Leitung in Heizraum einführen

Diskutiere Leitung in Heizraum einführen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, damit die nächste Heizung einmal smart sein kann, soll bei einer Kellerrenovierung eine Netzwerkleitung in den Heizkeller eingeführt...

  1. #1 Baumeister70, 24.03.2020
    Baumeister70

    Baumeister70

    Dabei seit:
    13.04.2007
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    damit die nächste Heizung einmal smart sein kann, soll bei einer Kellerrenovierung eine Netzwerkleitung in den Heizkeller eingeführt werden. Dort stehen neben dem Ölbrenner auch Öltanks, letztere durch eine ca. 1,50m hohe Mauer abgetrennt.
    Die Netzwerkleitung soll im Gang aufputz im Rohr verlegt werden, an der Decke parallel zu einer Wasserleitung und dann durch die Wand in den Heizkeller.
    Wie wird die Wanddurchführung korrekt ausgeführt? Ein Leerrohr scheint mir aus Brandschutzgründen unzulässig zu sein, oder?

    Vielen Dank!
     
  2. #2 simon84, 24.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Welche Brandschutz Anforderungen gibt es denn deiner Meinung nach ?

    Mach ein Loch, Kabel durch, danach mit zementputz zumachen und fertig
     
  3. #3 Fabian Weber, 24.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.849
    Im Leerrohr nicht zulässig das stimmt wohl.
     
  4. #4 Fred Astair, 24.03.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    6.000
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Vermutung?
     
  5. #5 Fabian Weber, 24.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.849
    na bei F90 und Brandwänden kenn ich es, dass die Durchführung im Leerrohr nicht geht, sondern nur Einzelkabeldurchführung oder geschottet.

    Steht bestimmt in der MLAR oder so.
     
  6. #6 simon84, 24.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was für ein F90 soll da gelten ?

    vermutlich steht da ne Heizung die von der Leistung weit unter jeglichem liegt was irgendeine Anforderung auslöst, sprich das Ding könntest auch in eine Ecke im Flur stellen

    natürlich gibts trotzdem Dinge die immer sinnvoll waren und bleiben wie zb eine Stahltür zum Heizungsraum oder zumindest die Durchführung wieder zu zuputzen
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. #7 Fabian Weber, 24.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.849
    Ich hätte bei den Öltanks schon sowas vermutet ....
     
  8. #8 Fred Astair, 24.03.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    6.000
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Vermuten ist aber doof...
    Darum fragte ich nach, warum eine EFH-Miniheizanlage solche Forderungen auslösen sollte.
     
  9. #9 Fabian Weber, 24.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.849
    Manchmal vermute ich nur :bierchen:
     
    Fred Astair gefällt das.
  10. #10 simon84, 24.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also in Bayern wirds erst ab 51kW interessant.
    Die meisten Ölheizungen sind 25 oder 35 kW, sogar 50 ist schon eher selten
     
Thema:

Leitung in Heizraum einführen

Die Seite wird geladen...

Leitung in Heizraum einführen - Ähnliche Themen

  1. Isopropanol und Leitungen

    Isopropanol und Leitungen: Hallo, in unserem Waschraum haben sich Stockflecken gebildet, da wir bei laufendem Kondenstrockner nicht konsequent gelüftet haben. Ich würden...
  2. Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

    Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?: Hallo zusammen, ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen. Dazu habe ich Fragen bezüglich der...
  3. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  4. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  5. Kwl Leitungen für OG durch DG Trockenbauwand

    Kwl Leitungen für OG durch DG Trockenbauwand: Hallo zusammen Wir haben ein 3 familienhaus und dachgeschoss wird kernsaniert. Die Wände im Dachgeschoss werden mit trockenbauweise gelegt. Nun...