Mauerbacken abtragen, aufliegender Betonsturz

Diskutiere Mauerbacken abtragen, aufliegender Betonsturz im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir tragen momentan eine 36er Mauer (einst eine Außenwand) ab, die ein großes Fenster beinhaltete. Grund: EIn Anbau vergrößert nun die...

  1. #1 triangulum, 07.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 07.08.2022
    triangulum

    triangulum

    Dabei seit:
    07.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    wir tragen momentan eine 36er Mauer (einst eine Außenwand) ab, die ein großes Fenster beinhaltete. Grund: EIn Anbau vergrößert nun die Nutzfläche des Raumes und es gibt somit eine neue Außenwand (Anbau).

    Nun wurde damals der Aufsatz-Rollladenkasten der Fensterfront von oben (zusammen mit der Betondecke) betoniert und folglich mit Beton ausgefüllt (der Raum zwischen Betonplatte und Rollladenkasten, nicht der Rollladenkasten ansich ;-) ), wodurch über dem Rollladenkasten ein Betonsturz entstanden ist (s. Fotos). Über dem Sturz ist der Dachboden mit Kniestock.

    Die Eisen der Armierung sind dabei nicht bis auf die Außenmauer (links und rechts der Mauerbacken) gezogen worden, sondern enden ca. 23cm zuvor.

    Meine Frage dazu wäre:
    Was meint ihr, wie weit die Eisenstangen der Armierung auf dem Mauerbacken (s. Foto) noch aufliegen sollten?
    Oder ist es ratsam hier nicht ohne Statiker vorzugehen?

    Vielen Dank für Antworten und schöne Grüße
     
  2. #2 hanghaus2000, 07.08.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann willst Du die Stützweite des Sturzes vergrößern und dann noch die Auflagerung verkleinern? Das bei einer tragenden Wand?

    Da solltest wirklich einen Statiker fragen.
     
Thema:

Mauerbacken abtragen, aufliegender Betonsturz

Die Seite wird geladen...

Mauerbacken abtragen, aufliegender Betonsturz - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster erneuern - Fensterhöhe nach unten vergrößern /Mauerwerk abtragen

    Kellerfenster erneuern - Fensterhöhe nach unten vergrößern /Mauerwerk abtragen: Moin moin, Ich möchte u. A. meine alten Fenster im Wohnkeller erneuern. Es handelt sich noch um einfachverglaste Fenster Jetzt möchte ich die...
  2. Gipsputz von Ytong Wänden abtragen

    Gipsputz von Ytong Wänden abtragen: Hallo, weiß jemand, mit welchen Geräten konkret der Gipsputz von Ytong-Wänden abgetragen werden kann? Wenn man es klassisch mit Meißel oder...
  3. Vormauerschale / Klinker abtragen

    Vormauerschale / Klinker abtragen: Hallo zusammen, im Rahmen unserer Kernsanierung müssen wir in Eigenleistung die Klinkerfassade abtragen. Dabei darf die tragende Innenwand...
  4. Abtrag Oberboden

    Abtrag Oberboden: Hallo zusammen, da sich auf unserem Grundstück ein Bodendenkmal befindet, möchten wir den Oberbodenabtrag im Vorfeld unseres Baustarts durchführen...