material härtet ohne luft/wasser?

Diskutiere material härtet ohne luft/wasser? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; suche für ein studienprojekt ein material das ohne luft oder wasser härtet. es soll in einen transparenten pvc-schlauch gefüllt werden u diesen...

  1. #1 krapfen, 09.12.2013
    krapfen

    krapfen

    Dabei seit:
    07.12.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    architekturstudentin
    Ort:
    wien
    suche für ein studienprojekt ein material das ohne luft oder wasser härtet.
    es soll in einen transparenten pvc-schlauch gefüllt werden u diesen aussteifen.
     
  2. #2 toxicmolotow, 09.12.2013
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Da würde ich spontan bei der NASA oder der ESA nachfragen.

    Alternativ Spachtelmasse mit aushärter... aber da spielt feuchtigkeit und luft auch ne rolle.
     
  3. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    ... oder der Universalwerkstoff Bauschaum :mega_lol:

    Aushärtung über chemische Reaktion (Isocyanat+Polyol)
     
  4. #4 wasweissich, 09.12.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    alle 2K epoxidwerkstoffe ......man hat beim befüllen halt nicht ewig zeit .
     
  5. #5 Kalle88, 09.12.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Härtet der nicht mit Feuchtigkeit?
     
  6. #6 wasweissich, 09.12.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    der 1K ja , der holt sich wasser aus der luft als zweite komponente .

    aber 2K schaum braucht sowas nicht .
     
  7. #7 Kalle88, 09.12.2013
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ging ja um den Bauschaum, ist der nicht üblicherweise auf 1K Basis?

    @ TS Schau mal nach Türzargenschaum von W..th oder ähnlichen, der müsste 2K sein.
     
  8. #8 Inkognito, 09.12.2013
    Inkognito

    Inkognito Gast

    2k Harze diverser Couleur?
     
  9. #9 JamesTKirk, 10.12.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Alle Reaktionsharze, die durch Polyaddition aushärten ...
     
  10. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Wie wäre es mit Zement?
    der bringt doch auch alles zum Erhärten mit, oder?
     
  11. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Wasser war ausgeschlossen.
     
  12. #12 kappradl, 10.12.2013
    kappradl

    kappradl Gast

    Genau. Nach Gießharz suchen (und finden).
     
Thema:

material härtet ohne luft/wasser?

Die Seite wird geladen...

material härtet ohne luft/wasser? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  5. Welches Material für Attika ?

    Welches Material für Attika ?: Hallo mal wieder, ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten. Als ersten Schritt möchte ich nun eine...