Lose Rillennägel für Dachlatten

Diskutiere Lose Rillennägel für Dachlatten im Dach Forum im Bereich Neubau; Gibt es eigentlich Rillennägel zur Befestigung von Dachlatten (z.B. 3,1x75) auch lose zum manuellen Vernageln? Ich habe bisher nur magazinierte...

  1. #1 stopfender, 06.07.2024
    stopfender

    stopfender

    Dabei seit:
    01.04.2022
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    7
    Gibt es eigentlich Rillennägel zur Befestigung von Dachlatten (z.B. 3,1x75) auch lose zum manuellen Vernageln? Ich habe bisher nur magazinierte Nägel oder halt deutlich dickere (4,0) gefunden, die eigentlich für Holzverbinder gedacht sind.
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 06.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.321
    Zustimmungen:
    435
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ja.
     
  3. #3 Viethps, 07.07.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.175
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    stopfender gefällt das.
  4. #4 stopfender, 08.07.2024
    stopfender

    stopfender

    Dabei seit:
    01.04.2022
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    7
    @Viethps Danke. Weißt du, ob für diese Schraubnägel auch die 8d Mindesteindringtiefe wie für Rillennägel gelten?

    @Baggerbedrieb Ich hätte wohl das "ob" um ein "wo, für Privatpersonen" ergänzen sollen. Ich habe mittlerweile zwar Quellen gefunden, aber keine die an Privatpersonen verkaufen. Und weder der lokale Baustoffhandel noch die lokale DEG konnten (oder wollten) mir hier weiterhelfen. Immerhin habe ich bei letzterem die Auskunft erhalten, dass die Handwerker hier weiterhin glatte, verzinkte Nägel verwenden würden (wenn sie kein Nagelgerät verwenden) -- und 80er Nägel in meinem Fall dafür auch lang genug wären.
     
  5. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Laut meinem letzen Stand wäre das dann mit den Glatten verzinkten Nägeln nicht mehr in allen Bereichen (Windlastzonen ) zulässig, über Sinn und Unsinn ( ich nehme selbst immer verzinkte gerillte Schussnägel)
    kann man diskutieren (ich finde es mittlerweile übertrieben) denn selbst bei alten Dächern (ausser Viehställe oder ähnliches) haben auch blanke Nägel gute 80 Jahre gehalten (bei Abrissen noch vorhanden und stabil gewesen)
    Aber gut , ich würde schauen ob man nicht ein entsprechendes Gerät leihen kann .
     
    Oehmi und stopfender gefällt das.
  6. #6 stopfender, 08.07.2024
    stopfender

    stopfender

    Dabei seit:
    01.04.2022
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    7
    @DD A, danke für die ausführliche Antwort. Gerade weil ich es selbst mache, möchte ich es auch 100%-ig mache, um nicht an einer blöden Stelle mit Konsequenzen von der richtigen Ausführung abzuweichen. Ich schau mal, ob ich in der Nähe ein Nadelgerät leihen kann — Ist sicherlich auch bequemer.

    Hier ist Windlastzone 1, mitten in einem dicht bebauten Gebiet (Dorf), alle umliegenden Gebäude sind deutlich höher. Also wenn 3,1x80 glatt verzinkt irgendwo zulässig ist, dann vermutlich hier :)
     
Thema:

Lose Rillennägel für Dachlatten

Die Seite wird geladen...

Lose Rillennägel für Dachlatten - Ähnliche Themen

  1. Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen

    Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen: Moin, wir haben ein Sanitärproblem. Eine ca 20 Jahre alte Unterputzarmatur soll ersetzt werden. Der Aufsatz für die Kartusche lässt sich partout...
  2. Wenige lose Fliesen ausbessern

    Wenige lose Fliesen ausbessern: Guten Abend, in unserem EG liegt unter 30x30cm großen Fliesen Fußbodenheizung auf ca. 70qm. Einige Fliesen klingen wohl, wenn ich drauf klopfe....
  3. Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen

    Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen: Ich hab mal ein fiktives Beispiel. Neubau, bodengleiche Dusche. Geberit Wandablauf. 30x60 Fliesen. Boden und Duschwände Deckenhoch abgedichtet mit...
  4. Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?

    Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?: Servus! Wir haben uns ein Haus gekauft, und seit Anbeginn gibt es einen Kreislauf (im Foto der ganz linke) in der Fußbodenheizung, der nicht...
  5. Lose Verlegung Keramikplatten 120x60

    Lose Verlegung Keramikplatten 120x60: Hallo Zusammen Ich muss für eine Terrassenüberdachung Fundamente vorbereiten und möchte in diesem Zuge unsere Terrassen-Keramikplatten 120x60x2...