Markise 6mx3,5m befestigen

Diskutiere Markise 6mx3,5m befestigen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Tag zusammen, Ich habe bereits eine gebrauchte Markise gekauft, die ich selbe befestigen möchte. Jetzt ist die Frage, wie ich am besten und am...

  1. #1 Asmilov, 21.04.2020
    Asmilov

    Asmilov

    Dabei seit:
    21.04.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Tag zusammen,
    Ich habe bereits eine gebrauchte Markise gekauft, die ich selbe befestigen möchte.
    Jetzt ist die Frage, wie ich am besten und am sichersten machen würde.
    Markise ist 6m x 3,5m mit elektrischen Motor, hat dabei 5 Aufnahmen Halter jeweils wird mit drei Schrauben an der Wand befestigt.
    Jetzt ist mein Wand, außen Seite Klinkersteine 16cm Dämmung 2cm Luftschicht 17,5 Porenbeton.
    Ich habe nachgemessen, dass ich die fünf Aufnahmen Halter gleichmäßig lang verteilen kann ich, dass auch jeder Schraube nur in eine Klinkersteine gesetzt werden kann. Also meine Überlegung, ob ich die Markise nur an Klinkersteine mit 120x100 Schrauben gesamt 15 Schrauben befestigen kann?
    Es wäre sehr nett und Dankbar, wenn ich Ihre Meinung bzw. Empfehlung kriegen würde. Danke.
     
  2. #2 Fred Astair, 21.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    6.000
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Schrauben werden vermutlich halten. Nicht aber die Verblender in der Wetterschale.
    Du musst die Last durch die Verblender und die Dämmung bis ins Mauerwerk ableiten. Ob die Gasbetonwand dafür geeignet ist, sollte ein Statiker berechnen.
    Gibt es wenigstens eine Betondecke in die man bohren könnte?
     
  3. #3 Asmilov, 21.04.2020
    Asmilov

    Asmilov

    Dabei seit:
    21.04.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort,
    Also Befestigung in Klinkersteine ist ausgeschlossen?
    Ja, ich habe mich jetzt angeguckt, bis zur Bettondecke brauche ich: 11,5cm Klinker +18cm Dämmung und Luftschicht =29,5cm.
    Welcher Befestigungsset werde ich in dem Fall gebrauchen?
     
  4. #4 Fred Astair, 21.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    6.000
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    In aller Regel sind die Wetterschalen nicht zur Aufnahme größerer Lasten ausgelegt. Eine auf drei Meter ausgefahrene Markise stellt, gerade mit Windeinfluss, eine enorme Last dar. Wenn Du es prüfen willst, beauftrage einen Tragwerksplaner.
    Hier würde ich gefühlsmäßig 16er Gewindestangen mit Schwerlast- oder Chemiedübeln vorschlagen. Müsste aber auch berechnet werden. Unter Umständen kann die Klinkerschale zur Ableitung der Biegekräfte herangezogen werden.
     
Thema:

Markise 6mx3,5m befestigen

Die Seite wird geladen...

Markise 6mx3,5m befestigen - Ähnliche Themen

  1. Klaiber Markise Einstellen

    Klaiber Markise Einstellen: Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Klaiber Resobox gekauft und selbst montiert. Leider schließt jetzt das Ausfallprofil nicht richtig, es...
  2. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  3. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  4. Markise über Terrasse unter Schmetterlingsdach

    Markise über Terrasse unter Schmetterlingsdach: Hallo zusammen, ich plane eine Markise im Mehrfamilienhaus anzubringen. Beim Objekt handelt es sich um ein 1996 erbautes 5 Parteienhaus. Meine...
  5. Weinor Markise spinnt

    Weinor Markise spinnt: Hallo zusammen, wir haben seit einigen Jahren eine elektrische Markise (Weinor Sottezza). Seit kurzem nun folgendes Problem: Die Markise sollte...