Löcher in wärmegedämmter Außenwand

Diskutiere Löcher in wärmegedämmter Außenwand im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Wir sind eine WEG mit mehreren Parteien. Bei Instandsetzungsarbeiten wurde an der wärmegedämmten Außenfassade ein Gerüst angebracht. Beim Abbau...

  1. #1 ronnys2023, 14.12.2023
    ronnys2023

    ronnys2023

    Dabei seit:
    14.12.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Wir sind eine WEG mit mehreren Parteien. Bei Instandsetzungsarbeiten wurde an der wärmegedämmten Außenfassade ein Gerüst angebracht. Beim Abbau des Gerüsts wurden die Bohrlöcher (von der Gerüstsicherung) wie vom Verwalter bestellt mit Kunststoffpropfen verschlossen.

    Hier meine Fragen:
    A) Ist der Einsatz von Kunststoffpropfen Stand der Technik beim Verschließen oder ist dies ein Mangel, und die Löcher hätten unbedingt gefüllt und an der Oberfläche verspachtelt werden müssen

    B) Hat der Verwalter ausreichend gehandelt, als er ein Schließen der Löcher "nur" mit Hilfe von Kunststoffpropfen als Leistung mit dem Gerüstbauer vereinbarte?

    C) Kann ein Miteigentümerpartei von der WEG verlangen, dass alle Propfen entfernt und die Löcher gefüllt und verspachtelt werden - bzw- ist die WEG / der Verwaltungsbeirat hier ggf. haftbar ?
     
  2. #2 Fred Astair, 14.12.2023
    Zuletzt bearbeitet: 14.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    A) Ja, Stand der Technik
    B) siehe A
    C) Verlangen kann er viel

    Die Befestigungslöcher sind durch die Stopfen hinreichend gegen das Eindringen von Regenwasser geschützt und die Wärmeverluste durch diese minimalen Durchdringungen des WDVS sind weder rechnerisch noch messbar nachweisbar.
    Im Gegenzug würde das Verschließen, Armieren und Beiputzen der Löcher zu unkalkulierbaren Kostensteigerungen führen, da die Arbeiten nur begleitend zum Gerüstabbau erfolgen könnten. Je Geschoss würde der Abbau mind. einen Tag länger dauern und zwei Firmen wären gebunden.
     
    BaUT gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 15.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Naja, es sollte für einen echten Gerüstbauer eigentlich kein Problem sein, eine Kelle Oberputz erdfeucht anzurühren, das Zeug dann press in die Löcher zu drücken und sofort mit der Fassadenfarbe nachzutupfen. So macht man diese Löcher schon immer zu, wenn man die Stopfen nicht haben mag und das funktioniert in der Praxis auch seit jeher ganz prima, aber dazu braucht man dann eine echten Gerüstbauer der das weiß, Verputzer die eine Kelle Oberputz und 100ml Fassadenfarbe da lassen und einen Kunden, der auch darauf besteht und ggf. die 2 Rapportstunden auch zahlt...

    Die Stopfen selbst sind mE nicht zu bemängeln wenn nichts anderes vereinbart war. Es sei denn es ist eine besonders hochwertige Vorzeigefassade, dann hätte eigentlich allen Beteiligten ein Licht aufgehen müssen...
     
    BaUT und hansmeier gefällt das.
Thema:

Löcher in wärmegedämmter Außenwand

Die Seite wird geladen...

Löcher in wärmegedämmter Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  2. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  3. Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung

    Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung: Hall zusammen, ich renoviere gerade unser Gäste WC und nun sind die Fliesen runter, ich wollte eigentlich den Kauf LUP 222 zum verschlissen der...
  4. Loch in Wand verschließen (Kabelkanal)

    Loch in Wand verschließen (Kabelkanal): Hallo, durch die Installation einer PV Anlage wurde bei mir im Keller ein Kabelkanal an der Decke verlegt. Dieser ging durch den Tankraum dann...
  5. Loch in Wärmegedämmter Wand

    Loch in Wärmegedämmter Wand: Hallo allerseits, ich habe ein kleines Problem und hoffe ich bin hier im richtigen Bereich gelandet. :lock Bei mir wurde in einer...