Luftfeuchtigkeit und Holzofen - Altes Fachwerk

Diskutiere Luftfeuchtigkeit und Holzofen - Altes Fachwerk im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Guten Tag Ich habe gerade die Möglichkeit in einem ca. 200 Jahre altem, "arme Bauern" Fachwerk-Haus zu wohnen und möchte dies im Gegenzug etwas...

  1. #1 johannhamm, 23.12.2021
    johannhamm

    johannhamm

    Dabei seit:
    23.12.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag
    Ich habe gerade die Möglichkeit in einem ca. 200 Jahre altem, "arme Bauern" Fachwerk-Haus zu wohnen und möchte dies im Gegenzug etwas renovieren. Das Wohnzimmer ist schon fertig. 11m² bei 2m Deckenhöhe :-)

    Jedenfalls, mit dem Holzofen und Lüften ist die Luftfeuchtigkeit im Raum schnell mal unter 20%. was sich nicht so gut anfühlt und für meine Gitarre sicher auch nicht das Beste ist. Meine Oma hatte immer einen Topf mit Wasser auf dem Herd, wie sinnvoll ist das?
    Mit einem Topf Wasser auf dem Herd bekomme ich eine Luftfeuchtigkeit von 32% hin. Doch wie gut ist das für das Haus?
    Das Problem: Unter dem Haus ist ein Keller und die Decke von dem Keller ist teilweise nicht isoliert (bin ich gerade dabei. Dadurch entsteht sowieso schon Feuchtigkeit unten im Keller an der Decke (Dielen).

    Die konkrete Frage noch:
    Ist es schlecht für die Bausubstanz, die Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu erhöhen? Ich denke, setzt sich die Feuchtigkeit nicht ab und geht dann in den Keller? Andererseits, der Kamin zieht die Luft ja raus, bedeutet, so viel Sorgen muss ich mir evtl. gar nicht machen.
     
  2. #2 Manufact, 23.12.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Eine Luftfeuchtigkeit von 40% stellt keine Probleme für das Bauwerk dar.
     
  3. #3 Gast 85175, 23.12.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Mal Gegenfrage. Wie lange hat deine Oma das so gemacht und was ist da schlimmes dabei passiert?
     
  4. #4 johannhamm, 24.12.2021
    johannhamm

    johannhamm

    Dabei seit:
    23.12.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    @Manuface, Danke für den Hinweis

    Also, vermutlich ist das Problem mit dem nicht-isolierten Boden sehr viel größer als das Problem mit der Luftfeuchtigkeit im beheizten Raum (Wasser kondensiert im Keller an der Decke). Das Problem wird nächstes Jahr angegangen.
     
  5. #5 Bromm Edmund, 05.01.2022
    Bromm Edmund

    Bromm Edmund

    Dabei seit:
    11.06.2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Ismaning
    Benutzertitelzusatz:
    Praktiker; Ehrenamtlicher Berater im Bauzentrum Mü
    Als man noch mit Holz und Kohle die Küche heizte war es selbstverständlich auch mit einem Wassergrandl ausgerüstet. Dies aus zweierlei Gründen um damit Wasser zu abspülen warm zu machen aber auch (oft unbewusst) die Luftfeuchte zu erhöhen.
     
Thema:

Luftfeuchtigkeit und Holzofen - Altes Fachwerk

Die Seite wird geladen...

Luftfeuchtigkeit und Holzofen - Altes Fachwerk - Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

    Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen: Hallo, ich bin Mieter in einer 60qm Altbauwohnung, letzte Renovierung mitte der 90er. Fenster sind doppelt verglast und zumindest keine...
  2. hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL

    hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL: Hallo! Wir wohnen seit über 10 Jahren in unserem Haus und hatten eigentlich immer das Problem von zu niedriger Luftfeuchtigkeit. (40 % und...
  3. Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden

    Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden: Liebes Forum, unser Dachboden ist nicht beheizt und nicht bewohnt. Die oberste Geschossdecke wurde vor 13 Jahren gedämmt (mit Dampfsperre) und...
  4. Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen

    Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen: Hallo! Da ich seit mehreren Jahren in der gleichen Wohnung immer wieder Probleme mit Luftfeuchtigkeit und Schimmel im Winter bekomme, habe ich...
  5. Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit: Hallo zusammen , Wir wollen ein Haus Bauen in Meeresnähe. Im Winter sinkt die Temperatur zwar nicht unter 0 Grad, jedoch steigt die...