Leitungsquerschnitt mit Blick auf zukünftige Dämmung

Diskutiere Leitungsquerschnitt mit Blick auf zukünftige Dämmung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, in einer 65m² 3Zi Wohnung mit Ölzentralheizung laufen derzeit die Vor und Rücklaufleitungen mit 18mmCu aufputz an der Wand entlang...

  1. demJanus

    demJanus

    Dabei seit:
    23.06.2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    in einer 65m² 3Zi Wohnung mit Ölzentralheizung laufen derzeit die Vor und Rücklaufleitungen mit 18mmCu aufputz an der Wand entlang einmal an den Aussenwänden rings um die Wohnung.
    Da im Moment eh innen komplett saniert wird möchte ich die erste Hälfte dieser Ringleitung in den Keller (Teilunterkellert) verlegen.
    Das Haus ist aus den 60ern mit 18cm Hohlblocksteinen (22cm Gesamtwandstärke).
    Da kommt noch ne Dämmung drauf, aber ich weiß noch nicht welche und irgendwann sicherlich auch ne Wärmepumpe, aber erstmal bleibt noch die Ölheizung.

    Welchen Querschnitt würdet ihr für die erste Hälfte der Ringleitung im Keller verwenden im Ausblick auf zunkünftige WP? statt 18mm, 22mm oder gar 28mm CU? und dann jeweils mit 18mm Steigleitung nach oben zu den Heizkörpern?

    Zweites Thema ist die position der Steigleitung. Im Moment sind im Wohnzimmer zwei "normale" Flächenheizkörper in Reihe geschaltet. Die würde ich auch erstmal beibehalten, die Frage ist ob das nach der Isolierung dann nicht evtl. überdimensioniert ist Und einer weg könnte -> gehe ich mit der steigleitung seitlich hoch würde es mit zwei HK passen, aber bei einem wäre der dann nicht mehr mittig unterm fenster.
    Wenn ich jetzt etwas mittiger hochgehe dann muss ich bei zwei HK erstmal nen bogen nach links unter einem teil des linken HK entlang machen. Auch nicht schön.
    Wie würdet ihr das machen?

    Danke für euren input.
    Grüße
    Alec
     
Thema:

Leitungsquerschnitt mit Blick auf zukünftige Dämmung

Die Seite wird geladen...

Leitungsquerschnitt mit Blick auf zukünftige Dämmung - Ähnliche Themen

  1. LS an Leitungsquerschnitt anpassen

    LS an Leitungsquerschnitt anpassen: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe mal eine Frage zur Elektroinstallation bzw eine Erweiterung. Mein Vorhaben ist: Ich hab im Garten...
  2. Leitungsquerschnitte Vaillant aroTHERM Split

    Leitungsquerschnitte Vaillant aroTHERM Split: Hi zusammen, wir bekommen aktuell unsere neue Heizung. Vaillant aroTHERM VWL 125/5 AS S2 Mit Hydraulikstation VWL 127/5 IS Aktuell geht von der...
  3. Leitungsquerschnitte Induktionsherd

    Leitungsquerschnitte Induktionsherd: Hallo zusammen, die Frage ist so oder so ähnlich hier schon öfters aufgekommen, aber ich habe leider nicht den Sachverstand, das zu übertragen....
  4. Leitungsquerschnitt/ Absicherung Balkonkraftwerk

    Leitungsquerschnitt/ Absicherung Balkonkraftwerk: Hallo, ich habe mal eine Frage. Es geht um eine einphasige Einspeisung (600wp) und deren Leitungsquerschnitt und Absicherung. Ich möchte auf...
  5. Verkabelung für LED-Lampen

    Verkabelung für LED-Lampen: Sehe ich es richtig, dass die LED-Lampen immer mehr an Bedeutung gewinnen? Es scheint mir jedoch nicht optimal, dass jede LED-Lampe einen eigenen...