Lichthof im Kellerbereich

Diskutiere Lichthof im Kellerbereich im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Unser Neubau hat letzte Woche begonnen und bei uns im Keller kommt in Süd/Ost Richtung ein getreppter Lichthof (oder Lichtschachtböschung; weiß...

  1. Modimo

    Modimo

    Dabei seit:
    12.01.2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufsschullehrer
    Ort:
    Hessen
    Unser Neubau hat letzte Woche begonnen und bei uns im Keller kommt in Süd/Ost Richtung ein getreppter Lichthof (oder Lichtschachtböschung; weiß nicht den richtigen Namen). Unser Architekt hat uns das für mehr Licht im Hobbyraum empfohlen.
    [​IMG]

    Den Lichthof wollen wir in Eigenleistung machen. Wir hatten uns am Anfang Pallisaden vorgestellt. Jetzt denken wir über verfüllbare Betonsteine nach. Wir fragen uns welchen Stein bzw. Material wir verwenden sollten, damit es auch nach vielen Jahren immer noch schön bleibt.

    Frage:
    Könnt ihr uns da Tipps geben bzw. auch wie man da am besten vorgehen sollte?
    Anfangs hatten wir uns das recht einfach vorgestellt, aber wenn ich so im Netz suche finde ich keine Anleitung für so einen Lichthof.

    Wichtig ist das bei Starkregen das Wasser nicht durch das Fenster in den Keller kommt. Der Keller wird später mit sandigem Boden beigefüllt.
    Die Fensterbrüstung kommt ca. 70 – 80 cm über dem Fertigfußboden.

    So Ähnlich wie auf dem Bild und die Treppenbereiche mit Kies verfüllt inkl. einiger Pflanzen die langsam wachsen.
    Die Noppenbahn ist wohl dafür da um das Wasser vom Haus fern zu halten.
    [​IMG]
     
  2. #2 simon84, 10.04.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.425
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Woher kommt die Idee, schwierige/kritische Sachen, die bei Falschausführung später zu starken Schäden führen können (Abrutschen, Wassereinbruch usw.) in Eigenleistung zu machen, wenn man nicht weiss wie es geht?

    Ideal für Eigenleistung : Malerarbeiten innen, Teppich oder Laminat verlegen, Garten anlegen usw.

    Tiefbau/Galabau eher nicht so.
     
  3. #3 Andybaut, 11.04.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    egal was du tust, aber der Tiefschacht sollte eine Entwässerung haben.
    Ein sandiger Boden erscheint mir hier nicht die richtige Wahl.
     
  4. Modimo

    Modimo

    Dabei seit:
    12.01.2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufsschullehrer
    Ort:
    Hessen
    Danke für die Antworten.

    @simon: Leider fehlt uns das Geld einige Arbeiten in Auftrag zu geben.

    @Andy:
    Für die Entwässerung kommt ein Drainagerohr rein. Dieses soll dann zu den KG Entwässerungs-Rohren geführt und mit einer Kupplung angeschlossen werden.
    Das Drainrohr kommt in ein Kiesbett mit Folie und darauf ein Flies und darauf wiederum eine Schicht Kies.
    Ist es trotzdem schlecht untendrunter einen sandigen Boden zu haben?
     
  5. #5 Andybaut, 13.04.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Modimo, das hört sich in Ordnung an.
    Aber nicht die Hausdrainage an das KG Rohr anschließen. Ist nicht erlaubt.
     
  6. Modimo

    Modimo

    Dabei seit:
    12.01.2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufsschullehrer
    Ort:
    Hessen
    Ok, wenn ich das Drainrohr nicht an das KG Rohr anschließen kann, wohin sollte ich dann das Wasser ableiten?
    Das KG Entwässerungsrohr führt in die Kanalisation, dass war für mich das naheliegenste.

    Dann würde das Drainrohr ja auch nichts bringen oder denke ich da falsch?
     
  7. Norx

    Norx

    Dabei seit:
    21.04.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steinmetz
    Ort:
    Bad Feilnbach
    ich besitze eine souterrain wohnung mit terrasse in der auch ein gulli ist. dieser führt bei uns in den regenwasser kannal der gemeinde. bei uns ist regen und abwasser getrennt. nachteil ist bei hochwasser kanns dir das wasser aus der drainleitung drücken und dir läuft das wasser ins fenster. abhilfe schafft da nur ne zisterne. bei uns in der gegend werden meist helle kalksteine für sowas verwendet da kostet der m2 ca. 100€ palisaden kosten das selbe. aber die palisaden müssen in den boden betoniert werden. die mauersteine bekommen höchstens ein fundament und werden dann vermörtelt.
    ich bin aber auch der meinung das solch eine arbeit auch ohne grosses fachwissen in eigenleistung zu machen ist. ein bisschen den kopf einschalten bei der planung der entwässerung und dann passts.
     
  8. #8 Andybaut, 22.04.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Modimo,

    eine Drainage darf nicht an die Kanalisation angeschlossen werden.
    Wenn du das ganze nun Tiefhof nennst und einen Gully hast ist es eine befestigte Fläche mit Einlauf.
    Die darf angeschlossen werden.
     
  9. Modimo

    Modimo

    Dabei seit:
    12.01.2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufsschullehrer
    Ort:
    Hessen
    Besten Dank für eure Antworten!
     
Thema: Lichthof im Kellerbereich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichthof keller

    ,
  2. lichthof keller kosten

    ,
  3. lichthof

    ,
  4. lichthof kosten,
  5. lichthof anlegen,
  6. lichthof bauen kosten,
  7. kellerraum lichthof,
  8. lichthof steine,
  9. lichthof abdichten,
  10. Keller lichthof,
  11. stützmauer lichthof,
  12. streifenfundament einschalen anleitung,
  13. souterrain lichthof entwässerung,
  14. entwässerung lichthof,
  15. lichtgraben anlegen,
  16. lichthof betonieren,
  17. abdichtung lichtgraben,
  18. lichtgraben kosten ,
  19. lichthof herstellen,
  20. drainage tiefhof,
  21. lichthof l-steine,
  22. keller lichthof drainage,
  23. lichthof kellerfenster,
  24. kosten lichthof keller,
  25. keller lichthof kosten
Die Seite wird geladen...

Lichthof im Kellerbereich - Ähnliche Themen

  1. Verspiegelung Fenster Lichthof

    Verspiegelung Fenster Lichthof: Hallo liebe Bauexperten! Ich hätte eine Frage. Wer in einer Altbauwohnung in Wien wohnt kennt das Problem vielleicht. Es gibt einen LIchthof, der...
  2. Wärmebrücke minimieren an Keller Lichthof/Kellertreppe

    Wärmebrücke minimieren an Keller Lichthof/Kellertreppe: Wir bauen ein Passivhaus mit einem Keller mit weißer Wanne, inklusive einem großem Lichthof der auch als weiße Wanne ausgeführt wird. Da die...
  3. Wärmebrücke minimieren an Keller Lichthof/Kellertreppe

    Wärmebrücke minimieren an Keller Lichthof/Kellertreppe: im falschen Forum erstellt
  4. Umwehrung/Absturzsicherung Pflicht bei 1,1 m tiefem Lichthof?

    Umwehrung/Absturzsicherung Pflicht bei 1,1 m tiefem Lichthof?: Hallo liebe Forengemeinde, wir haben 2018 eine Doppelhaushälfte in BW vom Bauträger neu bauen lassen. Die Gestaltung der Außenanlage war bis auf...
  5. Baubeschreibung: Lichthof unklar beschrieben

    Baubeschreibung: Lichthof unklar beschrieben: Guten Abend, wir bauen über einen Bauträger, sprich mit einem Bauträgervertrag. Im UG ist ein Büroraum mit einem großen Fenster und einem...