Loggia sanieren

Diskutiere Loggia sanieren im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, in u. 2-Fam.Haus Dach ist die Loggiaboden feucht u.muß saniert werden. Jetzt sind noch Fliesen dort, danach WPC. Da ich verschiedene...

  1. #1 Lonia, 20.06.2019
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2019
    Lonia

    Lonia

    Dabei seit:
    20.06.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    in u. 2-Fam.Haus Dach ist die Loggiaboden feucht u.muß saniert werden. Jetzt sind noch Fliesen dort, danach WPC. Da ich verschiedene Angebote habe auf 2 Seiten = 7600 Euro bis 7 Seiten ca. 19.000 Euro. bin ich unsicher . Bei einem fehlte die 2% Gefälle Angabe: auf meine Rückfrage meinte er, es käme auf die Umstände an und könnte auch 1,0 bis 1,5 cm werden. (wir haben leider nur 10 cm Platz für die Ausführung, wegen der Balkontür).
    Nun meine Frage: kann bei weniger als 2% Gefälle das Wasser stehen bleiben? habe hier im Forum dementsprechene Bilder gesehern.
    2. Frage: PU Flachdachdämmung WLS 023ca 80mm liefern u. inkl Schüttdämmung zum Gefälle Herstellung einbauen (insges. 15 qm2 )
    Weiß nicht genau was Schüttdämmung ist aber hab gehört daß der U-Wert nicht so gut im Vergleich sei.
    Für Ihren Rat wäre ich sehr dankbar.
     
  2. #2 Gast 85175, 20.06.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das mit dem Gefälle ist so ne Sache, es gibt spezielle Ausführungen die auch mit weniger als 2% OK sind. Man müsste jetzt im Detail kucken was da angeboten wurde und wie das zum Bestand passt...

    Die Schüttung hat zwar einen schlechteren U-Wert, aber wenn die nur dünn (um das Gefälle herzustellen) eingebaut wird und dann Dämmung draufkommt, dann ist das vernachlässigbar. Wie er Schüttung + 8cm PU + WPC + Abdichtungen in die 10cm die ihr Platz habt reinpressen will hat er nicht zufällig dazugeschrieben?
     
  3. Lonia

    Lonia

    Dabei seit:
    20.06.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, am besten ich schreibe den Textteil nach Abräumen des alten Belags;
    Loggia ist halbüberdacht. Wenn es regnet, kommt Feuchtigkeit an der Wand durch die Decke (bewohnter Bereich)

    Der Boden hat ca.10 cm Platz . Darauf KSD Dampfsperre;
    PU Flachdachdämmung WLS 023 ca. 80mm inkl. Schüttdämmung zum Gefälle Herstellung einbauen.
    KSA Selbstklebebahn als 1. Lage verlegen.
    PYE PV 200 S 5 Grünschiefer als Oberlage vollflächig einschweißen. Wand u. Türanschlüsse mit Flssigabdichtung hochführen. Bauschutzmatte 6 mm verlegen.
    Auf 2% Gefälle wollte der Dachdecker sich nicht festlegen. Könnte auch geringernsein. WPC-Bodendielen auf Unterkonstruktiom.
    Gully wird neu eingebaut.
    Vielleicht können Sie mir dazu noch etwas raten.
    Grüße von Lonia
     
Thema: Loggia sanieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. loggia sanieren ohne gerüst

Die Seite wird geladen...

Loggia sanieren - Ähnliche Themen

  1. Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube

    Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube: Hallo in die Expertenrunde, ich habe eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Schleppdachgaube. Ich würde gerne, Erlaubnis der...
  2. Sanierung Loggia

    Sanierung Loggia: Hallo zusammen, wir haben ein 1980-Baujahr Haus übernommen. Da bei stärkerem Regen durch die Decke vom Balkon Wasser tropft, sind wir nun an die...
  3. Abdichtung Loggia im EG auf Kellerdecke

    Abdichtung Loggia im EG auf Kellerdecke: Hallo, wir erneuern unsere Terrasse in MFH, ein Teilstück der Terrasse ist eine 3,2 x 2m überdachte Loggia. Hier soll der Terassenbelag...
  4. Loggia sanieren, Frage an die Fachleute im Forum

    Loggia sanieren, Frage an die Fachleute im Forum: Hallo zusammen, kurz zum Objekt: - Baujahr 1998, mittlere Etagnwohnung in einem Drei-Familienhaus - Loggia 11 m² (an zwei Seiten geöffnet mit ca....
  5. Dach-Loggia sanieren im Herbst /Winter?

    Dach-Loggia sanieren im Herbst /Winter?: Hallo, es sieht aus als würde es erst im Spät-Herbst mit der Sanierung klappen. Kann man wenn die Temp. niedrig sind noch diese Arbeiten (Loggia...