Luftfeuchte während Estrich-Trocknung?

Diskutiere Luftfeuchte während Estrich-Trocknung? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich bin gerade dabei, den Zement-Estrich in einem Neubau mit Ausheizprogramm auszutrocknen. Kann ich davon ausgehen, dass der Estrich...

  1. #1 123mike1234, 06.09.2013
    123mike1234

    123mike1234

    Dabei seit:
    06.09.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ang
    Ort:
    stp
    Hallo!

    Ich bin gerade dabei, den Zement-Estrich in einem Neubau mit Ausheizprogramm auszutrocknen.

    Kann ich davon ausgehen, dass der Estrich schon belagsreif ist, wenn dabei die rel. Luftfeuchte nur mehr 45% beträgt (bei 35°C)? - Gemessen wurde mit davor über 6h verschlossenen Fenstern und Türen.

    Ich werde vor dem Verlegen des Holzbodens eine Messung machen lassen, aber ich will erst dann eine Messung machen lassen, wenn ich ein positives Ergebnis erwarten kann (Kosten).

    Danke, LG,
    Mike
     
  2. #2 Fritz531, 06.09.2013
    Fritz531

    Fritz531

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    53
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Südpfalz
    Hallo,

    um die Belegereife des Estrich festzustellen ist die anerkannte Methode (außer der Darrmethode) das CM-Messverfahren. Alles andere ist zu ungenau.
    Von der rel. LF auf die Restfeuchte des Estrich zu schließen ist nicht nicht möglich.
     
  3. #3 Alfons Fischer, 06.09.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    45% bei 35°C Lufttemperatur würde ich als nicht gerade trocken bezeichnen.
     
  4. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    moin fritz
    diesbezüglich würde ich mich nochmal schlau machen
     
  5. Lebski

    Lebski Gast

    Zum VORTEST, ob eine CM-Messung schon erfolgreich sein kann, gibt es elektronische Messgeräte oder den Folientest.

    Eine Folie 1 x 1 m mit Klebeband (Panzertape) auf den Boden kleben und nach 24 h nachsehen: kein Wasser drunter, kann man CM-Messung probieren. Ist Wasser drunter, kann die CM-Messung kein Erfolg bringen.
     
  6. #6 123mike1234, 07.09.2013
    123mike1234

    123mike1234

    Dabei seit:
    06.09.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ang
    Ort:
    stp
    Vielen Dank! - Genau so einen Vortest habe ich gesucht.

    LG,
    Mike
     
  7. #7 123mike1234, 07.09.2013
    123mike1234

    123mike1234

    Dabei seit:
    06.09.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ang
    Ort:
    stp
    Immerhin ist die Luft damit im Neubau trockener als in meiner alten Wohnung. - Kann du deine Aussage erklären?
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    guck mal nach relativer Luftfeuchtigkeit. Bei 35 Grad kann Luft viel viel Mehr Feuchtigkeit aufnehmen als bei 20 Grad...
     
Thema: Luftfeuchte während Estrich-Trocknung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. luftfeuchtigkeit estrich trocknen

    ,
  2. estrichtrocknung luftfeuchtigkeit

    ,
  3. estrich feuchtigkeit messen folie

    ,
  4. estrich folientest
Die Seite wird geladen...

Luftfeuchte während Estrich-Trocknung? - Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

    Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen: Hallo, ich bin Mieter in einer 60qm Altbauwohnung, letzte Renovierung mitte der 90er. Fenster sind doppelt verglast und zumindest keine...
  2. hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL

    hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL: Hallo! Wir wohnen seit über 10 Jahren in unserem Haus und hatten eigentlich immer das Problem von zu niedriger Luftfeuchtigkeit. (40 % und...
  3. Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden

    Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden: Liebes Forum, unser Dachboden ist nicht beheizt und nicht bewohnt. Die oberste Geschossdecke wurde vor 13 Jahren gedämmt (mit Dampfsperre) und...
  4. Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen

    Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen: Hallo! Da ich seit mehreren Jahren in der gleichen Wohnung immer wieder Probleme mit Luftfeuchtigkeit und Schimmel im Winter bekomme, habe ich...
  5. Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit: Hallo zusammen , Wir wollen ein Haus Bauen in Meeresnähe. Im Winter sinkt die Temperatur zwar nicht unter 0 Grad, jedoch steigt die...