Mauerwerk Fensteröffnung

Diskutiere Mauerwerk Fensteröffnung im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Mauerwerksfensteröffnungen unten, machmal wird in Neubauten ? ein Brüstungsstein ? flach, siehe Foto, der in das zweischalige...

  1. #1 Baupass, 13.11.2010
    Baupass

    Baupass

    Dabei seit:
    11.11.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wellsee
    Hallo

    Mauerwerksfensteröffnungen unten,
    machmal wird in Neubauten ? ein Brüstungsstein ?

    flach, siehe Foto, der in das zweischalige Mauerwerk hineinragt gemauert

    und manchmal nicht, dann rundherum um den Fensterausschnitt

    ans Mauerwerk Hartschaumstreifen

    wo ist der Unterschied und welche Ausführung ist besser ?

    Danke

    M.M.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.174
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Früher hat man diese anschläge zwischen beide schalen gemauert, heute wird das aus anschlagdämmung gemacht weil gemauerte anschläge eine wärmebrücke darstellten. Der nachteil ist halt das die fenster ohne weiter maßnahmen nicht befestigt werden können.
    Den bereich mit Porenbeton abmauern sehe ich dämmtechnisch nicht als ausreichend.
    Mfg.
     
  3. #3 Baupass, 13.11.2010
    Baupass

    Baupass

    Dabei seit:
    11.11.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wellsee
    Hallo und Danke

    also der Anschlag reicht bis zu dem Klinker (beide Schalen)

    heute also aus anschlagdämmung rundum Hartschaum

    Der nachteil ist halt das die fenster ohne weiter maßnahmen nicht befestigt werden können. ??? wie werden die Fenster den evtl. befestigt

    und steht das Fenster wenn es eingebaut wird dann auf dem Porenbeton

    Danke
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.174
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    So wie es bei ihnen ist, stehen die fenster auf der porenbetonvorsprung und werden einfach mit krallen an der leibung befestigt. Nichts außergewöhnliches.
     
  5. #5 Baupass, 13.11.2010
    Baupass

    Baupass

    Dabei seit:
    11.11.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wellsee
    schnelle Antwort Danke#

    das ist nicht das fenster von uns, sondern vom nachbarn
    konnten Sie ja auch nicht wissen

    bei uns brüstungshöhe 100 ohne das der stein wie bei dem nachbarn flach liegt

    deswegen die Frage wie heißt der flachgelegte stein bei den maurern

    wo kann ich nachlesen wie die ausführungen gestaltet werden mit und ohne fenster
    haben sie evtl. eine seite

    im internet leider noch nichts gefunden ?

    danke
     
  6. #6 gunther1948, 13.11.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    lies mal unter rollschicht, leibungsstein
    vielleicht hilfst.

    gruss aus de pfalz
     
  7. #7 Baupass, 14.11.2010
    Baupass

    Baupass

    Dabei seit:
    11.11.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wellsee
    Hallo
    ich werde x schauen

    Gruß m.m
     
Thema: Mauerwerk Fensteröffnung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Öffnung fenster in verblendmauerwerk

    ,
  2. mauerwerk lv fensteröffnung

Die Seite wird geladen...

Mauerwerk Fensteröffnung - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Dichtung Schalbretter-Mauerwerk

    Dichtung Schalbretter-Mauerwerk: Servus, wir haben hier einen Anbau mit Flachdach sowohl neu eindecken als auch die Fassade dämmen lassen. Aktuell sieht es wie im Foto aus,...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  5. Risse im Yton Mauerwerk unter Fensteröffnung

    Risse im Yton Mauerwerk unter Fensteröffnung: Hallo Wir lassen gerade ein Haus aus Yton Steinen bauen. Außenmauerwerk 36,5 cm. Seit ca 10 Tagen läuft das EstrichTrocknungsprogramm der Heizung....