Lösung für zu große Wandnische in Dusche

Diskutiere Lösung für zu große Wandnische in Dusche im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir möchten gerne im Badezimmer eine Wandnische in der Dusche einbauen. Hierzu hatten wir eine Einbau-Wandnische aus Metall von Hansgrohe...

  1. Marc94

    Marc94

    Dabei seit:
    01.03.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir möchten gerne im Badezimmer eine Wandnische in der Dusche einbauen. Hierzu hatten wir eine Einbau-Wandnische aus Metall von Hansgrohe bestellt. Problem: Für die Einbau-Wandnische gibt es einen Kunststoffeinsatz, der in dem Loch hätte platziert werden, danach an den Rändern abgedichtet und übergefliest werden müssen. Erst danach wäre der eigentliche Kasten in dem Kunststoffeinsatz platziert worden und unter den Rändern mit Silikon auf der Fliese nochmal abgedichtet worden. Nun ist es so, dass bereits rund um das Loch gefliest wurde und das Loch leider auch noch zu breit ist (siehe Bild anbei).

    Welche Lösungsmöglichkeiten würden nun in Frage kommen? Und schwirren folgende Lösungen im Kopf:
    • Fliesen rund um das Loch entfernen, Loch passend machen und wie geplant und nach Montageanleitung den Kasten einbauen
    • Loch direkt in der Wand größeren fräsen und eine größere Einbaunische einbauen. Die wäre ohne Kunststoffeinsatz und wird direkt mit Fliesenkleber im Loch fixiert und unter die Ränder, die auf den Fliesen liegen, kommt dann Silikon. Was ich mich aber Frage ist: Wie kann man das Silikon später dann erneuern? Weil der Kasten ist ja durch den Fliesenkleber im Loch fest verankert. Bei der Lösung von Hansgrohe kann man den Kasten jederzeit wieder aus der Halterung raus nehmen und könnte das Silikon unter dem Rand erneuern.
    • Loch nachträglich fliesen (stellt sich die Frage, ob man das vernünftig dicht kriegt?)
    Welche von den drei Varianten wären umsetzbar bzw. welche Argumente sprechen für oder gegen die einzelnen Varianten? Ich würde mich über Ratschläge sehr freuen!
    [​IMG]
    LG
     
  2. #2 Fabian Weber, 01.03.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Die Fliesen müssen sowieso rund ums Loch wieder ab, weil ja an die Abdichtung der Fliesen angeschlossen werden muss.
     
    SvenvH gefällt das.
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ist da überhaupt eine Abdichtung vorhanden? Wer hat das gefliest?
     
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Schätze das übernimmt die Wedi Platte.
    Da hat wohl irgendwer nicht (zuende) geplant.
     
  5. #5 Haenger, 01.03.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    56
    Option 1: die Frage ob Abdichtung vorhanden ist
    Option 2: man dichtet nicht auf der Fliese ab, sondern darunter. Und garantiert nicht mit Silikon, dann eher Polymer Hybrid oder so
    Option 3: würde wohl auch das Entfernen der Fliesen mit sich ziehen, weil Abdichtung.
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn's mal Wedi wär...
     
Thema:

Lösung für zu große Wandnische in Dusche

Die Seite wird geladen...

Lösung für zu große Wandnische in Dusche - Ähnliche Themen

  1. Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?

    Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?: Kurze Zusammenfassung: Ich wohne in einer WEG (bin im Verwaltungsbeirat) und im Sommer + Herbst 2024 hatten zwei unserer Wohnungen...
  2. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  3. Kondensat in Fenstern - Lösung

    Kondensat in Fenstern - Lösung: Bei zwei meiner Kunststofffenster ist mir aufgefallen, dass sich innen - zwischen den Dichtebenen - Kondensat bildet. Und gar nicht wenig. Bei...
  4. Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??

    Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??: Vitotronic 150 (Steuerung) Vitola 100 Vitocell-H 100 Vitolig 100 (Holzverbrenner) Hallo, ich werde in der 2. Hälfte 2025 an die Nahwärme...
  5. großes Vordach - Varianten? Lösungen??

    großes Vordach - Varianten? Lösungen??: eine Nebenausgangstür vom Souterrain zum Garten soll ein Vordach erhalten. Die Größe ist 1750 mm (breit) x 1450 mm tief, so dass...