Leistungsaufnahme von Warmwasserwärmepumpen

Diskutiere Leistungsaufnahme von Warmwasserwärmepumpen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Warmwasserwärmepumpen (Brauchwasserwärmepumpen) haben eine relativ geringe elektrische Leistung. Sie brauchen daher viele Stunden um das Wasser zu...

  1. #1 Horst99, 22.05.2023
    Horst99

    Horst99

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Regensburg
    Warmwasserwärmepumpen (Brauchwasserwärmepumpen) haben eine relativ geringe elektrische Leistung. Sie brauchen daher viele Stunden um das Wasser zu erwärmen.

    Hier der Anschlußwert der
    DAIKIN Altherma M HW 200 Brauchwasser-Wärmepumpe
    Herstellernummer: EKHHE200CV37

    Elektrische Leistungsaufnahme:
    Beschränkung max. elektrische Leistungsaufnahme 2,40 A
    Anschlussspannung: 0-230 V

    Sie ist damit auf ungefähr 550 Watt Eingangsleistung beschränkt. Im Sommer könnte ich mit einer Balkonsolaranlage (max. Leistung) 600 Watt einen Großteil des Solarstroms selbst verbrauchen und müsste ihn nicht wie jetzt ohne Gegenleistung an das öffentliche Netz abgegeben.

    Was bedeutet "Beschränkung max. elektrische Leistungsaufnahme 2,40 A"?
    Kann man die Eingangsleistung auch reduzieren (z.B. auf 300 Watt)?
     
  2. #2 Horst99, 23.05.2023
    Horst99

    Horst99

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Regensburg
    Erledigt.
     
Thema:

Leistungsaufnahme von Warmwasserwärmepumpen

Die Seite wird geladen...

Leistungsaufnahme von Warmwasserwärmepumpen - Ähnliche Themen

  1. Stahlflexleitung: Anschluss Kaltwasser an Warmwasserwärmepumpe

    Stahlflexleitung: Anschluss Kaltwasser an Warmwasserwärmepumpe: Um den Aufwand möglichst gering zu halten, möchte ich für den Kaltwasseranschluss der Warmwasserwärmepumpe eine Stahlflexleitung verwenden....
  2. Idealer Standplatz für Warmwasserwärmepumpe

    Idealer Standplatz für Warmwasserwärmepumpe: In einem kleinen Kellerraum 2,26 m x 2,95 m soll eine Warmwasserwärmepumpe mit Luftzu- und Abfuhr durch Aussparungen im Kellerfenster aufgestellt...
  3. Lüftungsrohre Warmwasserwärmepumpe durch das Kellerfenster

    Lüftungsrohre Warmwasserwärmepumpe durch das Kellerfenster: In einem kleinen Kellerraum (siehe Foto) soll eine Warmwasserwärmepumpe (Daikin Altherma M HW 200) installiert werden. 1) Es soll eine mit...
  4. Warmwasserwärmepumpe dimensionieren

    Warmwasserwärmepumpe dimensionieren: Für ein Haus mit drei kleinen Wohnungen soll eine Warmwasserwärmepumpe gekauft werden. Bei einer guten Auslastung kann man von 5 Bewohnern...
  5. WP Heliotherm Erdkollektor Direktverdampfer Verdichter Leistungsaufnahme

    WP Heliotherm Erdkollektor Direktverdampfer Verdichter Leistungsaufnahme: Hallo zusammen, hoffentlich wurde meine Frage nicht schon breitgetreten. Wir schlagen uns gerade mit dem Gedanken herum unserem Neubau eine...