Mängel - Kunsstofffenster

Diskutiere Mängel - Kunsstofffenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Liebe Bauexperten, ich habe mir im September 2017 neue Fenster einbauen lassen. Leider gab es mit der Firma viele Probleme, von der...

?

Lohnt sich der Weg vor Gericht bei der beschriebenen Sachlage?

  1. Ja

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Nein

    1 Stimme(n)
    100,0%
  1. #1 Matthes, 20.02.2018
    Matthes

    Matthes

    Dabei seit:
    20.02.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Liebe Bauexperten,

    ich habe mir im September 2017 neue Fenster einbauen lassen. Leider gab es mit der Firma viele Probleme, von der Beratung über Lieferung, Montage, Kundenservice,... das komplette Programm.

    Wir haben daraufhin alle Mängel notiert, und die Firma war 3 mal da um die Mängel zu beseitigen. Vieles haben sie auch gemacht, aber die wohl gravierensten Mängel eben nicht.

    Das ganze ging dann zum Anwalt, wir haben ein Angebot einer anderen Firma zum Beseitigen der Mängel eingeholt (ca. 3500€) und nun sind wir soweit das wir die Firma wohl verklagen müssen, da keienrlei Einsicht besteht.

    Allerdings fände ich es gut, wenn ich auf diesem Weg noch weitere Meinungen erhalte.

    1. Wir haben große Fensterflächen mit H-Kopplungen, welche unser Meinung und auch nach Aussage der anderen Firma nicht korrekt abedichtet sind.
    Bei den Kopplungen wurden anfangs die Quellbänder vergessen, nachdem ich die Monteure darauf hinwies, das es nicht dicht ist, haben sie ein Kompriband von oben eingefädelt (Fenster haben nach oben einen Hohlraum (ehemals Rolladenkasten)) Allerdings, wurde das Klebeband nicht vom Kompriband entfernt, da man es ja sonst nicht fädeln könnte und die Kompribänder stehen unten auch nicht über. Da die H-Kopplung keine weitere Dichtung besitzt und auch nicht formschlüssig außen anliegt bin ich skeptisch ob der Bereich somit dampfdiffusions und Schlagregen dicht ist, Anbei habe ich ein paar Fotos der Verbauung sowie ein Wärmebild des Koppelbereichs.

    2. Ein weiterer Punkt ist unsere Haustüre. Bestellt mit Schlossautomatik und elektrischen Türöffner. Bekommen haben wir die Schlossautomatik Multisave833 welche nicht mit einem E-Öffner kompatibel ist. Somit muss ich manuell die Schlossautomatik deaktivieren, um den E-Öffner nutzen zu können. Beim Verlassen meines 2 Familienhauses, muss ich prüfen, ob niemand im Haus ist, um dann die "Automatik" manuell einzuschalten. Für mich unbegreiflich. Alternativen gäbe es ja (autotronic 834).Unterschrieben habe ich natürlich den Multisave833 weil laut Aussage des Beraters beim Aufmaß dieser mit E-Öffner kompatibel ist. (Das habe ich als Leihe im Vorfeld nicht kontrolliert, aber muss ich das?) Der Berater hatte die erste Ab kurzerhand dann nochmal komplett geändert, neue Beschläge, Schlossautomatik raus, Mehrfachverriegelung rein, kein E-Öffner etc. Daraufhin habe ich auf einen E-Öffner meine ausgewählten Bschläge und dem Multisave 833 wie zuvor angeboten war bestanden. Kann mir die Firma nun vorwerfen ich hätte doch den Mzulltisave 833 ausdrücklich gewollt? Ich habe ja nur auf den bestanden weil er mir vorher angeboten wurde und mir suggeriert wurde, das dieser mit E-Öffner funktioniert.

    3. Desweiteren haben wir eine große Terassentür Doppelflügel Stulp mit Bodentiefer Schwelle. Hier dichten die äußeren Dichtgummies nicht korrekt. Laut Firma ist das so OK. Die andere Firma sagt, sie hätten dort keine Dichtung sondern in der Mitte der Tür. Dort habe ich allerdings keine. Aber mein Fenster soll doch 2 "dichte" Dichtungen haben oder ? Habe ich ja so bestellt

    Vielen Dank für eure Meinungen



    Wärmebild Kopplung in der Mitte des Bildes
    Unbenannt.PNG

    Kopplung vor dem Einzug des Kompribandes
    P1110521.JPG


    Nachträglich eingefädeltes Kompriband (oberen paar cm wurde die KLebeschutzfolie entfernt, damit es so aussieht als ob)
    upload_2018-2-20_14-35-24.png

    Kompriband von unter dem Fenster fotografiert (Bauschaum entfernt) man sieht links im Bild die Klebeschutzfolie des kompribandes.

    Unbenannt2.PNG


    Dichtung Terassentür von oben nach unten fotografiert (Wasser läuft in den Rahmen)
    Unbenannt4.PNG
     

    Anhänge:

Thema: Mängel - Kunsstofffenster
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mängel fenster neubau

Die Seite wird geladen...

Mängel - Kunsstofffenster - Ähnliche Themen

  1. Schiebetüren Mängel?

    Schiebetüren Mängel?: Hallo zusammen, bei unseren Schiebetüren gibt es momentan Probleme. Kurz zu unserem Bau: Neubau in Holzständerbauweise, Gewerke wurden einzeln...
  2. Hauswand Außenisolierung Mangel!

    Hauswand Außenisolierung Mangel!: Guten Tag, bei einem ca. 30 bis 40 Jahre alten Haus, wurde irgendwann mal die Außenisolierung an der Außenwand des Hauses erneuert. Leider habe...
  3. Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.

    Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.: Hallo, Wir haben 2020 bauen lassen und plagen uns seit dem mit einem unangenehmen Geruch, der sporadisch in der kalten Jahreszeit in einer Ecke...
  4. Mängel bei Dacheindeckung?

    Mängel bei Dacheindeckung?: Hallo, mein Name ist Jochen. Ich bin neu hier im Forum und brauche mal Euer Fachwissen. Wir sanieren gerade ein altes Bauernhaus, Bj. ca. 1910,...
  5. Mängel Trockenbau / Putz

    Mängel Trockenbau / Putz: Guten Abend, betreffend des nachfolgend geschilderten Sachstandes, wären wir für Einschätzungen und Tipps bzgl. der weiteren Vorgehensweise sehr...