Lichtkeil im WDVS und Aussenrollladen - geht das?

Diskutiere Lichtkeil im WDVS und Aussenrollladen - geht das? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Wir bereiten gerade die energetische Sanierung eines Hauses von 1930 vor. U.a. wollen wir neue Fenster einbauen, Aussenrollladen anbringen und...

  1. #1 motschi31, 26.12.2010
    motschi31

    motschi31

    Dabei seit:
    26.12.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalleiterin
    Ort:
    Düsseldorf
    Wir bereiten gerade die energetische Sanierung eines Hauses von 1930 vor. U.a. wollen wir neue Fenster einbauen, Aussenrollladen anbringen und Wärmedämmung vorbauen lassen. Die Fenster sind nicht riesig und bei der Recherche sind wir auf Lichtkeile gestossen, die mehr Licht ins Haus lassen und den Schießscharten-Eindruck vermeiden helfen. Allerdings meint unser Architekt, dass dann die Idee des "Verschwindenlassens" der Rolllädenkästen in das WDVS nicht geht.

    Ich hoffe mal, dass das so nicht stimmt, finde aber auch keine Hinweise im Netz. Die Photos, die ich gesehen habe, lassen vermuten, dass es bei den Beispielen aus Rollläden gibt, nur kann man die Rollladenkästen nicht sehen.

    Kann mir jemand hierzu einen Tip geben?

    Die Alternative, die Lichtkeile nur links und rechts anzubringen finde ich nicht so ansprechend...

    Danke im Voraus!!!!
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es gibt Rolladenkästen die über dem Fenster montiert werden. Nachträglich lässt sich das aber schwer realisieren wenn die Höhe der Fenster beibehalten werden soll. Google mal nach Ziegel Rolladenkasten, dann siehst Du was ich meine.

    Ein vorgesetzter Rolladenkasten (auf´s Mauerwerk gesetzt) ist von der Dämmung betrachtet günstiger.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 motschi31, 29.12.2010
    motschi31

    motschi31

    Dabei seit:
    26.12.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalleiterin
    Ort:
    Düsseldorf
    Danke, Ralf, für den Tip. Ich habe allerdings noch nicht ganz verstanden, wie das unser Problem lösen kann. Meinst Du, dass man die Ziegel-Rollladenkästen in die Wand einbaut anstatt davor und ins WDVS? Das würde dann sicher die Lichtkeil-Problematik lösen, aber kann man denn einfach Steine über Fenstern austauschen....?

    Gruss, Beate.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Deswegen hatte ich ja geschrieben, dass das nicht so einfach ist. Es stellt sich auch die Frage, welchen Aufwand man betreiben möchte.

    Ob und wie das in Deinem Fall genau ausgeführt werden kann, ist aus der Ferne nicht zu beantworten. Das muss sich jemand anschauen der Ahnung von der Sache hat.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 30.12.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Rollläden und energetische Sanierung ist wie Dachziegel aus ungebranntem Ton. UNFUG. Ausser als Aufbaukästen AUF der Dämmung.

    Was sollen die Rollläden den bewirken???
     
  6. #6 motschi31, 02.01.2011
    motschi31

    motschi31

    Dabei seit:
    26.12.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalleiterin
    Ort:
    Düsseldorf
    Die Rollläden sollen der Verdunklung dienen, natürlich auch im Winter dem Wärmeschutz. Wir wollten keine Aufsatzkästen, weil das nicht wirklich gut aussieht. Im Moment haben wir die Kästen entweder auf den Fenstern (!) oder im Raum (Kästen über den Fenstern von innen). Das ist beides nicht wirklich schön, daher die Idee mit den Kästen im WDVS. Man sieht die Rollläden nicht, und sie stören nicht mehr den Blick.

    Warum denn die Kästen AUF der Dämmung?
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Du baust mit Kisten IN der Dämmung Wärmebrücken ein...
     
Thema: Lichtkeil im WDVS und Aussenrollladen - geht das?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Lichtkeil fenster

    ,
  2. Lichtkeil

Die Seite wird geladen...

Lichtkeil im WDVS und Aussenrollladen - geht das? - Ähnliche Themen

  1. Balkonaustritt und WDVS

    Balkonaustritt und WDVS: Hallo zusammen, ich bin neu hier und mittlerweile etwas verzweifelt. unser Fensterbauer, der sich viele andere Kleinigkeiten geleistet hat, hat...
  2. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  3. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  4. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  5. Stuckateur sieht Probleme bei Lichtkeil

    Stuckateur sieht Probleme bei Lichtkeil: Hallo Forum, bei uns haben jetzt die Fassadendämmarbeiten mit 20cm Neopor begonnen. Laut unseren Anforderung wollten wir die Fensterleibungen...