Lücke zwischen Bodenfliesen und Sockel

Diskutiere Lücke zwischen Bodenfliesen und Sockel im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben gerade Fliesenleger im Haus die unser EG vollständig Fliesen. Es handelt sich um hochwertige Großformatfliesen (120cm x...

  1. svenm

    svenm

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    wir haben gerade Fliesenleger im Haus die unser EG vollständig Fliesen. Es handelt sich um hochwertige Großformatfliesen (120cm x 120cm) die per Verlegesystem verlegt werden und der Fliesensockel wird hinterher ebenfalls aus den Bodenfliesen geschnitten.

    Nun ist mir bei der Arbeitspause am Wochenende aufgefallen, dass die Bodenfliesen teilweise einen so großen Abstand zur Wand aufweisen, dass diese Lücke nicht durch den noch zu verlegenden Fliesensockel überdeckt wird. Als Beispiel habe ich ein Foto angehängt.

    Meine Laienerwartung war, dass zwischen Sockelfliesen und Bodenfliesen keine Lücke bestehen sollte und die Kante dünn und unauffällig mit Silikon versiegelt wird. Ich möchte auf keinen Fall, dass die Optik der ansonsten klasse verlegten Großformatfliesen mit minimaler Fugenbreite durch unnötig große Silikonkanten gestört wird.

    Daher meine Frage: Ist der im Foto dargestellte Abstand normal und ich habe zu große Erwartungen oder sollte ich darum bitten die betroffenen Fliesen herauszunehmen und neu zu schneiden?

    Gibt es eine DIN Norm, welche definiert ob ein Abstand bestehen darf und falls ja, wie groß dieser sein darf?

    Ich will mich ja nicht über eine Lücke von 1-2 mm beschweren, welche durch eine unauffällige Silikonfuge geschlossen wird. Wenn es sich jedoch wie hier um 5-10 mm handelt macht mir das schon etwas Bauchschmerzen.

    Besten Dank und viele Grüße,
    Sven

    fliesen_luecke.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 03.02.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Für mich sieht das noch ok aus.

    Die Sockelfliese bekommt ja auch noch Kleber drunter.
     
    Fred Astair und svenm gefällt das.
  3. svenm

    svenm

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Wieviel mm trägt denn der Kleber üblicherweise noch auf? Ich habe mal geschaut, an der extremsten Stelle ist die Lücke zwischen Sockelleiste und Bodenfliese etwa 7mm.
     
  4. #4 Fabian Weber, 03.02.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Na dann passt das schon. 2-3 mm Kleber kommen da schon noch mindestens dazu.
     
  5. #5 Jo Bauherr, 04.02.2024
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    ... Genau! Nach üblicher Ebenheit der Wand - in der Praxis also vlt. doch eher ~2-6 mm ... Dann mit einer finalen dauerelastischen Fuge kann das durchaus (also auch optisch) sehr ordentlich werden.

    PS @svenm: Bitte das finale Ergebnis dann auch hier posten. Danke. :)
     
  6. #6 msfox30, 04.02.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Nachdem ich bei mir die Fugen neuen machen musste, habe icb diese senkrecht also ohne Hohlkehle abgezogen. Sieht dezenter aus, als diese breiten schrägen. Setzt aber voraus, dass die Fugen nicht so breit sind. Und im Wohnzimmer oder wischt man eh nicht soooo nass, dass irgendwas ablaufen können muss.
     
  7. #7 Hercule, 04.02.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Fliesen arbeiten unter Wärmeeinfluss deshalb können solche Lücken ein Qualitätsmerkmal darstellen um später Risse zu vermeiden.
    Diese sollten aber natürlich nur so groß sein, dass diese mit einer Silikonfuge schön abgedeckt werden können.
    In deinem Fall ist das aber ok.
    Achte darauf das überall am Rand der Fliesenkleber rausgekratzt wurde damit der Spalt als Dehnungsfuge bleibt.
    Und bei großen Flächen auch auf Dehnungsfugen (in farblich passenden Silikon) achten.
     
  8. svenm

    svenm

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe dies auch nochmals direkt mit den Fliesenlegern besprochen und die Lücke stellt in der Tat kein Problem dar und wird durch eine gewöhnliche dezente Silikonfuge geschlossen.
     
Thema:

Lücke zwischen Bodenfliesen und Sockel

Die Seite wird geladen...

Lücke zwischen Bodenfliesen und Sockel - Ähnliche Themen

  1. Lücke neben Fensterbank schließen

    Lücke neben Fensterbank schließen: Hallo Form, ich habe vor einem Jahr ein 6 Jahre altes Haus gekauft. Der Einbau der Fenster ist dabei offensichtlich nicht sachgemäß erfolgt....
  2. Lücke im Boden Schließen

    Lücke im Boden Schließen: Hallo, bei uns im OG an der Treppe ist nach dem Trockenbau-Geländer (links von dem Fotos) auf dem Boden eine Lücke entstanden (siehe Foto). Die...
  3. Lücke zwischen zwei unterschiedlich hohen Dächern schließen

    Lücke zwischen zwei unterschiedlich hohen Dächern schließen: Hallo zusammen, wie auf dem Bild anbei zu sehen, möchte ich eine Lücke zwischen zwei Dächern schließen. Max 5 ca. breit, aber mit...
  4. Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen

    Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen: Hallo zusammen, wie schließt man am besten diese Lücke zur Hauswand (WDVS) langfristig? Dachte da an ein Wandanschlussblech im Z-Profil welches...
  5. Lücke in Isolierung Reihenhaus

    Lücke in Isolierung Reihenhaus: Hallo, wir bauen gerade ein Reihenhaus und haben in der Isolierung zum nächsten Haus diese Lücke gefunden. Laut Bauleitung wäre das unbedenklich...