Mauer aus Betonschalsteinen ohne Ecksteine?

Diskutiere Mauer aus Betonschalsteinen ohne Ecksteine? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, für einen kleinen Anbau (ca. 30qm) sollen die Mauern (L-förmig, also nur 2 Wände) aus Betonschalsteinen gebaut werden. (Nur zur weiteren...

  1. #1 BauneulingCaro, 17.09.2020
    BauneulingCaro

    BauneulingCaro

    Dabei seit:
    17.09.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    für einen kleinen Anbau (ca. 30qm) sollen die Mauern (L-förmig, also nur 2 Wände) aus Betonschalsteinen gebaut werden. (Nur zur weiteren Info: Angebaut wird ein geschlossener Raum von 20qm und ein Wintergarten von 10qm. Zwischen beiden gibt es eine Mauer, die aus anderen Steinen gemauert wird und ein großes Fenster-Tür-Element zwischen Zimmer und Wintergarten erhält. Am Wintergarten ist vorne keine Mauer, sondern nur Eisen-Fenster-Elemente.) An den hinteren Seiten der Mauer (also hinter dem L) wird mit Erde verfüllt, denn beide Seiten sind im Hang. Im vorderen Bereich von der langen Seite vom L liegt der Wintergarten; dort ist weniger Hang: diese Wand wird nur ca. halb so hoch gemauert, darauf kommen die Wintergartenelemente.
    Klar ist, dass an der Ecke im Versatz gemauert wird (und natürlich auch, dass genug Bewehrung rein muss).
    Jetzt könnte man in der Ecke mit Ecksteinen arbeiten, und man könnte an den beiden Enden (das Ende der kurzen Seite vom L liegt an der Hauswand an; das Ende der langen Seite vom L steht sozusagen "frei") Endsteine verwenden.
    Was wäre aber, wenn man die Eck- und Endsteine nicht verwendet und die entstehenden Öffnungen verschalt und mit Beton zugießt? An der Hauswand wäre es egal; an der vorne offenen "Kante" wird die Wand verputzt, so dass man nicht mehr sähe wie darunter die Steinkanten aussahen; und in der Ecke wird später zugeschüttet - sichtbar wäre also nichts. Aber der Bitumenanstrich wäre vielleicht schwieriger anzubringen, weil die Mauer in der Ecke nicht glatt ist? Und die ganze horizontale Feuchtigkeitssperre ist ja extrem wichtig.
    Was denkt Ihr von diesen Argumenten, welche Nachteile seht Ihr bei der Nichtverwendung von Eck- und Endsteinen - oder ist es irrelevant für Verputz und Bitumenisolierung?
    Danke!
    Viele Grüße
    Caro
     
  2. #2 simon84, 19.09.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum sollte man Eck und endsteine nicht nehmen wenn es diese extra für den Zweck gibt und sie die Ausführung leichter machen und Fehler vermeiden ? Lohnt es sich die 1000 Euro zu sparen ?

    natürlich geht es auch immer irgendwie anders :)
     
Thema:

Mauer aus Betonschalsteinen ohne Ecksteine?

Die Seite wird geladen...

Mauer aus Betonschalsteinen ohne Ecksteine? - Ähnliche Themen

  1. Mauer schräg mit Rasenkante

    Mauer schräg mit Rasenkante: Hallo, ich möchte gerne eine Mauer mit Schalungssteine errichten aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Dazu mal ein Foto anbei (nicht von...
  2. Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen

    Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen: Moin, Ich benötige mal euren Rat. wir haben noch einige klinkersteine vom Hausbau übrig. Diese möchte ich am lieben im Garten zu Pfeiler Mauern...
  3. Brüstung / Mauer freistehend

    Brüstung / Mauer freistehend: Hallo Experten, ich möchte ein wackeliges Holzgeländer einer Brüstung durch eine (dünne) Mauer ersetzen. Die Mauer darf wg einer schlecht...
  4. Mauer aus Schalsteinen

    Mauer aus Schalsteinen: Hallo und schönen guten Abend, ich habe eine Mauer aus Schalsteinen, diese liegt an einer Straße und zur Wetterseite (Bild im Anhang) Die Mauer...
  5. Vorwandinstallation mauern?

    Vorwandinstallation mauern?: Wir lassen gerade das Bad renovieren. Die alte Vorwandinsatallation ist zu schmal und nicht hoch genug für die neuen Elemente (da kommen neue...