Mehrere Leerrohre an Mehrsparte

Diskutiere Mehrere Leerrohre an Mehrsparte im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei uns beginnen kurzfristig die Bodenarbeiten und ich komme gerade bei einem Problem nicht weiter. Wir bekommen eine vierfach Mehrsparte...

  1. #1 CF1, 20.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 20.11.2022
    CF1

    CF1

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei uns beginnen kurzfristig die Bodenarbeiten und ich komme gerade bei einem Problem nicht weiter.

    Wir bekommen eine vierfach Mehrsparte von Doyma (kein Keller). Strom und Wasser ist klar, da wir mit Wärmepumpe bauen bleibt die Gassparte frei.

    Unser GU erstellt den Graben in der Auffahrt und legt Abwasser und Wasser rein. Der von EWE beauftragte Tiefbauer legt dort Strom und ein Leerrohr für (wahrscheinlich) Glasfaser rein.

    Geplant sind (mind.) folgende zusätzlichen Kabel:

    - 2x Strom für Auffahrt
    - 1x Netzwerk für Auffahrt
    - Strom für Carport (von dort weiter in Garten)

    Außerdem ein Leerrohr ins Carport für ggf. PV oder sonstige Nachrüstungen.

    Ein Leerrohr müssen wir für die Telekom legen, da der Graben (lange Auffahrt) dann direkt wieder zu soll um die Baustraße einzurichten.

    Laut Internet möchte die Telekom ein DN 75 Leerrohr.

    Somit wären mit den Leerrohren von Telekom und EWE (hier kenn ich den DN noch nicht) beide freien Mantelrohre der Mehrsparte belegt und ich könnte mein Leerrohr für das Carport sowie meine zusätzlichen Kabel nicht anschließen.

    Ich finde es relativ sinnfrei beide Mehrsparteneingänge mit zwei Leerrohren zu belegen in denen nur jeweils ein kleines Kabel liegt.

    Wie plant man das sinnvoll? Kann ich zwei Leeerrohre an ein Mantelrohr der Mehrsparte anschließen?

    Morgen werd ich natürlich mit meinem GU sprechen…

    Vielen Dank!
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ringraumdichtung 4fach für den E Krams .
    Theoretisch ja , praktisch nein , du kannst davor oder dahinter "verzweigen".
     
Thema:

Mehrere Leerrohre an Mehrsparte

Die Seite wird geladen...

Mehrere Leerrohre an Mehrsparte - Ähnliche Themen

  1. Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe

    Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe: Moin Zusammen, ich möchte die Community hier um eure Hilfe/ Meinung fragen. Wir haben eine Nutzungsänderung von einer ehemaligen Schankwirtschaft...
  2. Pluggit Avent Ac200 läuft nicht mehr

    Pluggit Avent Ac200 läuft nicht mehr: Hallo zusammen, habe eine Frage. Wir haben seit ein paar Jahren die Pluggit AC200 im Einsatz, und eines Tages hörte sie einfach auf zu laufen....
  3. Nach Abdrehen von Wasser funktioniert die Heizung nicht mehr

    Nach Abdrehen von Wasser funktioniert die Heizung nicht mehr: Hallo, in einem Mehrfamilienhaus (7 Parteien, 640 qm) ist eine Gasbrennwerttherme vorhanden, Das Frischwasser musste wegen eines Lecks in einer...
  4. Keine Leerrohre mehr zulässig?

    Keine Leerrohre mehr zulässig?: Hallo, wir bauen gerade ein EFH, was bis jetzt auch gut geklappt. Nun war ich heute mit dem Elektriker im Rohbau unterwegs, wegen der Lage der...