(Lithium) wasserglas als Estrichversiegelung in der Garage

Diskutiere (Lithium) wasserglas als Estrichversiegelung in der Garage im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, ich habe in meiner Garage einen Estrichboden, ca 4 Jahre alt, der mit einer Betonspachtelmasse geglättet wurde und jetzt...

  1. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Moin zusammen,

    ich habe in meiner Garage einen Estrichboden, ca 4 Jahre alt, der mit einer Betonspachtelmasse geglättet wurde und jetzt versiegelt werden soll.
    Da der Boden imprägniert werden soll aber auch fester werden soll würde ich gern mit Lithiumwasserglas arbeiten.

    Zur Frage:
    1. Welche Oberfläche hat die behandelte Fläche? Matt, glänzend oder stumpf?
    und
    2. kann man wie ich hier gelesen habe, nach der WG Behandlung wachsen und dann nach Wachsen polieren bis der entsprechende Glanzgrad eingetreten ist?

    Leider kann ich nirgends eine Antwort finden. Danke für kurze Hilfe.

    christian
     
  2. #2 Hercule, 17.04.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Tip: PCI Pursol 1K - gibt es klar oder grau. Das ist eine wasserdampfdiffussionsoffene PU Beschichtung.
    Ist für Garage besser geeignet.
    Lithiumwasserglasoberflächen sind empfindlich gegen Öl.
     
  3. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank, dazu zwei Fragen:

    A) ist die Fläche klar und vergilbt nicht?
    B) hast du ein Bild von einer umgesetzten Oberfläche? Würde mich freuen wenn das dann auch noch auf semiglanz polierbar wäre...
     
  4. #4 Hercule, 17.04.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich hab beides. Lithiumpolysilikat und Pursol 1k transparent.
    Li sieht schöner aus, kommt Öl oder Fett auf den Boden hat man einen schwarzen Fleck.
    Pursol ist optisch nicht so ansprechend, dafür sehr pflegeleicht und bei Öl/Fett gibt es keine Flecken.
     
  5. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Einschätzung.
    Wir sind die Oberflächen beschaffen? Glänzend oder stumpf? Ich würde gern die annähernde Optik eines flügelgeglätteten Betons haben.. wenn man die Oberfläche polieren kann und auf Glanz bringen kann wäre das schon super. Ich will aber keine Hochhglanzoberfläche.

    dank!
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Hercule, 18.04.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    normalerweise wird die flügelgeglättete Oberfläche erst mit Diamantschleifpads poliert (es gibt dafür spezielle Maschinen die auch gleichzeitig den Staub absaugen), dann verglast und zu letzt noch mal geschliffen. Dann bekommt man eine sehr schöne glänzende Oberfläche.
    Ist aber ein Job für Fachfirmen die das Equipment haben.
     
  7. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    17.04.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Moin, das ist mir bekannt, und wäre selbstvin meiner relativ großen Garage Perlen vor die Säue gewesen. welche der beiden genannten Oberflächen kommen dem am nächsten? Kann man eine der beiden optisch nachbehandeln ggf. polieren?
     
Thema: (Lithium) wasserglas als Estrichversiegelung in der Garage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lithiumwasserglas beton versiegeln

Die Seite wird geladen...

(Lithium) wasserglas als Estrichversiegelung in der Garage - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  2. Wasserglas und geschliffener Estrich // bitte um Hilfe

    Wasserglas und geschliffener Estrich // bitte um Hilfe: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin etwas verzweifelt. Wir haben einen mit Wasserglas behandelten geschliffenen...
  3. Garagenboden mit Wasserglas eingelassen. Hält nicht.

    Garagenboden mit Wasserglas eingelassen. Hält nicht.: Servus, habe meinen Garagenboden (geschliffene Beton Bodenplatte) mit Wasserglas eingelassen. Folgendermaßen habe ich das gemacht: - Zuerst...
  4. rauchmelder - lithium oder alkaline?

    rauchmelder - lithium oder alkaline?: lt. stiftung warentest (2013-01) gibt´s sowohl in der gruppe der "10-jahres-rauchmelder" (mit festeingebauter lithium-batterie) wie auch bei den...