Loch in Rahmen Terrassentür nicht bohrbar

Diskutiere Loch in Rahmen Terrassentür nicht bohrbar im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, ich habe ein Haus gekauft und gestern versucht, eine Terrassentürsicherung zu montieren. Leider scheitere ich bei dem Versuch...

  1. #1 treffemot, 02.02.2015
    treffemot

    treffemot

    Dabei seit:
    02.02.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Haus gekauft und gestern versucht, eine Terrassentürsicherung zu montieren. Leider scheitere ich bei dem Versuch in den Kunststoffrahmen zu bohren. Selbst mit dem Versuch mit einem 2,5er Stahlbohrer vorzubohren bin ich gescheitert. Komme nur minimal in den Rahmen. Schrauben scheinen nicht im Weg zu sein. Bin etwas ratlos und kann mir auch nicht wirklich vorstellen was für ein Material da verwendet wurde. Kennt jemand von Euch das Problem und hat ggfs eine Lösungshilfe?

    Vielen Dank vorab!

    Beste Grüße!
     
  2. #2 Sanierung2012, 02.02.2015
    Sanierung2012

    Sanierung2012

    Dabei seit:
    06.05.2014
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. i. Groß- u. Außenhandel
    Ort:
    Mittelhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Ohne Kontrolle wird es Murx!
    Hat der Rahmen an der Stelle evtl. eine Stahlarmierung?
     
  3. #3 fensterwartung, 03.02.2015
    fensterwartung

    fensterwartung

    Dabei seit:
    16.11.2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Dresden
    Kunststofffenster haben ein Stahlprofil in einer der Profilkammern. Das lässt sich zwar einfach durchbohren, aber wenn du genau die Kante erwischt hast... Oder bohrst du vielleicht im Bereich eines Eckverbinders am Kämpfer?
     
  4. #4 treffemot, 03.02.2015
    treffemot

    treffemot

    Dabei seit:
    02.02.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Die Bohrung ist 1,8 cm von der Türöffnung entfernt. Ich habe zum besseren Verständnis mal Bilder gemacht. image.jpg image.jpg
     
  5. #5 Baufuchs, 03.02.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Baumarktbohrer aus dem Set für 1,99€ ??
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Steinbohrer Set. :mega_lol:
     
  7. #7 kappradl, 03.02.2015
    kappradl

    kappradl Gast

    Warst du bei dem Loch darunter schon erfolgreich oder auch noch nicht?
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn man sich das Bild anschaut, dann könnte er mit den 1,8cm ziemlich genau die Kante des Stahlprofils getroffen haben.
    Oder der Bohrer taugt nichts. Ich unterstelle mal, dass der TS mit Bohrmaschine & Co. umgehen kann und spare mir Fragen nach Drehzahl etc.
     
  9. #9 treffemot, 03.02.2015
    treffemot

    treffemot

    Dabei seit:
    02.02.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Geschafft, war die Kante, Geduld, Geduld, Geduld das Zauberwort. Vielen Dank für die Hinweise.
     
Thema: Loch in Rahmen Terrassentür nicht bohrbar
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkontür bohren

    ,
  2. bohren in Terrassentür

    ,
  3. balkontür loch am boden

    ,
  4. balkontürrahmen durchbohrt,
  5. welcher bohrer für terrassentür,
  6. fenster loch fräsen,
  7. loch Terrassentür bohren,
  8. kunststofffenster loch bohren,
  9. kann man eine kunststoff balkontür den griff durchbohren,
  10. löcher in balkontür funktion,
  11. Kunststofffenster griff Rahmen bohren
Die Seite wird geladen...

Loch in Rahmen Terrassentür nicht bohrbar - Ähnliche Themen

  1. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  2. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  3. Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung

    Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung: Hall zusammen, ich renoviere gerade unser Gäste WC und nun sind die Fliesen runter, ich wollte eigentlich den Kauf LUP 222 zum verschlissen der...
  4. Kleine Löcher im Rahmen

    Kleine Löcher im Rahmen: Hallo, ich habe eine neue Haustürklingel geholt, diese läuft jedoch mit Akku. Meine Haustür hat 2 Elemente, einmal ein Rahmen mit der Haustür...
  5. 2 Löcher bei Velux-Dachfenster im Rahmen unten/innen

    2 Löcher bei Velux-Dachfenster im Rahmen unten/innen: Hallo in die Runde, ich mache gerade das gesamte Dachgeschoss in unserem 80er Jahre Haus neu und dabei auch die Zwischensparrendämmung, dieses...