Malervlies

Diskutiere Malervlies im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; hi, stehen vor der frage, wie wir die wände unseres neubaus (holzständerbauweise mit inst-ebene) innen so hinbekommen, dass es dauerhaft schön...

  1. #1 hobo1995, 15.08.2010
    hobo1995

    hobo1995

    Dabei seit:
    05.01.2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kleinwallstadt
    hi,

    stehen vor der frage, wie wir die wände unseres neubaus (holzständerbauweise mit inst-ebene) innen so hinbekommen, dass es dauerhaft schön bliebt.

    haben uns entschieden auf die an den fugen und schrauben gespachtelten gipsfaserplatten ein malervlies auf zu bringen und dann erst streichen. wegen der (eventuellen) rissbildung.

    jetzt mal die frage, welche grammzahl man empfiehlt, bzw. mit welcher ihr gute erfahrung gemacht habt. gibt es ja alles von 50gramm bis ........

    gruss und danke
     
  2. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Rapidvlies 1525 von Brillux
     
Thema:

Malervlies

Die Seite wird geladen...

Malervlies - Ähnliche Themen

  1. Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz

    Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz: Hallo, befinde mich gerade in unserer Umbauphase an Wänden im Innenbereich, bräuchte Rat zum Thema Malervlies um mir eine zweite Meinung...
  2. Anwendung Malervlies in ungeheizter Garage

    Anwendung Malervlies in ungeheizter Garage: Liebe Fachleute, zunächst eine kurze Vorstellung: Bin (Mitte 60) neu hier und handwerklich mittelmässig gebildet. Wohnort: Ruhrpott, Kinder aus...
  3. Bohrlöcher und Macken in Malervlies ausbessern

    Bohrlöcher und Macken in Malervlies ausbessern: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe bislang keine abschließende Meinung zu meinem Problem finden können: Bei unserem Neubau wurde...
  4. Malervlies überspachteln?

    Malervlies überspachteln?: Hallo, ich habe eine schiefe Wand, bei der im Bereich der Zarge bis zu 8 mm ausgeglichen werden müssen. Die Wand ist bereits mit Malervlies...
  5. Neubau - Q3 mit Malervlies oder ohne?

    Neubau - Q3 mit Malervlies oder ohne?: Hallo zusammen, in unserem Neubau - Fertighaus in Holzrahmenbauweise - wurde alles (Decke und Wände) Q2 verspachtelt. Sowohl an allen Wänden als...