Maximale Dicke der Untersparrendämmung

Diskutiere Maximale Dicke der Untersparrendämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hi, unser Dachaufbau wird auf 60mm Holzfaserplatten und 220mm Zwischensparrendämmung sein. (siehe Anhang) Was ist hier die maximale...

  1. woce82

    woce82

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    München
    Hi,

    unser Dachaufbau wird auf 60mm Holzfaserplatten und 220mm Zwischensparrendämmung sein. (siehe Anhang)
    Was ist hier die maximale Untersparrendämmung? Ich habe was gelesen von 20% der Dämmung oberhalb der Dampfbremse?

    Wären dies dann 44mm oder kann ich beide addieren und es wären 56mm?

    Momentan sind 30mm geplant. Der Heizungsbauer möchte aber die Lüftungsleitungen (51mm Dicke) vor den Sparren verlegen. D.h. ich würde zwischen Gipskarton und Sparren ca 60mm benötigen.
    Ist dies Möglich? Kann man dann 30mm Dämmung + 30mm Luft machen? Oder muss der Zwischenraum komplett ausgefüllt sein? Bekomme ich dann Probleme weil ich über den 44/56mm bin?

    Danke für eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die 20% sind nicht in Stein gemeißelt, genau so wie sich die Praxis nicht immer an die Theorie hält.

    Ich würde es so sehen, dass die 20% eine Warnung sind, den Aufbau genauer durchzurechnen und mit verschiedenen Rahmenbedingungen zu spielen. Ob in Deinem Fall dann 60mm noch funktionieren, das wird man sehen. Ich würde die Flinte nicht gleich in´s Korn werfen, evtl. kann man auch eine etwas schlechtere WLG nehmen, evtl. ist der Feuchteanteil so gering, dass er sofort wieder abtrocknet, solche Aufbauten können über Jahrzehnte problemlos funktionieren.
     
  3. woce82

    woce82

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    München
    Würde man es problemlos auch einfach in die Zwischensparrendämmung verlegen können?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was willst Du in die Zwischensparrednämmung verlegen? Die Lüftungsrohre?
     
  5. woce82

    woce82

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    München
    ja, genau.
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was bleibt dann noch als Dämmung übrig?
    Wie kommt man von einem Sparrenfeld in´s nächste?
    Durchdringung der Dampfsperre?

    Ich sehe hier mehr Fragezeichen als Nutzen.
     
  7. woce82

    woce82

    Dabei seit:
    12.06.2013
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    München
    Naja, 22cm -5cm= 17cm bleibt übrig. Von Sparrenfeld zu Sparrenfeld kommt man üben ein kleines Stück abgehängte Decke. Und die Dampfbremse muss durchdrungen werden.


    Oder denkst du, dass wenn man die Gipskartonplatten ca. 6-7 cm abhängt und da die Leitungen verlegt, besser fährt? Nur dann stellt sich die Frage, ob und welche Untersparrendämmung man machen kann?!
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Da hilft rechnen. Ich hatte ja schon geschrieben, dass die 20% nicht in Stein gemeißelt sind.
     
Thema:

Maximale Dicke der Untersparrendämmung

Die Seite wird geladen...

Maximale Dicke der Untersparrendämmung - Ähnliche Themen

  1. Maximale Größe bei 3mm Verglasung

    Maximale Größe bei 3mm Verglasung: Ich habe noch sehr gute Kunsstofffenster (60mm) mit 2fach Verglasung 4-18-4, also 26mm und möchte diese durch 3fach Verglasung ersetzen. Dazu...
  2. KWL maximale Länge der Rohre 5-15 Meter

    KWL maximale Länge der Rohre 5-15 Meter: Hallo, laut Wolf Planungstool, sollen die Rohre in der KWL minimal 5 und maximal Meter lang sein. Ist das als Gesamtlänge von Lüfter bis Auslass...
  3. Maximale Mörtel dicke

    Maximale Mörtel dicke: Moin . Ich will ein altes Garagentor ausbauen und ein neues Rolltor einsetzen . An der Stelle wo der alte Rahmen war beleibt ja jetzt eine ca....
  4. KfW40 Wandkonstruktion, maximale Dicke etc...

    KfW40 Wandkonstruktion, maximale Dicke etc...: Hey Leute, würde gerne ein KfW40-Haus bauen, da gibt's hier in Hamburg ne Förderung von etwa 30k für (!!). Jetzt bin ich am Überlegen, welchen...
  5. Maximale Dämmdicke bei Schieferkranzüberstand von 10 cm

    Maximale Dämmdicke bei Schieferkranzüberstand von 10 cm: Hallo, möchte unseren Bungalow dämmen mit einem VWDS. Wir haben einen Schieferkranz mit ca. 10 cm Luft zwischen Schiefer und alter...