Leistung des Architekten?

Diskutiere Leistung des Architekten? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir sind aktuell gerade am Umbau/Sanierung eines bestehenden Wohnhauses. Wir haben den Winter über mit unserem Architekt geplant und nun...

  1. #1 Che Chameleon, 21.04.2010
    Che Chameleon

    Che Chameleon

    Dabei seit:
    16.02.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo,

    wir sind aktuell gerade am Umbau/Sanierung eines bestehenden Wohnhauses. Wir haben den Winter über mit unserem Architekt geplant und nun stecken wir mitten in der Bauphase. Von Anfang an war die Zusammenarbeit mit dem A. einfach klasse. Ich habe mich immer auf die Treffen gefreut, es macht einfach Spaß mit ihm, er hat tolle Ideen und hängt sich echt rein. Da wir sowas zum ersten Mal machen, habe ich ja keinen Vergleich, aber für meine Begriffe ist er extrem engagiert und gibt richtig Gas.

    So und nun treffe ich gestern eine Freundin, die derzeit was ganz ähnliches macht (etwas umfangreicher allerdings) und inzwischen fast fertig ist. Wie wir uns so unterhalten und ich berichte, wie es bei uns so läuft, wurden ihre Augen immer größer. Sie meinte, wenn sie hört, was unser Architekt alles macht (bzw. ihrer eben nicht), dann fällt sie vom Glauben ab.
    Zum Vergleich: unser Architekt macht für uns Termine im Küchenstudio, Sanitärgeschäft, Parkettstudio, beim Kaminbauer etc. und begleitet uns dorthin und berät uns. Das Ganze wenn nötig auch mehrmals. Wir hatten schon einen Termin, der 5 Stunden dauerte :o. Er schaut da auch mal alleine vorbei und bespricht sich mit dem jeweiligen Ansprechpartner und berichtet uns dann. Er geht auch mit uns die Lampen aussuche, wenn gewünscht.

    Bei meiner Freundin: nichts von alledem!
    Unser Architekt regelt alles, was mit dem Baurechtsamt zutun hat, für uns. Geht hin, hält Rücksprache etc.
    Bei meiner Freundin: A. hat Pläne für den Antrag gezeichnet, das wars. Das Hin und Her mit denen müssen die Bauherren selbst regeln.
    Unser Architekt hat uns unaufgefordert einen detaillierten Elektroplan gemacht, ist ihn dann mit uns durchgegangen und hat unsere Wünsche noch übernommen.
    Bei meiner Freundin: die haben den Elektroplan selbst machen müssen, auf die Bitte an den A., sie hierbei zu beraten, meinte dieser, das sei Sache des Elektrikers, würde aber extra kosten...

    Zusammenfassend: unser A. macht so ziemlich alles:biggthumpup:, wir müssen nur "abnicken" und die Rechnungen bezahlen, das müssen wir auch ;).

    Nun frage ich mich, woran liegt das, dass das Engagement und die Leistungen der Architekten so extrem differieren? An die anwesenden Architekten: was macht Ihr (oder eben auch nicht)? An die Bauherren: wie lief das mit Euren Architekten?
    Haben wir nur Glück mit unserem? Und meine Freundin eben Pech?

    Beide rechnen nach HOAI ab, Baukosten betragen bei uns ca. 180.000, bei meiner Freundin ca. 280.000.

    Gruß Chameleon.
     
  2. #2 Thomas B, 21.04.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Moin,

    schön zu hören, daß es derart engagierte Kollegen gibt. Was Euer A. macht ist allerdings schon mehr als er eigentlich bezahlt bekommt. Aber: umso besser!

    Ich halte es auch so, daß ich Termine beim Fliesen aussuchen z.B. mit wahrnehme, wenn dies der BH wünscht. Manche wollen dies, manche nicht....

    Wenn mich ein BH fragt, ob ich nicht auch Lampen usw. mnit aussuchen könne, werde ich mich da wohl kaum verweigern, wenngleich dies schon eine etwas sehr umfassende Sichtweise des A.-Auftrages wäre....aber natürlich wird man bemüht sein zu helfen. Ist doch klar.

    Das ist sein Job!

    Ich qweiß nicht was Ihr unter detailliert versteht...ich halte es so, daß ich einen Plan mache, indem alle Steckdosen/ schalter usw. von mir eingezeichnet werden...quasi als Vorschlag. Wieviele Steckdosen der BH letztendlich wirklich will, ist natürlich dessen Sache und auch seine Aufgabe dies zu entscheiden. Eine "echte" E-Planung kann ich nicht leisten, sicher aber einen Entwurf wo was sein sollte....

    Ich denke Euer A. ist wirklich klase, wenn er das alles leistet, der Eurer Freundin beschränkt sich anscheinend darauf das zu leisten was unbedingt sein muß und kassiert voll umfänglich. Die Wahrheit, also daß was der A. leisten müßte, liegt wohl irgendwo dazwischen.

    Letztendlich aber sollte man den BH, der ja laie ist und wahrscheinlich zum ersten und letzten mal baut, schon an die Hand nehmen. und daztu gehört -nach meinem Verständnis- auch der ein oder andere Termin beim Küchenmenschen oder der Fliesenausstellung.

    Grüße

    Thomas
     
  3. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Hallo Kollegin ;),

    s gibd sodde ond sodde, abr meh sodde wia sodde...
    Bei meinem ersten Bauvorhaben hatte ich auch so einen Archi-Typ wie Sie. Fachlich und gestalterisch top. Aus Zeitgründen kam ich damals fast nie auf die Baustelle - er hat alles in meinem Sinn geregelt. Beim Einzug hingen die Lampen schon drin - die hatte er eigenmächtig besorgt. Wohl aus Angst, dass meine Lichtgeber sein Gesamtkunstwerk verhunzen würden? Für sein Archiv hat er auch noch einen Profifotografen beauftragt, zur Dokumentation.

    Beim zweiten Bau habe ich (auf Empfehlung...) das Gegenteil erwischt. Planung drunter und drüber, auf der Baustelle wurde vieles umgeworfen, Bauleitung bestand in Rumstehen und Abnicken, kein Aufmaß, schlampige Rechnungsprüfung, Mängel, stellt sich daraufhin tot.
    Mit unangenehmen und teuren Folgen (Gutachter, Gericht) für mich, ich hatte nämlich gutgläubig alles bezahlt :mauer.
    Es gibt also echt Schlimmere als der Archi von Ihrer Freundin, der ja anscheinend seine Kernaufgaben zufriedenstellend erfüllt.
    Glücklich kann sich allerdings schätzen, wer den engagierten Typ 1 erwischt...

    Grüßle, R.
     
  4. #4 greentux, 21.04.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Hängt der Unterschied vielleicht mit dem Honorarsatz zusammen?
    HOAI ist ja nicht HOAI...
     
Thema:

Leistung des Architekten?

Die Seite wird geladen...

Leistung des Architekten? - Ähnliche Themen

  1. Leistung eines Durchlauferhitzers

    Leistung eines Durchlauferhitzers: Hallo, ich stehe gerade vor der Entscheidung bzgl. dem Neukauf eines Durchlauferhitzers und weiß nicht genau welcher der Passende für mich wäre....
  2. Schalsteinmaur Innenrüttler - Leistung?

    Schalsteinmaur Innenrüttler - Leistung?: Hallo Zusammen, ich möchte im Garten eine kleine Schalsteinmauer betonieren. Es sind 17.5er Schalsteine und mein Betonwerk sagt, dass...
  3. Grundleistung oder besondere Leistung

    Grundleistung oder besondere Leistung: Hallo, beim Bau eines Einfamilienhauses mit Architekt nach HOAI, LP 1-9, ohne besondere Absprachen. sind folgende Dinge Grundleistungen oder...
  4. Lph 1-3 Pflichtverletzung des Architekten, Leistung schon 1 Jahr her

    Lph 1-3 Pflichtverletzung des Architekten, Leistung schon 1 Jahr her: Hallo zusammen, wir hatten letztes Jahr einen Architekten beauftragt, da wir uns Dachgeschoss ausbauen wollten. Bei einem Ortstermin vor...
  5. Magelhafte Leistung des Architekten?

    Magelhafte Leistung des Architekten?: Hallo zusammen, Wir haben von unserem Architekten die Schlussrechnung bekommen und sind der Ansicht, dass die erbrachten Leistungen mangelhaft...