Leichtbetonverblender auf Leichtputz - möglich?

Diskutiere Leichtbetonverblender auf Leichtputz - möglich? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, da bei meiner Garage nun die Fassade außen ansteht, habe ich folgende Frage an die Profis :-) Ich habe die Außenwand meiner...

  1. #1 RWO79, 18.04.2021
    Zuletzt bearbeitet: 18.04.2021
    RWO79

    RWO79

    Dabei seit:
    19.10.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    da bei meiner Garage nun die Fassade außen ansteht, habe ich folgende Frage an die Profis :-)

    Ich habe die Außenwand meiner Garage (Yton) mit Leichtputz von Sakret (MAP-L) verputzt, Dieser wurde nach Grundieren der Ytonsteine aufgebracht, an den Übergangsflächen zusätzlich großflächig mit Gewebe.

    Nun hat sich meine Frau dazu entschieden, dass sie gerne Verblender haben möchte, statt Scheibenputz.

    Meine Frage: Kann ich auf den oben genannten Grundputz Leichtbetonverblender aufbringe, ohne dass ich Probleme mit der Haftung bekomme?
    Mein Vorgehen wäre so, dass ich nach anrauhen des Oberfläche mit einem Gitterrabott mit Haftgrund vorbehandeln würde und dann mit Flexkleber (PCI Carraflex) die Steine anbringen.

    Bei den Verblender handelt es sich um Leichbetonsteine von Dominart. Gewicht ca 23kg/qm.

    Gibts es evtl. noch einen wichtigen Tipp, den ich kennen sollte?
    Vielen Dank vorab!
     
Thema:

Leichtbetonverblender auf Leichtputz - möglich?

Die Seite wird geladen...

Leichtbetonverblender auf Leichtputz - möglich? - Ähnliche Themen

  1. "Leichtputz" vs. "Normalputz"

    "Leichtputz" vs. "Normalputz": Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand bezüglich einer grundlegenden Verständnisfrage weiter helfen: Es gibt ja prinzipiell Leichtputze, in...
  2. Kalkzement-Leichtputz (Bad) streichen

    Kalkzement-Leichtputz (Bad) streichen: Hallo Zusammen, wir sanieren zurzeit unser neues Badezimmer. Hier wurde uns von den Verputzern ein Kalkzement-Leichtputz aufgetragen (LUP 222)....
  3. Leichtputz Typ 1 oder 2 auf Porenbeton PP4?

    Leichtputz Typ 1 oder 2 auf Porenbeton PP4?: Hallo, ich bräuchte eine Entscheidungshilfe ob auf einem monolithischem Porenbetonmauerwerk (Druckfestigkeit PP4, Rohdichtklasse 0,50 bzw. 500...
  4. Kalkzmentputz oder Kalkzement-Leichtputz als Unterputz?

    Kalkzmentputz oder Kalkzement-Leichtputz als Unterputz?: Liebe Experten, ich habe die Frage schon in einem anderen Thread gepostet - der ist hinsichtlich der Benennung aber unglücklich. Daher versuche...
  5. Grundsätzliches zur Armierung. Kalk-Leichtputz auf Bauschaum??

    Grundsätzliches zur Armierung. Kalk-Leichtputz auf Bauschaum??: Hallo ihr Lieben. Es gibt wieder ein kleines Problem. Ich hoffe aber auch irgendwie nicht! Ich war einige Tage mit einem Bekannten per Whatsapp im...