Maler-Pfusch beim Anspachteln an GK-Decke?

Diskutiere Maler-Pfusch beim Anspachteln an GK-Decke? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, kämpfe bei unserem Neubau mit einem akuten Problem. Der Maler hat beim Spachteln der Wände im OG bis direkt an die Gipskartondecke...

  1. Wucki

    Wucki

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Gütersloh
    Hallo,

    kämpfe bei unserem Neubau mit einem akuten Problem.

    Der Maler hat beim Spachteln der Wände im OG bis direkt an die Gipskartondecke gespachtelt. Dabei hat er auch den vom Putzer angelegten Kellenschnitt zugespachtelt.

    Sehe ich es richtig, dass er zunächst den Kellenschnitt, also die etwa 2-mm-Fuge mit Acryl hätte füllen müssen und dann daran heran spachteln müssen?

    Welche Möglichkeiten gibt es jetzt noch?
    Soll er den zugespachtelten Kellenschnitt noch vorsichtig wieder öffnen und dann mit Acryl füllen?
     
  2. Wucki

    Wucki

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Gütersloh
    Hallo,

    hat keiner eine Meinung dazu?

    Ich würde den Maler gerne mit der Sache fundiert konfrontieren...
     
  3. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    vielleicht blickt es keiner ..... ich auch nicht so ganz

    Wand wird verspachtelt, an die Decke ran, da ist ein Kellenschnitt vom Putzer, also nehme ich an, die Decke ist verputzt ??

    Oder die Wand ist verputzt, und wird nun übergespachtelt ???
    ( blöde reihenfolge, erst GK, dann Putz )

    Da werden wir aber noch einiges lernen müssen, das geht auch in die Praxis, nicht hier als Crashkurs mal eben den Maler fertig machen.

    Fangen wir mal an .. Welche Anschlüsse der Wand / Decke sind gefordert ?

    Peeder
     
  4. Wucki

    Wucki

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Gütersloh
    Okay, dann erläutere ich die Situation nochmal ausführlicher:

    Die massive Wand ist mit Gipsputz verputzt worden, die GK-Decke war da - leider ? - schon montiert. Der Putzer hatte einen Kellenschnitt direkt unter der Decke vorgenommen, um Putz und Decke voneinander zu trennen.

    Jetzt hat der Maler beim Spachteln den Kellenschnitt zugespachtelt; die ersten Haarrisse sind schon sichtbar. Er sagte mir auf Nachfrage, dass er den Übergang anschmiedend mit Acryl zuschmieren wolle. Dann erfüllt das Ganze aus meiner Sicht den Zweck nicht mehr. Die konstruktive Trennung ist nicht gegeben, mit dem verbundenen Putz reißt auch die darüberliegende Acrylfuge unregelmäßig.

    Sehe ich das richtig? Was bleibt jetzt zu tun? Kellenschnitt vor dem Anstrich wieder freilegen?
     
  5. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Massiv und GK sind grundsätzlich zu trennen, was ja auch geschehen ist.

    Wenn nun der Torfkopp von Maler diese Trennung wieder verbindet, so soll er sie auch wieder beseitigen.
    Mal eben Acryl rüberschmieren, ist so wie geschrieben , geschmiert.
    Optisch sicherlich nicht der der Renner.

    Ich würde aufschneiden, soweit möglich ein Trennband einbringen, anspachteln, und so einen fast perfekten Haarriss gradlinig zu erzeugen.

    Fugen und Anschlüsse planen

    Starre Anschlüsse reissen ( fast ) immer, aber das " wie sie reissen " ist wichtig.
    Haarrisse sind noch nichtmal ein Mangel, wenn es sich um Schwundrisse bei Starren Anschlüssen handelt, sofern nix anderes vereinbart war .



    Peeder

    "Mein Osterei hat ein riss, schlimm ?" " .... nee , iss vom Kochen ! "
    "vom Kochen nicht, bin draufgelatscht ! "
     
  6. Wucki

    Wucki

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Gütersloh
    Ich verliere jetzt das Vertrauen in den Maler.

    Er hat mir auch empfohlen, die GK-Decke vollflächig mit Vliestapete zu belegen, da dort eine große Rissgefahr bestehe; gleiches gelte auch für die Stoßfugen der Betondecke im EG. Was ist davon zu halten?!
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    die empfehlung ist schon gut, aber kein muß.

    Hole dir mal ein zweites Angebot für diese Arbeiten herein.

    Meine Arbeiten hören beim Spachteln auf. :biggthumpup:
    Ausser, der Maler ärgert mich .


    Peeder
     
Thema: Maler-Pfusch beim Anspachteln an GK-Decke?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellenschnitt trockenbau

    ,
  2. spachteln pfusch

    ,
  3. kellenschnitt putz gipskarton

    ,
  4. trockenbauer spachteln pfusch,
  5. kellenschnitt maler,
  6. trockenbau pfusch,
  7. kellenschnitt nachträglich,
  8. trockenbau decke pfusch
Die Seite wird geladen...

Maler-Pfusch beim Anspachteln an GK-Decke? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Schallschutzwand (mal wieder)

    Schallschutzwand (mal wieder): Hallo, ich hab hier schon viel Nützliches gelesen, stehe aber bei ein paar Details noch immer an. Gebaut wird klassisch eine Vorsatzschale vor...
  3. Maler hat nicht grundiert - was jetzt?

    Maler hat nicht grundiert - was jetzt?: Hi zusammen! Wir sind am 01.11. in ein neues Haus zur Miete eingezogen. Wände waren gestrichen. Nun haben wir noch mit Farbe gestrichen und...
  4. Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia

    Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia: Hallo, ich habe mir mit meiner Frau ein Haus in Namibia gebaut - es gehört sich so um die Frau und Kinder abzusichern, laut Damar-Sitten. Alles...
  5. Brauch mal ein paar Tipps von Euch!

    Brauch mal ein paar Tipps von Euch!: Ich muss so 8 Quadratmeter Estrichboden (Speisekammer) an die Küche angleichen, die Oberkante Fliese 4 cm höher ist! Dafür habe ich...