Mauerfußelemente/Lichtschächte

Diskutiere Mauerfußelemente/Lichtschächte im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Unsere " gute liebe " Architektin :bounce: will mir weiss machen , daß die Mauerfußelemente oberhalb der Lichtschächte sitzen. Es gibt angeblich...

  1. Kunni

    Kunni

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schweissfachmann
    Ort:
    Essen
    Unsere " gute liebe " Architektin :bounce: will mir weiss machen , daß die
    Mauerfußelemente oberhalb der Lichtschächte sitzen.
    Es gibt angeblich nur noch eine zugelassene Sorte.
    Dies Sorte trägt aber großflächig eine Werbung vom Hersteller.
    ( Bin ich Werbepartner )?
    Was gibt es für Möglichkeiten , diese Elemente ansehnlich zu machen?

    [​IMG]
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Is ja wohl nicht wahr oder? Die sitzen über Geländeoberkante?
     
  3. Bob2

    Bob2

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Essen
    Das sieht aber auch schon optisch richtig gruselig aus. :irre
     
  4. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Und wie soll das mal aussehen? Ich mein,was kommt denn da noch drüber? Sockelputz?
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Und wohin wird entwässert? Die Paralellfrage bleibt ja aber der Fragesteller hat sich verabschiedet
     
  6. Kunni

    Kunni

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schweissfachmann
    Ort:
    Essen
    wohin entwässert wird ,weiss ich ja eben nicht.
    kann sein das zwischen den Mauerfusselementen entwässert wird,
    die sind da nicht formschlüssig verbunden.
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Das sieht unsere DIN 1053 aber vollständig anders...
     
  8. Kunni

    Kunni

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schweissfachmann
    Ort:
    Essen
    In der DIN 1053 geht es aber um tragende Wände.Bei uns ist aussen doch
    nur der Klinker
     
  9. Kunni

    Kunni

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schweissfachmann
    Ort:
    Essen
    Was denkt denn Bob2 darüber
     
  10. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Nööö die DIN 1053 behandelt unter Punkt 8.4.3 zweischalige Außenwandkonstruktionen und die sieht das völlig anders als durch irgendwelche Elementstöße zu Entwässern.
     
  11. Kunni

    Kunni

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schweissfachmann
    Ort:
    Essen
    Ich weiss ja gar nicht genau ob die Schlitze zum Entwässern oder nur zur
    Belüftung oder so sind.
     
  12. Bob2

    Bob2

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Essen
    Wahrscheinlich dienen die in dieser Höhe auch nur als Lüftungsschlitze.

    Wo, wie und wohin entwässert wird, ist dadurch aber immer noch nicht klar, oder?
     
Thema:

Mauerfußelemente/Lichtschächte

Die Seite wird geladen...

Mauerfußelemente/Lichtschächte - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben

    Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben: Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz generelle Frage bzgl. Abdichtung, da wir einen Lichtgraben aus Mauerscheiben gebaut haben. Ist hier ein...
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht

    Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht: Ein Haus aus 1970, Reihenhaus, Straßen und Gartenseite mit Kellerfenstern versehen, Keller Lichtschächte sind gemauert, jedoch ohne Drainage....
  4. Lichtschacht gebrochen

    Lichtschacht gebrochen: Hallo zusammen, wie repariere ich am besten einen gebrochenen Licht/Kellerschacht? Hier ist ein schwerer Stein draufgeknallt. Danke!
  5. Lichtschächte mit einer Tiefe von 30 cm verfügbar?

    Lichtschächte mit einer Tiefe von 30 cm verfügbar?: Hallo, kennt jemand einen Kunststoff-Lichtschacht-Hersteller, der auch Schächte mit einer Tiefe von nur 30 cm anbietet? Mein Baustoffhändler kann...