mal ne dicke Fuge im Mauerwerk mal bündig?!

Diskutiere mal ne dicke Fuge im Mauerwerk mal bündig?! im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei uns am Bau sind die EG Wände hochgezogen worden. Ging verdammt fix oO. :wow Beim Besuch auf der Baustelle ist mir aufgefallen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo,

    bei uns am Bau sind die EG Wände hochgezogen worden. Ging verdammt fix oO. :wow

    Beim Besuch auf der Baustelle ist mir aufgefallen das im Mauerwerk die Steine mal bündig gelegt wurden und dann mal mit einer dickeren Fuge zwischen.
    Das ganze scheint auch unregelmässig zu sein konnte bisher kein Sinn/Regelmäßigkeit dahinter entdecken.
    Die Maurer konnte ich auch nicht fragen da die meist weg sind wenn ich nach der Arbeit am Bau bin.

    Als zweites ne Frage interessehalber:
    An den Stellen wo dann eine Innenmauer auf die Außenmauer treffen soll kommen aus der Außenmauer so Metallschienen raus, ist wohl für die Stabilität oder Steifigkeit?
    Wie werden diese Metallschienen verbunden? Nur mit Mörtel oder werden die im Stein verschraubt?

    Ein Bild bezüglicher der Mauerfuge werde ich heute Abend auf meine HP hochladen, konnte das am WE nicht machen da nun schon seit 4 Tagen mein Internet und Telefon nicht funktionieren da die Telekomm natürlich übers Wochenende Ausbauarbeiten plante :mauer

    MfG und danke
     
  2. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hi,

    Bilder sind nun im Baublog online wer mal gucken mag wegen der Fugen oder allgemein
    :bef1013:
     
  3. derF

    derF

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Isen
    Da kommt sicher noch ne Dämmung drauf, oder?
     
  4. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Ne dat wird so roh übergeben und nur Putz auf die Aussenwand!!

    KLAR kommt da ne Dämmung drauf ^^
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    ich hab mir die Bilder mal angesehen ... in den Dreck habt
    ihr ohne Bodenaustausch gebaut ??? ... dann würden mich
    die Fugen dann aber kalt lassen (!)

    ich weiß ned zu was es den Beruf "Bodengutachter" gibt,
    ein solcher hätte dazu garantiert nein danke gesagt (!)
     
  6. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Vielleicht markierst du mal eine Stelle auf einem Bild, damit man versteht was du meinst...

    PS: Hat sich überschnitten. Jo, die Bilder vom Boden sind nett.
     
  7. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    nett ??? auf der pampe würd ich höchstens meine Kinder spielen lassen :yikes
     
  8. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Nee, zu gefährlich.
     
  9. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo,

    keine Bange in einem andern Post hier in dem Forum habe ich bereits meinen Boden erwähnt und geschrieben das darauf nix vernünftiges funzt.

    Hatten auch schon diverse Gutachter da, zur Info für die die den andern Post verfolgt haben, haben uns bezgl. der Kosten gütlich geeinigt.

    Nun bei den Fugen geht es mir halt darum das teilweise der mauerstein bündig gelegt wird und teilweise ( sehr selten mit "Fuge") warum?

    MfG
     
  10. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    divere Gutachter da + bzgl. der Kosten geeinigt ... muss ich ned verstehn oder ???
    wenn´s doch nur um die Kosten geht dann wird man sich bzgl. Fugen
    auch einigen :eek:
     
  11. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
  12. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    sorry ... bin blockiert ... aber bei der Gründung sind die Fugen sch... egal (!)

    der Boden iss außerdem total aufgeweicht :eek:
     
  13. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Aha,

    Geil, also kannst du mit deinem Fernblick erahnen wie tief die Streifen gehen?

    *edit*
    Was immer du auch mit deinem "Vielsagendem" Post meinst das ist sicher ok so.
     
  14. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    glaub ja ned daste nen blöden vor Dir hast (!)

    Fundamentgründung

    dieses Bild reicht mir um sagen zu können das Bauwerkssetzungen bei
    dem Murks gleich inklusive sind (!)

    ich bleib dabei bei der Gründung sind die Fugen im Mauerwerk scheiss egal (!)
     
  15. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Ich glaub nicht das du blöd bist!

    Aber ich weiss was ich/wir (Bauherren) fürn Lärm wegen dem Boden gemacht habe ( sind ca 40 Grundstücke) und was wir für Aufmerksamkeit bekommen haben bzw was deswegen da an Personal aufgeritten ist.

    Also mach dir mal wegen der Gründung keine Sorgen!
     
  16. #16 Carden. Mark, 25.11.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    stimmt - sch... egal
     
  17. gast3

    gast3 Gast

    puuh ..

    matom,

    du hast recht - deinen Boden hatten wir ...

    aber wenn ich mir das Bild anschaue, bin ich froh, dass es nicht mein Fundamentgraben ist und mir fällt spontan auch kein Mensch ein, dem ich DAS wünsche.

    Aber - OK - wir wissen ja nicht was da noch so passiert ist, ich glaube aber zu wissen, was passieren wird oder aber mindestens kann
     
  18. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    geil bin fast vor lachen vom Stuhl gekippt ... ich bin seit 1976 auf dem
    Bau ... so eine vermurkste Gründung hab ich aber bis dato "nie"
    gesehen ... im Forum gibt´s auch ein paar Bodengutachter ...
    jede Wette solch eine Gründung hat von denen auch noch keiner gesehen.
     
  19. gast3

    gast3 Gast

    wir überschlagen uns,

    aber Josef du hast recht .. so etwas wurde - wenn ich es gesehen habe - noch nie ausgeführt

    du hast in sofern nicht recht, dass ich schon Bauwerksschäden beurteilen "durfte", die auf so etwas zurückzuführen waren und die waren dann heftig ..

    matom -
    nach wochenlangen Diskussionen kommt das heraus - bitter, aber es war ja jederzeit die geballte Kompetenz vor Ort

    vielleicht kapierst du irgendwann, dass hier zumindest dir keiner was will, wir keinen Vorteil ziehen wollen und überhaupt ... und auch wenn du es nicht hören willst: dass ist mindestens grob fahrlässig
     
  20. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo,

    Ich glaub nicht das es grob fahrlässig ist.

    Ich bin mir auch sicher das sich jeder weitere Diskussion erübrigt da ich nicht auf eurem Niveau diskutieren kann.

    ich bin mir aber auch sicher das ihr euch aus der Entfernung kein festes Urteil rlauben könnt da ihr überhaupt nicht wisst (mal überspitzt) was sich 5 cm unterhalb der Erdoberfläche befindet. ( bzgl. Schotteranfüllungetc)

    Sofern keiner mehr was zum Eingangspost beitragen möchte können wir dann hier schliessen.
     
Thema:

mal ne dicke Fuge im Mauerwerk mal bündig?!

Die Seite wird geladen...

mal ne dicke Fuge im Mauerwerk mal bündig?! - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Betonboden Dicke messen

    Betonboden Dicke messen: Hallo zusammen! Ich wüsste gerne, wie dick der Boden in meiner Garage ist, es soll eine Hebebühne montiert werden. Ein Loch habe ich schon...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. 20 cm dick Betonieren und gleich Fliesen oben drauf?

    20 cm dick Betonieren und gleich Fliesen oben drauf?: Hi Leute, ich bin auf den Philiippinen beim Poolbau, Größe 4 x 8 m. Die Betonwanne ist fertig vergossen, schon vor 1 Jahr. Sie ist allerdings 20...
  5. Bodenplatte im Keller dämmen, mit welcher dicke muss man rechnen?

    Bodenplatte im Keller dämmen, mit welcher dicke muss man rechnen?: Hallo zusammen, wir wollen einen Raum im Keller ausbauen als Hobbyraum, Ziel sind keine kalten Füße und kein Ärger bezüglich GEG ;-) Der Raum...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.