Leitung der Solarthermie um 90° abgeknickt

Diskutiere Leitung der Solarthermie um 90° abgeknickt im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hi Leute nun eine private Sache. Hier nun ei Foto von den Leitungen unserer Solarthermie. Diese wurde von den Estrichlegern beim hochlagern um...

  1. UpsSry

    UpsSry

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH), konstr. Ing.-Bau
    Ort:
    Osnabrück
    Hi Leute nun eine private Sache.

    Hier nun ei Foto von den Leitungen unserer Solarthermie. Diese wurde von den Estrichlegern beim hochlagern um 90° abgeknickt.

    Meine Frage: Ist die Leitung nich zu verwenden oder auszutauschen?! [​IMG]
     
  2. UpsSry

    UpsSry

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH), konstr. Ing.-Bau
    Ort:
    Osnabrück
    AW: Leitung der Solarthermie um 90° abgeknickt

    Hmm mist glaube habe falschen bereich gepostet, oder?! :rolleyes:

    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Aufschneiden lassen, prüfen lassen... Aber vorsicht, da sind oft noch Steuer-und Messleitungen mit drin in der Hülle...
     
  4. UpsSry

    UpsSry

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH), konstr. Ing.-Bau
    Ort:
    Osnabrück
    AW: Leitung der Solarthermie um 90° abgeknickt

    Allet kloar!

    Dann auf die skalpellart und die hülle erstmal filetieren....

    Dachte es gibt von vorn herein gewisse maximalwerte was das biegen um die "ecke" angeht.

    Besten dank erstmal!
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Keine Leitung soll abgeknickt werden. Bei Deiner Leitung scheint ein Wellrohr im Schutzschlauch zu stecken, da könntest Du evtl. Glück haben dass der Schaden gering ist. Ansonsten über den Hersteller in Erfahrung bringen ob und wie das Stück repariert werden kann.

    Gruß
    Ralf
     
  6. UpsSry

    UpsSry

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH), konstr. Ing.-Bau
    Ort:
    Osnabrück
    AW: Leitung der Solarthermie um 90° abgeknickt

    Wellrohr heist des ding also :D

    Ja vollkommen recht egal welcher art leitung knicken: nicht erlaubt.

    Ich muss denn mal schauen wer hersteller ist und was der verursacher dazu sagt!

    Melde mich wenn neue erkenntnisse vorliegen.

    Danke und gruß
     
  7. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin,

    so wie es auf dem Bild aussieht, kann es noch einmal gut gegangen sein. Nachsehen muss man aber auf jedem Fall. Für die Flexrohre gibt es festgelegte Biegeradien.

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  8. UpsSry

    UpsSry

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH), konstr. Ing.-Bau
    Ort:
    Osnabrück
    AW: Leitung der Solarthermie um 90° abgeknickt

    So die leitung hat keinen schaden genommen. Augenscheinlich kein mangel erkennbar und die anlage lauft seir zwei tagen ohne leckage.

    Besten dank.
     
Thema:

Leitung der Solarthermie um 90° abgeknickt

Die Seite wird geladen...

Leitung der Solarthermie um 90° abgeknickt - Ähnliche Themen

  1. KWL: Leitungen führen durch Garage

    KWL: Leitungen führen durch Garage: Guten Tag, mein Name ist Marc und ich habe folgende Fragen an Euch Experten: In meiner Immobilie mit 10 Wohnungen wurde eine zentrale KWL...
  2. Isopropanol und Leitungen

    Isopropanol und Leitungen: Hallo, in unserem Waschraum haben sich Stockflecken gebildet, da wir bei laufendem Kondenstrockner nicht konsequent gelüftet haben. Ich würden...
  3. Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

    Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?: Hallo zusammen, ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen. Dazu habe ich Fragen bezüglich der...
  4. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  5. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...