Loch im Keller zum EG

Diskutiere Loch im Keller zum EG im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich stehe gerade vor ein kleinem Problem wo mir die richtig Lösung zu fehlt. Oben in der Küche wurden die alten Leitungen...

  1. TaKa

    TaKa

    Dabei seit:
    27.04.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich stehe gerade vor ein kleinem Problem wo mir die richtig Lösung zu fehlt.
    Oben in der Küche wurden die alten Leitungen entfernt die in Keller gingen.
    Jetzt haben wir ein Loch und ich möchte das gerne erst von unten zu machen mit Beton etwas aufgießen und der Rest man der Handwerke beim legen der Fußbodenheizung.

    Aber Zementmörtel hält an der stelle nicht wirklich (vorher hatte ich Bauschaum versucht rein zu machen, ging aber auch schief). GIbt es vielleicht noch eine andere Lösung wie man sowas am besten macht.

    Anbei die Bilder.

    LG TaKa
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    ein paar Brettchen von unten befestigen, Durchbruch *leicht* anfeuchten und Beton rein ....
     
    Eisenholz, Tikonteroga, simon84 und 3 anderen gefällt das.
  3. TaKa

    TaKa

    Dabei seit:
    27.04.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank.
    Ich habe schon fast befürchtet, dass ich das so machen muss.
    Hab gehofft das es auch anders geht.

    Vielen Dank :bef1003:
     
  4. #4 GreatScott83, 27.06.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Hab ich vor 2 Wochen bei mir auch gemacht.
    Ich hab von unten ein Stück Bauplatte dran gemacht die ich übrig hatte, sicherheitshalber mit Tiefengrund vorbereitet, genässt und dann mit Zementmörtel zugeschmissen. Oben dann noch ein bisschen Platz gelassen, das füll ich dann noch mit Ausgleichsmasse demnächst.
     
  5. #5 petra345, 27.06.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ein Stück einer Styroporplatte zwischen Brett und Decke dichtet den flüssigen Mörtel so ab, daß nichts vorbeiläuft.
     
  6. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    Programmierer
    Ich würde hier nicht mit "Mörtel" arbeiten, schon gar nicht mit dünn angerührtem. Mindestens Estrich-Beton mit 8mm Korngröße, gern aber auch größer. Und dann nicht so flüssig angerührt, dann läuft auch nichts durch.
     
  7. #7 Ettlingen, 27.06.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    120
    Wenn Geld keine Rolle spielt: ARDEX EP 25. Vorteil: Durch vorheriges Einpinseln der Bruchflächen mit der Flüssigkomponente, reicht es das Loch von unten mit Zeitungspapier aus zu stopfen. Das Material geht auch bei geringen Schichtdicken eine sehr belastbare Verbindung mit den Bruchkanten ein. Wenn abgebunden, Zeitungspapier raus und mit MP 75 o.ä. von unten verschließen.
     
Thema:

Loch im Keller zum EG

Die Seite wird geladen...

Loch im Keller zum EG - Ähnliche Themen

  1. Loch Boden Keller Siedlungshaus

    Loch Boden Keller Siedlungshaus: Hallo zusammen! Wir haben im Keller unseres Hauses aus dem Jahr 1952 so ein Loch welches durch Fliesen die mit einem Metallstift in der Mitte und...
  2. Loch im Keller Boden (wegen defekt Abwasser) wie Füllen ?

    Loch im Keller Boden (wegen defekt Abwasser) wie Füllen ?: Ahoi, ich mußte bei mir im Keller ein ca 1qm großes Loch wieder Füllen unter der Dünnen Bodenplatte ist nur Erde und viele Steine keine Folie...
  3. Loch zum Keller schließen

    Loch zum Keller schließen: Hallo, ich bin gerade dabei das Badzimmer am Umbauen. Ich habe ein Loch in den Boden zum Keller gestemmt. Durch das Loch sollen Rohre für Wasser,...
  4. Loch im Keller auffüllen

    Loch im Keller auffüllen: Hallo, ich bin neu hier und habe eine kleine Frage zum Keller meines Altbaus. Im Rahmen der Sanierung der Abwasserleitung wurde die neue Leitung...
  5. Wasser im Keller (Dachlatte vor 50 Jahren in der Kellerwand einbetoniert)

    Wasser im Keller (Dachlatte vor 50 Jahren in der Kellerwand einbetoniert): Hallo Experten, wir haben bei uns im Keller leider eine böse Entdeckung gemacht. Beim Hausbau (1960) wurde wohl beim Betonieren der Kellerwände...