Massives Stabparkett 14 mm Merbau auf fbh ?

Diskutiere Massives Stabparkett 14 mm Merbau auf fbh ? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, habe ein günstiges Angebot bekommen für massives Stabparkett 14 mm aus dem Tropenholz Merbau. Nun soll das Parkett auf...

  1. #1 kinglear2008, 21.05.2008
    kinglear2008

    kinglear2008 Gast

    Hallo Bauexperten,
    habe ein günstiges Angebot bekommen für massives Stabparkett 14 mm aus dem Tropenholz Merbau. Nun soll das Parkett auf Fußbodenheizung verlegt werden. Der Wärmedurchlaßwiderstand von Merbau soll geringer als der von Eiche sein. Ist die Dicke von 14 mm dann für Fußbodenheizung so in Ordnung oder sollte besser ein dünneres Massivparkett gewählt werden ?
    Daß bei 14 mm Dicke weniger Wärme ankommt als bei 10 mm, ist mir natürlich klar. Der Vorteil des 14 mm dicken Parketts wäre wohl die längere Haltbarkeit. Die Frage ist nun, ob die 4 zusätzlichen mm in Bezug auf die Wärmeübertragung wirklich so viel ausmachen.
    Vielen Dank im Voraus für die Antworten !
     
  2. #2 bluesky, 21.05.2008
    bluesky

    bluesky

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ohne
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    Millionär in Spe
    Bin Laie... habe aber auch Parkett auf FBH

    Bei 14mm kommt nicht generell weniger Wärme an, es dauert nur etwas länger bis die gleiche Wärmemenge an das Zimmer abgegeben wurde ;-) die 4mm Unterschied werden nicht die Welt ausmachen (und ganz sicher auch nicht die Holzart)...

    wichtiger ist

    * ob das Parkett flächig verklebt wird oder schwimmend verlegt
    -> Wärmeleitfähigkeit von Luft ist viel kleiner als die von Holz

    * für welchen Vorlauf ist die FBH ausgelegt
    -> Zu hoher Vorlauf kann Parkett belasten

    Wenn unter der FBH eine gute Isolierung liegt sind die einzigen Nachteile eines dickeren Parketts IMHO trägeres Ansprechverhalten - die einzigen Mehrkosten wären dann die längeren Laufzeiten der Umwälzpumpe.

    Verklebtes 14mm massiv Parkett kann man sicher öfters aufbereiten als 10mm. In einem EFH mit normaler Nutzung würde sich das dann vielleicht in 30-40 Jahren auszahlen, eskann aber auch sein dass man das garnicht mehr erlebt oder sich danach sowieso etwas ganz neues gönnen will ;-)

    Gruss, Christof
     
Thema:

Massives Stabparkett 14 mm Merbau auf fbh ?

Die Seite wird geladen...

Massives Stabparkett 14 mm Merbau auf fbh ? - Ähnliche Themen

  1. Zugluft,massiv

    Zugluft,massiv: Hallo zusammen, ich bewohne eine alte Doppelhaushälfte,die vor ca 15 Jahren umgebaut wurde. Ich meine das Haus ist eigentlich bj 1920 rum. Es sind...
  2. Massive Balken vor Kniestock, tragend?

    Massive Balken vor Kniestock, tragend?: Guten Tag, das ist mein erster Beitrag hier im Forum - falls ich also in dieser Sektion falsch bin, gerne Bescheid sagen. Nun zu meinem...
  3. Massive Rissbildung im Neubau

    Massive Rissbildung im Neubau: Hallo, wir haben vor 6 Jahren mit unserem Neubau begonnen uns wohnen jetzt seit 4 Jahren in unserem Haus. Seit ca. 2 Jahren gibt es eine massive...
  4. Kostenschätzung Garage Massiv

    Kostenschätzung Garage Massiv: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Haus gebaut und planen aktuell noch eine Garage zu bauen / bauen zu lassen. Mir stellt sich die Frage...
  5. Erfahrungen mit dünnem Stabparkett auf FBH

    Erfahrungen mit dünnem Stabparkett auf FBH: Hallo, ich plane bei uns im Haus 14 bis 16 mm starkes einschichtiges (d.h. massives) Einzel-Stabparkett aus Nußbaum (ca. 14 x 70 x 500 mm) über...