Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?

Diskutiere Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte die Decken ca. 15-20 cm abhängen um darin die ganze Elektroinstallation verlegen zu können. Dabei hatte ich auch angedacht die...

  1. thn80

    thn80

    Dabei seit:
    24.04.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte die Decken ca. 15-20 cm abhängen um darin die ganze Elektroinstallation verlegen zu können. Dabei hatte ich auch angedacht die Lüftungsrohre in der Zwischendecke zu verlegen.
    Nun hatte ich aber ein Gespärch mit meinem Architekten und dieser träumt eher davon 70er Rohre in den Beton zu packen um damit dann die Zwischendecke mit weniger Höhe ausführen zu können.

    Welchen Weg würdet ihr wählen?
    Unterscheiden sich die Kosten der beiden Varianten stark, wenn die Decken eh abgehängt werden?

    Aktuell sehe ich den großen Vorteile bei der Verlegung in der Zwischendecke, dass man bei Problemen/Erweiterungen jederzeit weider an die Rohre rankommt und weiterhin kann ich einen etwas größeren Durchmesser wählen.

    Vielen Dank für Eure Meinungen,

    Thomas
     
  2. #2 SoL2000, 04.03.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Wenn Du genug Raumhöhe hast, pack die Rohre in die Zwischendecke und gut. Den großen Vorteil hast Du schon erkannt...
     
Thema:

Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?

Die Seite wird geladen...

Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke? - Ähnliche Themen

  1. Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen

    Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen: Hallo, wir haben uns vor kurzem ein EHF (Baujahr 1991) gekauft und möchten unter anderem eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) haben. Unser...
  2. Wasserschaden nachdem Fassadenfirma altes Lüftungsrohr entfernt hat

    Wasserschaden nachdem Fassadenfirma altes Lüftungsrohr entfernt hat: Hallo zusammen, ich bin gerade echt fertig und benötige mal eine Einschätzung zu einem Wasserschaden im Keller und wie ich nun vorgehen soll....
  3. Dachsanierung - Dachaufbau mit Installation von KWL Lüftungsrohren durch Gefache

    Dachsanierung - Dachaufbau mit Installation von KWL Lüftungsrohren durch Gefache: Hallo zusammen, wir möchten das Dach (Steildach, ca 45° Neigung) unseres Hauses BJ. 57 sanieren, d.h. neu eindecken und nach KFW Standard...
  4. Brandschutz bei Lüftungsrohren

    Brandschutz bei Lüftungsrohren: Liebe Forenteilnehmer, Um einen Raum zu erstellen müssen Gipskartonwände abgerissen werden. Mit den Gipskartonwänden wird gleichzeitig auch die...
  5. Lüftungsrohre Warmwasserwärmepumpe durch das Kellerfenster

    Lüftungsrohre Warmwasserwärmepumpe durch das Kellerfenster: In einem kleinen Kellerraum (siehe Foto) soll eine Warmwasserwärmepumpe (Daikin Altherma M HW 200) installiert werden. 1) Es soll eine mit...