Massivhaus Ziegelwand Bj. 1930 Sanierung, speziell Fenster

Diskutiere Massivhaus Ziegelwand Bj. 1930 Sanierung, speziell Fenster im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben ein altes EFH erworben und sind momentan noch in der Planungsphase, also es wurde noch nichts angefasst und wir sind...

  1. #1 FensterNeuling, 31.05.2013
    FensterNeuling

    FensterNeuling

    Dabei seit:
    31.05.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik Ingenieur
    Ort:
    Dörentrup
    Hallo zusammen,
    wir haben ein altes EFH erworben und sind momentan noch in der Planungsphase, also es wurde noch nichts angefasst und wir sind für jegliche Tipps dankbar!

    Gemacht werden wird (Angebote großteils schon vorhanden):

    - 80 mm Kerndämmung der Aussenwand mit IsoFloc
    - Neueindeckung des Daches mit Zwischensparrendämmung (momentan noch aufdoppeln von 120 mm auf 200 mm, lt. Energieberater aber 240 mm notwendig) mit Zellulose
    - Dämmung der Kellerdecke (Holzbalkendecke) mit Zellulose (12 - 16 cm)
    - Neue Fenster und Türen im gesamten Haus
    - Rausschmiss der 23 Jahre alten Öl Heizung und ersetzen durch Pelletheizung (Gas nicht verfügbar, wollen weg vom Öl)
    - Solaranlage aufs Dach zur Heizungsunterstützung
    - Ursprünglich wassergeführter Kamin im WZ, inzwischen aber verworfen und es wird nur ein "Wohlfühl"-Kamin werden

    Jetzt stehen wir vor dem großen Problem was die Fenster betrifft: Wir haben aktuell 3 Angebote vorliegen für 23 Fenster und 3 Türen
    .
    Nr. 1 : Missverständnis (?) mit dem Fensterbauer: Überall WK2 Fenster!
    Ansonsten 3-fach Verglast;
    Ug=0,7, 4:+12+4+12+P4A (bedeutet?) einschließlich innerer und äußerer Trockenverglasungsdichtung;
    6 Kammerprofil von Gealan;
    Beschläge Fa. Maco;
    Innen weiss, aussen Acrylbeschichtet (wollten erst Farbe, inzwischen solls auch aussen weiß sein).
    40T€ ohne Montage (bei WK1 sicherlich einiges günstiger, sind Pilzkopfverriegelungen standard?)

    Nr. 2: 3- fach Verglast;
    Ug=0,6;
    5 Kammerprofil von Brügmann mit 2 Umlaufenden Dichtungen;
    30T€ ohne Montage

    Nr. 3: 3-fach Verglast;
    Ug=0,6, 4/14/4/14/4;
    6 Kammerprofil KBE, 88 mm Bautiefe;
    Beschläge Roto NT
    11,5T€ ohne Montage

    Das kann doch nicht sein?
    Vom 3. Anbieter (300 km entfernt, Bekannter eines Bekannten...) wurde uns gesagt, dass die KBE Profile nach Polen versand werden, die Fenster dort gefertigt werden und anschließend von einer Tischlerei (10 km von uns entfernt) eingebaut werden. Also hätten wir sogar einen Ansprechpartner vor Ort.
    Ich kenne 2 Personen, die diese Fenster in ihrem Neubau haben und absolut zufrieden sind. Mir wird aber von vielen Leuten davon abgeraten, aber auch ohne Begründung, sondern nur "Das kann nicht sein".

    Ich als Laie stehe jetzt wie der Ochs vorm Berg und kann das einfach nicht einschätzen. Im 3. Angebot sind zb. keine Dichtungen aufgeführt, ist das normal, dass die dabei sind? Ich werde das noch in Erfahrung bringen, aber jetzt ist ja erstmal Wochenende...

    Vielen Dank für alle konstruktiven Beiträge!
     
Thema: Massivhaus Ziegelwand Bj. 1930 Sanierung, speziell Fenster
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. massivhaus dämmen 1930

Die Seite wird geladen...

Massivhaus Ziegelwand Bj. 1930 Sanierung, speziell Fenster - Ähnliche Themen

  1. 24cm Wand bei Massivhaus aus 2017

    24cm Wand bei Massivhaus aus 2017: Servus, wir interessieren uns für ein 2017 gebautes Haus (T&C) und ich bin jetzt über den Wandaufbau gestolpert. In den Unterlagen und auch in...
  2. Genauigkeit erste Kostenschätzung Das Massivhaus

    Genauigkeit erste Kostenschätzung Das Massivhaus: Hallo, ich habe ein Angebot von [...] aus dem Tisch, für den Neubau eines Hauses mit Garage. Es geht um ein Grundstück, auf dem noch ein Haus aus...
  3. Massivhaus 1950 - Material der Wände

    Massivhaus 1950 - Material der Wände: Hallo zusammen, während der Renovierung unseres gekauften Hauses, stellen wir fest, dass wohl damals aufgrund des Materialmangels nach dem 2....
  4. Vergleich von Holzständer-, Vollholz- und Massivhaus bei Elementarereignissen?

    Vergleich von Holzständer-, Vollholz- und Massivhaus bei Elementarereignissen?: Hallo, aus aktuellem Anlass (Eifel: Hochwasser in Schuld - Luftaufnahmen zeigen Ausmaß der Zerstörung) die Frage, ob es anlässlich kommender...
  5. Energetische Sanierung Massivhaus von 1970

    Energetische Sanierung Massivhaus von 1970: Hallo zusammen, ich habe vor zwei Jahren ein Haus BJ 1972 erworben. Das Haus hat einige energetische Mängel, die ich gerne sukzessive beheben...