Leihbagger kaputt

Diskutiere Leihbagger kaputt im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, Wir hatten ein minibagger geliehen und bei der Arbeit hat sich eine Zylinder Stange gebogen. Welche Versicherung übernimmt den schaden?...

  1. #1 Saizler, 04.05.2014
    Saizler

    Saizler Gast

    Hallo,

    Wir hatten ein minibagger geliehen und bei der Arbeit hat sich eine Zylinder Stange gebogen.

    Welche Versicherung übernimmt den schaden? Meine Haftpflicht Versicherung?
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Bei vielen Leihverträgen kann eine Vollkasko abgeschlossen werden. Die wird vom Verleiher meist empfohlen. Bei fehlendem Versicherungsschutz muß der Mieter alle aufkommenden Schäden selber zahlen, auch bei Fremdverschulden.
    Generell ist es schwer eine Versicherung für geliehene Gegenstände zur Regulierung zu bewegen, es sei denn es wurde auf ein erhöhtes Risiko hingewiesen
     
  3. #3 wasweissich, 04.05.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    lies mal deinen mietvertrag durch . da müsste eine versicherung enthalten sein .

    oder war das ein leihen BAT ohne vertrag ?

    zudem würde mich interessieren , wie man sowas (hydraulikstange verbiegen und welche) hinbekommt .
     
  4. #4 Saizler, 04.05.2014
    Saizler

    Saizler Gast

    Ja der Vater Bagger ist versichert. Aber laut Verleiher nur geben Diebstahl, Vandalismus, etc. Gegen fehl Bedingung ist eine n Maschine nicht versichert und kann nicht versichert werden. So der Verleiher.

    Bei graben eines graben hat die Hydraulik auf einmal viel Öl verloren. Bei genauen ansehen sah man das die Hydraulik Stange bisschen verbogen war.

    Verstehe auch nicht wie diese sich verbiegen kann. Dachte das sich die Hydraulik automatisch abschaltet wenn es zu schwer wird. War ein harter Lehmboden.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
     
  5. #5 wasweissich, 04.05.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    im lehmboden muss man aber schon ganz besonders fehlbedienen , damit sich etwas verbiegt .....

    einen vorschaden kannst du ausschliessen ?
     
  6. #6 ars vivendi, 04.05.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Welcher Zylinder ist denn eigentlich verbogen?
    Evtl die Schaufel zu weit zum Bagger geführt und damit den Zylinder verbogen?
     
  7. #7 Saizler, 04.05.2014
    Saizler

    Saizler Gast

    Eine Woche bevor er auf meine Baustelle kam, war der Bagger um umgekippt. Der Verleiher meinte aber die Hydraulik war OK. Am Anfang hat er ja nicht geölt.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
     
  8. #8 ars vivendi, 04.05.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Naja, verbogen muß ja nicht ein sofortiges Ölen hervorrufen, dies kann auch nach und nach durch das Aufarbeiten der Dichtung kommen.
     
  9. #9 wasweissich, 04.05.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wie gesichert ist die info ? von wem kommt sie ?

    ich hätte jetzt gesagt , da ist der schaden durch umkippen/wiederaufrichten wesentlich wahrscheinlicher als durch baggern , noch so ungeschicktes.
    die dichtungspakete können beim stempelschaden eine ganze weile erstmal dichthalten bevor sie aufgeben .

    da würde ich dem verleiher erstmal widersprechen .
     
  10. #10 toxicmolotow, 04.05.2014
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Einen Schaden durch üblichen Gebrauch sollte der Eigentümer tragen.

    Stell dir vor deinem Miet-PKW fällt die Tür ab oder der Motor geht kaputt. Erstmal muss der Vermieter den Fehler dem Mieter zuschreiben. Erst dann würde ich weitersehen.
     
  11. #11 Mycraft, 04.05.2014
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Ja also wenn sogar der Verleiher zugibt, dass der Bagger einen Vorschaden hatte, dann würde ich gar nicht lange überlegen und das Ding so zurückgeben wie es ist.
     
  12. #12 OLger MD, 05.05.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    oder durch die allmählich ansteigende Temperatur des Zylinders/Kolbens während der Arbeit.
    Hatte schon Hubarbeitsbühnen, die haben im Sommer nach längerem Einsatz angefangen zu quietschen, weil sich die Dichtungen trocken gerubbelt hatten. Gegen zu hohen Hydraulikdruck muss es ein Überdruckventil geben. Möglicherweise war beim Umkippen auch ein Schlauch- oder Rohr-Anschluss verbogen wurden, der jetzt leckt, oder ein Riss im Schlauch, oder...
     
  13. #13 wasweissich, 05.05.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    eher weniger oder . wenn die kolbenstange krumm ist , sickt mit der zeit das dichtpaket :D
     
  14. #14 Bauigel85, 10.05.2014
    Bauigel85

    Bauigel85

    Dabei seit:
    14.03.2011
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Balingen
    Ich vermute mal stark, dass es sich um den Zylinder am Löffelstiel handelt, mit dem der Löffel bewegt wird. Der ist nämlich ganz leicht zu verbiegen, wenn man bei eingekipptem Löffel mit dem Löffelstiel irgendwo dagegen drückt. Das passiert Anfängern regelmäßig, weil man diesen Zylinder ja vom Fahrersitz aus hinter dem Löffelstiel nicht sehen kann.
    Wenn der verbogen ist, kann man eigentlich zu 100% von einem Bedienungsfehler ausgehen. Gut, in diesem Fall könnte es natürlich auch mit dem vorangegangenen Umfallen zusammen hängen, aber das kann man ziemlich eindeutig an der Richtung, in der die Kolbenstange verbogen ist, feststellen.
     
  15. #15 ars vivendi, 10.05.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Wir werden es wohl nie erfahren.
     
Thema: Leihbagger kaputt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. radlader umgekippt was tun

    ,
  2. minibagger umgeflogen

    ,
  3. minibagger umkippen

    ,
  4. bauexpertenforum Minibagger,
  5. bagger zylinder quietscht,
  6. minibagger quitscht,
  7. Bagger zylinder gebrochen,
  8. minibagger umgekippt was tun,
  9. Bagger ausgeliehen schaden,
  10. baggerarm gebrochen,
  11. bagger umgekippt was tun,
  12. minibagger schaden,
  13. hydraulikzylinder quietscht,
  14. minibagger 4 arm quietscht ,
  15. Bagger kolbenstange abgerissen
Die Seite wird geladen...

Leihbagger kaputt - Ähnliche Themen

  1. Kaputte Betonfäche vom Hof sanieren

    Kaputte Betonfäche vom Hof sanieren: So, hier ist mein zweites Problem: der Hof. Nicht so drängend wie die Auffahrt, aber auch hier habe ich keine wirkliche Idee, was ich machen...
  2. Ist das für die Trittschalldämmung zu "kaputt"?

    Ist das für die Trittschalldämmung zu "kaputt"?: hallo, danke O..i, fast alle Platten sind eingedellt, und jemand hat mit einem Cuttermesser da herumgeschnitten. Hab die angeschrieben daß ich...
  3. Wann ist eine Gipskartonwand kaputt?

    Wann ist eine Gipskartonwand kaputt?: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, bisher war ich stiller Mitleser, vielleicht weiß jemand Rat für mein Anliegen? beim...
  4. Sicherungsautomaten gehen kaputt

    Sicherungsautomaten gehen kaputt: Vor 2 Jahren wurde ein altes Haus aus den frühen 60ern saniert und die Elektrik erneuert. Es handelt sich um einen alten 2adrigen Hausanschluss. 2...
  5. Somfy Rolladenaufhänger gehen kaputt - Hilfe

    Somfy Rolladenaufhänger gehen kaputt - Hilfe: Hallo, ich habe folgendes Problem : Bei meinem Dachfenster mit einem Solarmotor von Somfy lässt sich der Rolladen nicht mehr bedienen. Grund...