Materialbeschaffung

Diskutiere Materialbeschaffung im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Servus, ich bin Student und arbeite momentan an einem Projekt. Da hier sicherlich viele Experten aus der Bauindustrie unterwegs sind, würde ich...

  1. #1 GS Bau, 06.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.03.2022
    GS Bau

    GS Bau

    Dabei seit:
    06.03.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    ich bin Student und arbeite momentan an einem Projekt. Da hier sicherlich viele Experten aus der Bauindustrie unterwegs sind, würde ich mich sehr freuen wenn manche von euch Zeit hätten meine kurze Umfrage (1 Min. - 7 Ja/Nein Fragen) auszufüllen. Ihr würdet mir sehr helfen mit euren Erfahrungen!

    Fragen:

    1. Ist Ihr Unternehmen/ das Unternehmen für welches Sie arbeiten im Baugewerbe tätig?
    • JA/
    • NEIN

    2. Wie groß ist Ihr Unternehmen/ das Unternehmen für welches Sie arbeiten?
    • 01 - 10 Mitarbeiter
    • 11 - 25 Mitarbeiter
    • 26 - 50 Mitarbeiter
    • 51 - 100 Mitarbeiter
    • 100+ Mitarbeiter

    3. Wie viele Bauprojekte setzt Ihr Unternehmen/ das Unternehmen für welches Sie arbeiten jährlich um?
    • (Grobe Schätzung)

    4. Verwenden Sie zur Realisierung dieser Bauprojekte Bankkredite?
    • JA/
    • NEIN/
    • UNBEKANNT

    5. Nutzt ihr Unternehmen die Vorteile von "grünen Finanzierungsmöglichkeiten"?
    • JA/
    • NEIN

    6. Wo beschafft Ihr Unternehmen/ das Unternehmen für welches Sie arbeiten überwiegend benötigte Baumaterialien?
    • Große Baustoffzentren (z.B. B+M Baustoff + Metall, STARK Deutschland)
    • Baumärkte (z.B. OBI Baustoff Zentrum, HORNBACH Baustoffe)
    • Direkt vom Hersteller (z.B. Knauf Insulation, HeidelbergCement)
    • Other
    Vielen Dank schon mal!

    LG Josh
     
  2. GS Bau

    GS Bau

    Dabei seit:
    06.03.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Link zur Umfrage: h ttps://9g6f9fan19w.typeform.com/to/gZ8tnSLj
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Da Links heutzutage nicht immer ungefährlichsind, schlage ich vor deine Fragen hier einzustellen,
    bei 7 Fragen sollte das kei Problem sein
     
    GS Bau gefällt das.
  4. GS Bau

    GS Bau

    Dabei seit:
    06.03.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guter Tipp, danke dir!

    Hier die Fragen:

    1. Ist Ihr Unternehmen/ das Unternehmen für welches Sie arbeiten im Baugewerbe tätig?
    • JA/
    • NEIN

    2. Wie groß ist Ihr Unternehmen/ das Unternehmen für welches Sie arbeiten?
    • 01 - 10 Mitarbeiter
    • 11 - 25 Mitarbeiter
    • 26 - 50 Mitarbeiter
    • 51 - 100 Mitarbeiter
    • 100+ Mitarbeiter

    3. Wie viele Bauprojekte setzt Ihr Unternehmen/ das Unternehmen für welches Sie arbeiten jährlich um?
    • (Grobe Schätzung)

    4. Verwenden Sie zur Realisierung dieser Bauprojekte Bankkredite?
    • JA/
    • NEIN/
    • UNBEKANNT

    5. Nutzt ihr Unternehmen die Vorteile von "grünen Finanzierungsmöglichkeiten"?
    • JA/
    • NEIN

    6. Wo beschafft Ihr Unternehmen/ das Unternehmen für welches Sie arbeiten überwiegend benötigte Baumaterialien?
    • Große Baustoffzentren (z.B. B+M Baustoff + Metall, STARK Deutschland)
    • Baumärkte (z.B. OBI Baustoff Zentrum, HORNBACH Baustoffe)
    • Direkt vom Hersteller (z.B. Knauf Insulation, HeidelbergCement)
    • Other
    Vielen Dank/ Josh
     
Thema:

Materialbeschaffung

Die Seite wird geladen...

Materialbeschaffung - Ähnliche Themen

  1. Materialbeschaffung Kosten verweigert

    Materialbeschaffung Kosten verweigert: Hallo zusammen, ein Bekannter von mir (Handwerker Trockenbau) hat einen Auftrag für die Trockenbauarbeiten. Die Bauleitung hat Extraarbeiten,...
  2. Materialbeschaffung

    Materialbeschaffung: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Haus (mit Architekt) zu sanieren. Wir haben auch schon einiges an Eigenleistung in das Haus gesteckt...