Maeusefrass und Abdichtung

Diskutiere Maeusefrass und Abdichtung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, Ich habe bisher nicht viel Erfahrung mit Trockenbau und moechte einen Gartenschuppen (Holbalkendecke, Putzwaende) an der Decke...

  1. #1 eigenbau, 28.05.2008
    eigenbau

    eigenbau

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Aachen
    Guten Morgen,

    Ich habe bisher nicht viel Erfahrung mit Trockenbau und moechte einen Gartenschuppen (Holbalkendecke, Putzwaende) an der Decke und einer Innenwand mit Trockenbau versehen, d.h. waermedaemmen+Rigipsplatten. Der Vorgaenger hat die Dampfsperre nicht verschlossen und die vorher vorhandene Mineralwolle wurde vollstaendig von Maeusen zerfressen und zum Nestbau verwendet. Ich habe alles entfernt und will es komplett erneuern. Der Grud fuer die Waermedaemmung ist, dass dieser Schuppen mit der zu isolierenden Seitenwand an die Kueche im Anbau grenzt. Eine Lattenkonstruktion ist vorhanden. Meine Frage: Der Schuppenboden koennte feucht werden. Wie gestalte ich den Uebergang Betonboden-Rigipsseitenwand, damit die Feuchtigkeit die Platten nicht beschaedigt? SIlikonabdichtung wird nicht reichen, denke ich. Eine Reihe ueberfliesen? Latexfarbe? Vielen Dank im Voraus fuer hilfreiche Bemerkungen.
     
  2. #2 Gast943916, 28.05.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    der sicherste Weg ist, am Boden eine Mauersperrbahn auslegen, ist ähnlich einer Dachpappe und in versch. Breiten im Baustoffhandel erhältlich, dann die GK Platte nicht direkt am Boden aufstellen, ca. 1 - 2 cm Luft lassen.
    Schnell, billig, effektiv
     
  3. #3 eigenbau, 28.05.2008
    eigenbau

    eigenbau

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Aachen
    Noch eine Frage

    Vielen Dank zunaechst fuer die schnelle Antwort.

    Nur damit ich das richtig verstehe: Den Gipskarton mit etwas Luft drunter an der Lattenkonstruktion befestigen und das Mauersperrband auf Betonboden und Gipskarton kleben? Also ums Eck sozusagen?
     
  4. #4 eigenbau, 28.05.2008
    eigenbau

    eigenbau

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Aachen
    Noch eine Bemerkung, vielleicht habe ich es falsch asugedrueckt. Der Boden wird nicht von unten feucht, sondern da ist eine abflussvertiefung in der Naehe
     
  5. #5 Gast943916, 29.05.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    nochmal gaaanz langsam, die Mauersperrbahn auf den Boden auslegen, nicht irgendwo befestigen, die GK Platte direkt auf die Lattung schrauben und zum Boden hin ca. 1 - 2 cm Luft lassen, so dass die Platte den Boden bzw. die Mauersperrbahn nicht berührt.
    Alternativ könnte man auch die Aquapaneelplatte, zementgebunden, von Perlite (Knauf) verwenden, dann entsteht das Problem erst gar nicht, weil die kein Wasser zieht.
     
  6. #6 eigenbau, 29.05.2008
    eigenbau

    eigenbau

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Aachen
    Wiederum vielen Dank fuer die Antwort. Einiges ist klarer, eine Sache versteh ich leider noch nicht. Also: Mit der Mauersperrbahn und dem Abstand verhindere ich aufsteigende Feuchtigkeit/Durchdringung und Beschädigung der GK-Platte. Die weitere Frage wäre dann, wie die Unterseite aussieht. Ich habe also 12cm Wolle, Dampfsperre, Lattung, GK. Wenn der GK 1-2 cm über dem Boden endet ist dahinter noch die Dampfsperre und die Wolle. Ziehe ich die Wolle und Dampfspeere dann auch 1-2 cm über dem Boden senkrecht durch zum Mauerwerk? Dann hätte ich ja eine Lücke? Oder ziehe ich die Dampfsperre bis zum Boden durch?
     
  7. #7 Gast943916, 29.05.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Dämmung und Dampfsperre bis runter am Boden, Dampfsperre verkleben auf der Mauersperrbahn ist o.k.
    Merke: die beste Dämmung ist nur soviel wert wie ihre schwächste Stelle!!!
    Viel Spass dabei.
     
Thema: Maeusefrass und Abdichtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mauersperrband

    ,
  2. schuppenboden abdichten

Die Seite wird geladen...

Maeusefrass und Abdichtung - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit neben bodengleicher Dusche – Beurteilung Abdichtung

    Feuchtigkeit neben bodengleicher Dusche – Beurteilung Abdichtung: Hallo Community, ich bin kürzlich in ein etwa 15 Jahre altes Haus eingezogen. Leider habe ich nun neben der ebenerdigen Dusche an einer...
  2. Abdichtung befahrbarer Carport Boden über Kellerdecke

    Abdichtung befahrbarer Carport Boden über Kellerdecke: Unser Neubau Carport befindet sich auf der Kellerdecke und wurde mit einer Art Schaum (XPS Platten ggf.) und darüber 2 Schichten verschweisste...
  3. Abdichtung - Terrasse/Haustür

    Abdichtung - Terrasse/Haustür: Guten Abend, ich habe heute unsere Terrasse und Haustür abgedichtet. Mache ich das soweit richtig? Was soll ich sondern beachten?
  4. Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich

    Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich: Ich renoviere gerade mein Badezimmer und stehe demnächst vor dem Einbau der neuen Wanne mit Wannenträger aus Styropor. Ich habe mich zu...
  5. Duschrinne ohne sichtbare Abdichtung

    Duschrinne ohne sichtbare Abdichtung: Hallo zusammen, wir haben im Zimmer neben dem Badezimmer Schimmel im unteren Wandbereich gefunden. Zur Sicherheit wollte ich die Silikonfugen in...