Maße Lagerfuge & Stoßfuge

Diskutiere Maße Lagerfuge & Stoßfuge im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, für einen Neubau würden wir gerne Verblender nutzen. Uns stört etwas das Standardmaß der Lagerfuge und Stoßfuge von 12mm. Wir...

  1. Ra2204

    Ra2204

    Dabei seit:
    16.09.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    für einen Neubau würden wir gerne Verblender nutzen. Uns stört etwas das Standardmaß der Lagerfuge und Stoßfuge von 12mm.

    Wir würden 6mm für Lagerfuge und 3 mm für Stoßfuge aus optischen Gründen bevorzugen; dadurch würde man einen Langformateffekt bei einem Waalformat bekommen, ohne einen sehr teuren Langformatstein verbauen zu müssen.

    Soweit ich es verstehe, entprichen die 12 mm Fugen einer DIN-Norm. Bei einer Beratung durch einen Baustoffhändler sagte er uns, dass auch geringe Maße möglich sind, insofern der Betrieb das machen kann/möchte...

    Meine Fragen sind nun:
    1. Sind die 12 mm ein (gesetzliches) Mindestmaß bzw. Vogabe, die man einhalten muss?
    2. Wenn nein, muss man bei geringeren Maßen irgendwas beachten (zB spezieller Mörtel)?
    3. Sind Maße von 3 oder 6 mm handwerklich machbar und auch qualitativ sinnvoll?

    Danke im Voraus für Ihre Meinungen und Empfehlungen dazu...

    Robert A.
     
  2. #2 Lexmaul, 16.09.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Na, den Betrieb würde ich gerne sehen, der dann so macht - und wieviel Du dann wirklich sparst.

    Brauchst ja auch spezielle Werkzeuge und auch Techniken.

    Und ob Du dann noch zum DF sparst?

    Aus welchem Bundesland kommst Du?
     
  3. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Maurer sind keine Feinmechaniker - in der Praxis wirst Du sehen, daß es einen bösen Zusammenhang zwischen kleineren Maßen und kleineren Toleranzen gibt. Verblender Steinchen für Steinchen unter dem Mikrospkop von einem Schriftsetzer oder Uhrmacher plazieren zu lassen, wirst Du Dir auch aus Bezahlbarkeitsgründen abschminken. Ich halte das Vorhaben für eine Theoretiker-Schnapsidee.
     
    simon84 und Manufact gefällt das.
  4. Ra2204

    Ra2204

    Dabei seit:
    16.09.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die bisherigen Antworten. Mir geht es vor allem um den optischen Effekt. Bei Herstellern wie Wienerberger gibt es Texturgeneratoren, mit denen man die Fugenmaß verändern kann. Daher bin ich erst darauf gekommen, von dem normalen Fugenmaßen abzuweichen.

    Mittlerweile gibt es Verblender die als "fugenlos" bzw. fugenfreie Optik vermarktet werden... z.B. Wienerberger Iluzo oder Vandersanden Zero (siehe Fotos).

    Was ist von diesen Steinen zu halten?

    vds_075_zero.jpg Iluzo_Grau-format.jpg
     
  5. #5 Lexmaul, 17.09.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Frag Wienerberger erstmal, wer das verarbeitet :).

    Danke für die Beantwortung der Frage des Bundeslandes.
     
  6. Ra2204

    Ra2204

    Dabei seit:
    16.09.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, NRW... Nähe Ddorf & Köln. Warum ist das Bundesland wichtig?
     
  7. #7 Lexmaul, 17.09.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Solche Wünsche kommen häufiger von Bewohnern eines Bundeslandes, die mit Klinkern nicht so viel am Hut haben. Dann wird es doppelt schwierig.

    Aber die Gegend ist noch ok - bleibt die Frage, wer das für Dich machen soll. Ein normaler Rohbauer wird sich schnell weigern bzw. sollte dann Erfahrungen damit haben. Sonst ärgerst Dich total...

    Lass auch beides rechnen - also DF und NF!
     
  8. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Na, dann ist es ja gut, wenn man schon vorher sehen kann, daß das sch**ße aussehen würde.

    Du siehst hoffentlich selbst, daß durch die schmaleren Fugen die Lebendigkeit der Oberflächen relativ psychedelische Dimensionen annimmt.

    Abstand ?

    Verblender sind als Anwendung für Trockenmauern m.E. nicht geeignet. Mit welchen Bauklebern wollen die das zusammenfügen ?

    Die gezeigten Modelle sind handformnah, also ziemlich weit davon entfernt, Plansteine darstellen zu können.
    Mir scheint, Dir spukt die Idee im Kopf, den selben Mörtel wie sonst auch einfach dünner aufzutragen.
    Bis Du Geisteswissenschaftler ? - einem Techniker müssen Deine Gedanken abwegig erscheinen.
     
Thema: Maße Lagerfuge & Stoßfuge
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lagerfuge stoßfuge

    ,
  2. stoßfugenbreite wienerberger

    ,
  3. stoßfuge klinker

Die Seite wird geladen...

Maße Lagerfuge & Stoßfuge - Ähnliche Themen

  1. Maße für eine Duschtrennwand

    Maße für eine Duschtrennwand: Moin zusammen, ich baue mir gerade in meiner Firma ein neues Bad und möchte dort auch gern eine Dusche haben. Der Plan ist als Screenshot...
  2. Kleines Fenster zumauern - welche Maße?

    Kleines Fenster zumauern - welche Maße?: Hallo zusammen, ich bin gerade am Verzweifeln. Ich überlege seit Tagen mit welchen Steinen (welche Maße) ich mein kleines Fenster zumauern kann....
  3. Ebenerdige Dusche mit ungewöhnlichen Maß - Hilfe!

    Ebenerdige Dusche mit ungewöhnlichen Maß - Hilfe!: Hallo, Vorab: Ich habe mich extra für Tipps hier angemeldet, da wir zum ersten mal eine ebenerdige Dusche installieren möchten und ich selbst nur...
  4. Spiegel auf maß

    Spiegel auf maß: Wo finde ich online am besten einen LED Bad Spiegel den ich nach meinen Wünschen konfigurieren kann? Brauche sehr spezielle Maße, danke schonmal...
  5. Küche: Fliesenspiegel richtig verlegen - Maße und aufteilung

    Küche: Fliesenspiegel richtig verlegen - Maße und aufteilung: Moin Ich möchte in der küche gerne einen neuen fliesenspiegel legen. Die Fliesen sind 60x60 cm. Ich habe 4 unterschiedliche Längen. Meine Frage...