Lüftung in Altbau

Diskutiere Lüftung in Altbau im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag bei meinem Umbau plane ich den Einbau einer Lüftung. Das Gebäude ist 60 Jahre alt und im Rohbau. Es ist bereits ein 100mm...

  1. #1 Creatinside, 15.03.2025
    Creatinside

    Creatinside

    Dabei seit:
    24.02.2016
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Orgelbauer
    Ort:
    Biembach
    Guten Tag

    bei meinem Umbau plane ich den Einbau einer Lüftung. Das Gebäude ist 60 Jahre alt und im Rohbau. Es ist bereits ein 100mm Wickelfalzrohr nach aussen verlegt. Das in der Annahme, dass wir eine Toilette installieren dürfen. Überraschend wurde uns nachträglich eine Dusche/WC in einem 2. Raum genemigt.

    Überlegt habe ich mir die folgende Lösung: (Vergleiche Skizze)

    Das Lüftungsrohr mit einer verzweigung Aufteilen. Der untere Raum ist schwer belüftbar. Meine Idee ist, dass er immer mitgelüftet wird wenn die Toilette ein Stock höher gelüftet wird. Das Haus hat eine Holzfassade und Nachbarn. Darum glaube ich, dass der Lüfter nicht aussen angebracht werden soll. Es sei denn es gäbe ein Gerät das wirklich superleise ist.

    Das bestehende Rohr aus zu weiten ist nur mit extrem hohem Aufwand möglich. Als Alternative schlage ich die Nachlaufzeiten zu erhöhen.

    Was meint ihr zu dieser Lösung?



    Michael


    PS Den Ventilator möchte ich einem Hohlraum über den Treppenhaus einbauen. Die Betonplatte (auf dieser steht die Waschmaschine) sollte den Körperschall hoffentlich stark reduzieren.
     

    Anhänge:

Thema:

Lüftung in Altbau

Die Seite wird geladen...

Lüftung in Altbau - Ähnliche Themen

  1. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  2. Altbau-Sanierung: Lüftung ja oder Nein?

    Altbau-Sanierung: Lüftung ja oder Nein?: Hallo, Wir planen derzeit die Sanierung des Hauses meiner Großeltern (Bj 1957), außendämmung aus Mineralwolle, Anbau, Wohnfläche ca. 200m2. Der...
  3. Altbau Bungalow, selten bewohnt - lohnt sich minimal Lüftung?

    Altbau Bungalow, selten bewohnt - lohnt sich minimal Lüftung?: Hallo zusammen. Als Vorgeschichte: In unserem Garten steht ein alter Bungalow, etwa 60 qm, baujahr um die 1960. Massiv gebaut, erst als Werkstatt...
  4. Einbau dezentrale Lüftung nach Fenstertausch in EFH Baujahr 1962?

    Einbau dezentrale Lüftung nach Fenstertausch in EFH Baujahr 1962?: Hallo zusammen, Wir stehen vor der Überlegung, in einem EFH aus 1962 (Wandaufbau 17,5 Leca-Ziegel + Verblender) die kompletten Fenster (u.a....
  5. aus Flachdach (Kaltdach) wird Zwischendecke

    aus Flachdach (Kaltdach) wird Zwischendecke: Hallo, ich bin neu hier im Forum, und habe gestern erstmal den ganzen Abend die Suchfunktion bemüht, in der Hoffnung, dass die Antwort auf...