Luftmessung

Diskutiere Luftmessung im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung bzw. weiss jemand wie viele lungengängige Fasern in z.B. Außenluft vorhanden sind? Hintergrund der Frage ist...

  1. Janusz

    Janusz

    Dabei seit:
    02.04.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen,

    hat jemand Erfahrung bzw. weiss jemand wie viele lungengängige Fasern in z.B. Außenluft vorhanden sind? Hintergrund der Frage ist folgender: Nach einer großen Renovierung wurde uns empfohlen eine Luftmessung auf lungengängige Fasern durchzuführen. Wichtig ist zu erwähnen, dass dabei nicht nach Art der Fasern unterschieden wurde (also es wurde nicht geschaut, ob es sich um Asbest, KMF oder sonstige Art Fasern handelt, sondern einfach nach entsprechender Länge, Breite und dessen Verhältnis). Der Wert der da rauskam erscheint mir doch recht hoch. Uns wurde aber gesagt, dass die Luft relativ sauber wäre und der Wert deshalb so hoch sei, weil eben keine Unterscheidung nach der Faserart stattgefunden hat. Bevor ich den Wert hier Preisgebe, wollte ich erst mal hören, ob jemand weiss, wie hoch eine normale Hintergrundbelastung ist.

    Vielen Dank schon mal!
     
  2. #2 Andreas Teich, 02.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die evt ohnehin vorhandene Belastung der Umgebung hätte bei der Messung angegeben oder auch gemessen werden müssen, um den Innenwert relativieren zu können.
    Wenn außerhalb schon hohe Belastungen bestehen wird ja keine Messung der Innenbelastung benötigt-
    außer ihr wolltet eine sehr aufwendige Lüftungsanlage installieren.
    Ansonsten bliebe nur ein Ortswechsel.

    Vergleichswerte von ganz anderen Orten bringen dir gar nichts-
    die Frage ist nur was ist gesundheitlich akzeptabel, werden Grenzwerte eingehalten und wie ist eure Gesundheitssituation.
    Asthmatiker zB benötigen sicher bessere Verhältnisse
     
  3. #3 Janusz, 02.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 02.04.2020
    Janusz

    Janusz

    Dabei seit:
    02.04.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Genau das ist der Punkt: eine Vergleichsmessung außerhalb der Räume wurde nicht gemacht... Der Wert lag bei 0,033 F/ml. In dem Bericht steht noch, dass der Wert 0,1 F/ml nicht überschritten werden darf. Wir hatten das damals so hingenommen (ist ja erstmal 3 mal weniger als der zugelassene Wert, der wie ich damals dachte ohne hin schon niedrig angesetzt sein wird) ohne uns weitere Gedanken dazu zu machen. Dann habe ich irgendwann aus Interesse geschaut, wie hoch die Hintergrundbelastung ist. Im Internet findet man aber nur Angaben zu Asbest oder KMF und da liegen die Werte DEUTLICH unter dem was bei uns ermittelt wurde z.B. Asbest bis 0,0003 F/ml in Außenluft. Das ist ja Faktor 100! Ich weiß eben nicht wie viele andere Fasern noch so in der Luft herumfliegen (können/dürfen) aber wie ich anfangs geschrieben habe erscheint mir die Menge doch recht hoch. Was ich auch nicht verstehe sind diese 0,1 F/ml. Nach meiner Recherche ist das der maximale Wert für Arbeitsplatzumgebung, allerdings sowohl für Asbest als auch KMF als auch insgesamt für lungengängige Fasern. Ich hoffe ich missverstehe da was oder übersehe etwas relevantes.
     
  4. #4 DerHolzmichel, 28.04.2020
    DerHolzmichel

    DerHolzmichel

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Feinhandwerk
    Ort:
    MK
    Schau mal bei Amazon nach einem Gerät von Igeress, das Teil misst auch lungengängige Fasern mit Laser unter PM2.5 und prüft meiner Meinung nach für eine grobe Einschätzung auch ganz ordentlich auf Fomaldehyd (HCHO) und organische Teilchen (TVOC). Für knapp 120€ schon ein echtes Schnäppchen für das was es leistet :-) Viel Erfolg.
     
    Manufact gefällt das.
Thema: Luftmessung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kmf hintergrundbelsstung

Die Seite wird geladen...

Luftmessung - Ähnliche Themen

  1. Luftmessung auffällig aber Ursache unklar

    Luftmessung auffällig aber Ursache unklar: Hallo Forum, ich benötige dringend Hilfe. Wir haben 2018 neu gebaut. Bodenplatte, Keller aus WU-Beton-Wände. Dann geziegelt mit 28cm Ziegelsteinen...