.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Das, da wo oben ist ,kein Rohr mehr da ist und schon betoniert wurde ...

    Ob das so gewollt ist ,fragt man den ,der das Rohr verlegt hat .

    In dem Fall hätte man das besser vor dem Einbringen des Beton gemacht?
     
  5. #5 wasweissich, 19.11.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    jodi? schonmal etwas von durchgeschlauft gehört ? kabel irgendwo hin (rohr aufgeschnitten ), kabel raus und wieder rein ....
     
  6. #6 gunther1948, 20.11.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    wann wird die promillegrenze für´s posten im bef eingeführt.? mods an die front.

    gruss aus de pfalz
     
  7. Ludolf

    Ludolf

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    GER
    Na na, da gab es aber schon schlimmere Beiträge von wwi...
    :shades
     
  8. #8 Inkognito, 20.11.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Zu viel Rohr auf einem Haufen. Betonstahl sieht aus wie reingeworfen und glattgeharkt.
     
  9. #9 wasweissich, 20.11.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    .nur war ich mit sicherheit nicht gemeint :p
     
  10. #10 PaulDiracBaut, 20.11.2015
    PaulDiracBaut

    PaulDiracBaut

    Dabei seit:
    04.05.2014
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    München
    Hallo,

    ich habe inzwischen schon verstanden, dass viele Forenten auch zur gegenseitigen Unterhaltung hier schreiben, daher
    besonderen Dank an die informationshaltigen Beiträge von Jonny und wasweissich, aus denen ich entnehme:

    -Die Schlaufe war ursprünglich so gedacht, dass sie aus dem Beton heraussteht, aufgeschnitten werden kann, so dass
    zwei Öffnungen in den Beton gehen.
    -Die Schleife wurde aus Versehen ganz einbetoniert.

    Frage:was kann/muss man jetzt tun?
     
  11. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Freilegen...?
     
  12. #12 jodler2014, 20.11.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    :winken

    Und der Dritte ( nach mir ) der kapiert hat, was man machen muss , ist User Julius !

    Aber vielleicht hatte er auch keine Zeit zum posten....
     
  13. #13 jodler2014, 20.11.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    #1 lesen !

    Da steht geschrieben : "unter "...:wow
     
  14. #14 karo1170, 21.11.2015
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Zunaechst mal einen Blick in die Ausfuehrungsplanung werfen, um festzustellen, was in diesem Leerrohr verlegt werden soll und wo (z.B. Bodentank?) die "Schlaufe" letztendlich hin sollte.
    Danach kann man ueber Freilegen oder eine alternative Leitungsfuehrung nachdenken.
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Bei solch einem Bild, welches das Elend bietet, dürfte es alles Mögliche gegeben haben - nur keine Ausführungsplanung...
     
  16. #16 Ralf Dühlmeyer, 21.11.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was man jetzt machen muss? Den fragen, der die Leerrohre verlegt hat, wie er das gedacht hatte und ob die Annahmen von Jonny und wwi richtig sind.
    Und den Bauleiter fragen, warum er das nicht überwacht hat.
     
  17. Ludolf

    Ludolf

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    GER
    @RD
    Den Bauleiter hättest du dir sparen können...

    Der Rest wurde schon in #4 nicht verstanden.
     
  18. #18 Ralf Dühlmeyer, 21.11.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wieso - er hat doch vorgeblich einen Architekten mit LP 8 = Bauleitung beauftragt! Also hat der ggf. einen Fehler gemacht.

    Und was bitte hab ich mit holleridudödeldi´s wirrem Gefasel am Hut??
     
  19. Ludolf

    Ludolf

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    GER
    Aha, das mit der Bauleitung entzieht sich meiner Kenntnis, ich habe aber auch weder Zeit noch Ehrgeiz, sämtliche Beiträge im BEF zu lesen...

    Und zum Jodler...
    das war nun wirklich einer seiner verständlichen Beiträge.
    Er hat eigentlich nichts anderes geschrieben als du in #16.
    Und ja, selbstverstädlich ist die Annahme richtig, hier sollte was durchgeschlauft werden...was denn auch sonst???
     
  20. Ludolf

    Ludolf

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    GER
    doppelt
     
Thema:

Leerrohr mit enger Schlaufe im Beton?

Die Seite wird geladen...

Leerrohr mit enger Schlaufe im Beton? - Ähnliche Themen

  1. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...
  2. Verlegung von Leerrohr

    Verlegung von Leerrohr: Hallo zusammen, wir planen, zwischen unserem Ferienhaus und der Straße ein Leerrohr (50 mm, flexibel) für Strom, Internet oder Telefon zu...
  3. NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen

    NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen: Hallo, meine Wandthermostate sind mit NYM-J 5x angeschlossen (ich denke 1,5 mm²), diese sind in Leerohren verlegt. Ich möchte die Leitungen durch...
  4. Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr

    Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr: Hallo zusammen, ich habe einige flexible Kunststoff-Leerrohre (Durchmesser ca. 80mm; enthalten bereits verlegte Kabel), die vom Keller ins OG...
  5. Enges Leerrohr mit Koaxialkabel belegt - Netzwerkkabel dazu legen?

    Enges Leerrohr mit Koaxialkabel belegt - Netzwerkkabel dazu legen?: Hallo Bauforumgemeinde, ich würden gern ein Netzwerkkabel von einem Raum in einen (den leider entferntesten) Raum verlegen, schön ist...