Mehrspartenhauseinführung kreuzt Kanalgrundleitung

Diskutiere Mehrspartenhauseinführung kreuzt Kanalgrundleitung im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Zunächst eine kurze Vormerkung - ich bin kein Fachmann und unterstütze einen Freund beim Hausbau. Die Trasse der Mehrspartenhauseinführung...

  1. #1 Stephan60, 27.09.2023
    Stephan60

    Stephan60

    Dabei seit:
    27.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Zunächst eine kurze Vormerkung - ich bin kein Fachmann und unterstütze einen Freund beim Hausbau.
    Die Trasse der Mehrspartenhauseinführung (Wasser, Strom, Telefon) verläuft unter dem Streifenfundament kommend ca. 0,60m tief zur Straße hin. Diese Trasse wird gekreuzt von einer Kanalgrundleitung (Abwasserrohr aus der Küche) in ca. 1,00m Tiefe.
    Frage: ist das so zulässig/umsetzbar?
     
  2. #2 Jo Bauherr, 27.09.2023
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Das muss man eben dükern. Ist eigentlich völlig normal für einen Tiefbauer im städtischen Bereich.
    Je nach Einzelfall braucht man natürlich für das Abwasser eine Hebeanlage ... aber die ist auch problemlos machbar. Kostet halt ... .. .
     
  3. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ne, anders rum.
    Die Medien Elt, Wasser und Fernmelde dükern, damit das Abwasser in Freigefälle geführt werden kann.
     
  4. #4 Jo Bauherr, 27.09.2023
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Also die 'störenden' Bestandsleitungen im Straßenraum für die eigene Abwasserleitung umbauen???

    .... Viel Spaß damit!
     
  5. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Also so wie ich das lese befindet sich noch alles auf dem Grundstück.
    Aber beim zweiten lesen frage ich mich, was "kreuzen" konkret bedeuten soll.
    Liegt die eine leitung den anderen im Weg? Oder wird nur etwas unterquert? Falls zweiteres, kein Problem.
     
  6. #6 Fabian Weber, 27.09.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Es stört doch gar nichts. Die liegen 40cm auseinander. Alles gar kein Problem.
     
    Dipol und Fred Astair gefällt das.
  7. #7 Stephan60, 28.09.2023
    Stephan60

    Stephan60

    Dabei seit:
    27.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    danke für die Hinweise und ich möchte noch konkretisieren
    - "kreuzen" in meiner Laiensprache meint, dass die Kanalgrundleitung die Mehrspartenhauseinführung unterquert
    - es liegt alles noch auf dem Grundstück, kein öffentliches Straßenland
    Dann wäre es lt. Oehmi und Fabian also kein Problem!
     
  8. #8 Fred Astair, 28.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Richtisch. :)
     
  9. #9 VollNormal, 28.09.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    2.409
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Solange die Leitungen sich nicht gegenseitig durchdringen, ist alles gut. Das ganze Kabel- und Rohrleitungsgewusel, das im Untergrund rumliegt, kreuzungsfrei zu verlegen, wäre auch gar nicht möglich. (Bei den Hausanschlüssen hätte es sich bei entsprechender Planung aber wahrscheinlich vermeiden lassen.)
     
Thema:

Mehrspartenhauseinführung kreuzt Kanalgrundleitung

Die Seite wird geladen...

Mehrspartenhauseinführung kreuzt Kanalgrundleitung - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre für KG-Rohe & Mehrspartenhauseinführung?

    Dampfsperre für KG-Rohe & Mehrspartenhauseinführung?: Hallo liebes Forum, Ich muss direkt mit meiner Frage starten! In der letzten Woche wurde eine "G200 S4 AL" an die Mauersperrbahnen im EG...
  2. Mehrspartenhauseinführung - Abstand Elektro / Wasser

    Mehrspartenhauseinführung - Abstand Elektro / Wasser: Moin, in unserem kellerlosen Neubau dient eine ca. 50cm breite Wand im HWR als Ort für die Mehrsparteneinführung. Die ist bei uns in der Gemeinde...
  3. Mehrspartenhauseinführung Frostschürze

    Mehrspartenhauseinführung Frostschürze: Ich habe eine Verständnisfrage zu Mehrspartenhauseinführung im Bereich der Frostschürze. Wenn die Mehrsparte an die Außenwand gesetzt wird, bündig...
  4. Mehrspartenhauseinführung

    Mehrspartenhauseinführung: Guten Morgen, unser Haus ist unterkellert. Komplett in 42,5cm gemauert mit Bitumendickbeschichtung und Perimeter. Leider haben wir nicht daran...
  5. Leerrohr von Mehrspartenhauseinführung bis zur Straße

    Leerrohr von Mehrspartenhauseinführung bis zur Straße: Hallo, in meinem Neubau wurde eine Mehrspartenhauseinführung eingesetzt. Sowas hier z.B.: Quadro-Secura Basic R4 Entfernung Mehrsparte bis...