Mauerloch füllen

Diskutiere Mauerloch füllen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo in die Runde, mein geerbtes Haus (Baujahr '72) entpuppt sich immer mehr zur Riesenbaustelle... und trotzdem versuch ich so viel es geht in...

  1. #1 ham burger, 11.03.2022
    ham burger

    ham burger

    Dabei seit:
    11.03.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo in die Runde,

    mein geerbtes Haus (Baujahr '72) entpuppt sich immer mehr zur Riesenbaustelle... und trotzdem versuch ich so viel es geht in Eigenregie zu machen...

    Hier eins meiner Projekte:

    Ich hab zwei Löcher (das eine ca. 50 x 30 cm, das andere etwas kleiner), die durch Reparatur an Wasserleitungen im Bad entstanden sind und wohl schon jahrelang durch eine Hartfaserplatte einfach abgedeckt wurden. Beide Löcher sind im Nebenraum (es wurde also von hinten aufgestemmt). Das eine Loch ist an der Wand zum Bad, das andere an einer Außenwand. Die Wände sind mit Ziegeln gemauert, außerdem sind es Kunststoffrohre.

    Mein Plan ist:
    - erste Schicht mit Kalk-Zementputz (vorher grundieren, klar)
    - dann ein paar Reste Porenbetonsteine reinarbeiten, trocknen lassen
    - noch ne Schicht Kalkzementputz und dann Tapete drüber


    Hier meine Fragen:
    - Ist Kalk-Zementputz das richtige? (habe gerade was von Leichttonmörtel gelesen)
    - Braucht es Mineralwolle zur Wärme- und Schallisolierung? Kann ich da einfach mit Putz drauf, ohne dass es anfängt zu schimmeln?
    - Braucht es irgendwas im Sinne einer Armierung?

    Ich freue mich über Tipps!
    Viele Grüße ham burger
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich würd mir das erstmal ansehen wollen bevor ich was dazu rate, also wären 2-3 Fotos toll!
     
    Manufact gefällt das.
  3. #3 ham burger, 11.03.2022
    ham burger

    ham burger

    Dabei seit:
    11.03.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    ja, kann ich verstehen. Bin leider erst nächstes Wochenende auf der Baustelle. Dann schick ich Fotos.
    Danke!
     
  4. #4 simon84, 11.03.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.434
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Tiroplan :)

    und nein die Sponsorn mich nicht
     
  5. #5 ham burger, 11.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 12.03.2022
    ham burger

    ham burger

    Dabei seit:
    11.03.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    ???
    @simon: hab jetzt erst das Tiroplan gelesen ...
    Klingt passend. Werde mich mal im Baumarkt schlau machen.
     
Thema:

Mauerloch füllen

Die Seite wird geladen...

Mauerloch füllen - Ähnliche Themen

  1. Dachkasten mit EPS-Dämmung füllen?

    Dachkasten mit EPS-Dämmung füllen?: Hallo Zusammen, Ausgangslage: Bei meinem Flachdach möchte ich den Dachüberstand um ca. 40 cm verlängern. Auf bereits vorhandene Außensäulen im...
  2. Dachkasten mit EPS Dämmung füllen?

    Dachkasten mit EPS Dämmung füllen?: Hallo Zusammen, Ausgangslage: Bei meinem Flachdach möchte ich den Dachüberstand um ca. 40 cm verlängern. Auf bereits vorhandene Außensäulen im...
  3. Alten Konvektorschacht füllen

    Alten Konvektorschacht füllen: Hallo zusammen, ich möchte einen alten Konvektorschacht füllen (50cm tief, 400cm lang und 20cm breit). Mein Plan: - Erste Schicht, 43 cm:...
  4. Hohle Alu Zaunpfosten füllen

    Hohle Alu Zaunpfosten füllen: Moin, ich habe vor ein paar Jahren einen Gartenzaun mit Alu-Profilpfosten aufgebaut. Sind diese Pfosten die von oben grob wie ein H aussehen,...
  5. Fugen zwischen Filigrandecken füllen

    Fugen zwischen Filigrandecken füllen: Hallo, mit welchem Material füllt ihr die Fugen einer Filigrandecke? (Innenbereich) Gruß