Markise für Terrasse, ja oder nein?

Diskutiere Markise für Terrasse, ja oder nein? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo an alle, mein Mann und ich spielen mit dem Gedanken, unsere Terrasse mit einer Markise zu bereichern. Der Sonnenschirm nimmt leider etwas...

  1. #1 tinaschaefer, 16.11.2017
    tinaschaefer

    tinaschaefer

    Dabei seit:
    16.11.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,

    mein Mann und ich spielen mit dem Gedanken, unsere Terrasse mit einer Markise zu bereichern. Der Sonnenschirm nimmt leider etwas zu viel Platz weg.

    Hat jemand Erfahrungen mit Markisen (positive aber gerne auch negative) und könnt ihr mir hilfreiche Tipps geben, was wir bei der Wahl der Markise beachten müssen? Wo liegt der Vorteil gegenüber einem Sonnenschirm?

    Ich bin über jede Meinung und jeden Ratschlag sehr dankbar.

    Viele Grüße, Tina
     
  2. #2 bauspezi 45, 16.11.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    mal ehrlich Tina, Deine Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint ,
    ist selbst nachdenken schon nicht mehr "Inn"
    frag "ALEXA" :-)
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 16.11.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mein Gott, den Vorteil hast Du doch schon genannt: Kein Ständer, der auf dem Boden steht.
    Alles andere (Größe, Windanfälligkeit, Regenschutz) trifft auf beides zu.

    Ich habe mich nur darüber gewundert, dass kein Link á la "was haltet ihr von Markisenganzbillig.de " kam.
     
  4. #4 Lexmaul, 16.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hab den Ständer einbetonieren, d.h. noch eine flächenbündige Platte mit Schraublöchern zu sehen.

    Markisen sehen halt schon arg spießig aus und sind entsprechend teuer.
     
  5. #5 driver55, 16.11.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wenn ein Schirm zu viel Platz nimmt, kann die Terrasse nicht groß sein. 2 x 3 m?
    ansonsten wie bauspezi45 und "Tänzer"

    Das ist ja wieder mal eine klasse Aussage.
    Ich kann einen Schirm für 1000€ hinstellen und eine Markise für 69€ "festnageln". Und nun?
     
  6. #6 Lexmaul, 16.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Eine Markise für 69 Euro? Mach Dich nicht lächerlich...

    Ein Schrim geht bis 1000 Euro, jo, aber mit 300-500 Euro bist Du mit sehr guter Qualität (je nach Größe) dabei. Eine Markise kostet in entsprechender Qualität immer 4stellig!

    Ansonsten: Was hast Du mit der Aussage nun? Spießeig ist eine Meinung von mir und zu den Kosten habe ich es ja beschrieben...Hobby von Dir?
     
  7. #7 driver55, 16.11.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
  8. #8 Lexmaul, 16.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wie ärmlich mit der Berufsbezeichnung...

    Und noch ärmlicher, dass man Texte nicht mal liest.
     
  9. #9 tinaschaefer, 17.11.2017
    tinaschaefer

    tinaschaefer

    Dabei seit:
    16.11.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure (nicht sehr hilfreichen) Antworten und Verzeihung, dass ihr die Frage scheinbar für dämlich haltet. Dann frage ich wohl doch Google :-D
     
  10. worlde

    worlde

    Dabei seit:
    18.11.2015
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ochsenhausen
    es gibt doch keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten. Ich finde das schon eine diskusionsfähige Frage. Aber manche sollten einfach besser nichts schreiben.
    Markise und Schirm haben schon seine Vor- und Nachteile. Bei einem Schirm ist man flexibler, wenn die Sonne von einer anderen Richtung scheint oder tief steht. Bei gewissen Sonnenständen kann eine Markise durchaus nutzlos sein. Aber Markisen gibt es natürlich auch in unterschiedlicher Ausführung, die bspw. vorne und/oder an der Seite auch Schatten spenden können. Mit einem Schirm kann man da flexibler sein, vorausgesetzt er ist nicht an einem festen Platz. Es gibt aber auch noch Alternativen wie Sonnensegel etc.
     
  11. #11 Fred Astair, 17.11.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Doch doch. Es gibt sehr wohl blöde Fragen. Und zwar solche, die sich der Fragesteller selber beantworten kann oder bereits hat oder die niemand beatworten kann, weil es ganz im Auge des Betrachters (hier des Fragestellers) liegt.
     
  12. #12 tinaschaefer, 24.11.2017
    tinaschaefer

    tinaschaefer

    Dabei seit:
    16.11.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank worlde für deine Antwort :-)
     
Thema: Markise für Terrasse, ja oder nein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. markise ja oder nein

    ,
  2. klemmmarkise spießig

    ,
  3. weg markise zustimmung 2017

Die Seite wird geladen...

Markise für Terrasse, ja oder nein? - Ähnliche Themen

  1. Klaiber Markise Einstellen

    Klaiber Markise Einstellen: Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Klaiber Resobox gekauft und selbst montiert. Leider schließt jetzt das Ausfallprofil nicht richtig, es...
  2. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  3. Markise über Terrasse unter Schmetterlingsdach

    Markise über Terrasse unter Schmetterlingsdach: Hallo zusammen, ich plane eine Markise im Mehrfamilienhaus anzubringen. Beim Objekt handelt es sich um ein 1996 erbautes 5 Parteienhaus. Meine...
  4. Markise auf Terrasse - Funk - Endlageneinstellung nicht richtig, was tun?

    Markise auf Terrasse - Funk - Endlageneinstellung nicht richtig, was tun?: Hallo zusammen. Wir haben seit ca. 6 Jahren eine Markise auf der Terrasse unseres Einfamilienhauses installieren lassen durch eine Fachfirma. Es...
  5. Winkelbungalow -> überdachte Terrasse vs Markise

    Winkelbungalow -> überdachte Terrasse vs Markise: Ein herzliches Hallo an alle, wir wollen einen Winkelbungalow bauen und sind derzeit noch in der Planung. Momentan ist ein großer...