Meinungen zu Finanzierungsangebot

Diskutiere Meinungen zu Finanzierungsangebot im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Bauexperten, wir haben nächste Jahr vor ein Energieeffizienshaus (KfW55) zu bauen. Wohnfläche 130 m², Heizung Luft-Wärme Pumpe....

  1. #1 chriskrass, 09.11.2010
    chriskrass

    chriskrass

    Dabei seit:
    08.11.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo Bauexperten,

    wir haben nächste Jahr vor ein Energieeffizienshaus (KfW55) zu bauen.
    Wohnfläche 130 m², Heizung Luft-Wärme Pumpe.

    Kosten :
    Grundstück 88110 €
    Haus mit Keller 212.291 €
    Baunebenkosten 31.268 €
    Kaufnebenkosten 5629 €
    -> (Kosten zum erreichen KfW55 Standard berücksichtigt)

    Wert Eigenleistung (Material bei Nebenkosten berücksichtigt) 16000 €
    Eigenkapital 75.000 €
    Fremdmittelbedarf 262.000 €

    Max. monatliche Aufwendungen (Zins und Tilgung): ca. 1320 €
    Budget für Sondertilgung: 5000-7000 € p.a.

    Folgendes Angebot habe ich bekommen. Alles 100% Auszahlung, ohne Bearbeitungsgebühr, ohne laufende oder einmalige Darlehenskosten.
    KfW Darl. Zinsverbilligung 0,25%
    2 x kostenfreie Tilgungsänderung zwischen 1 und 5 %

    Bankdarlehen DSL Bank: 86.000 €
    Zinsbindung 20 Jahre, Sollzins 3,99%, Eff. 4.06%, Sondertilgung p.a. 5%
    Tilgung 3% monatl. Aufwendung 500,95€
    Restschuld nach Zinsbindung(20J.): 7.232.01 €

    KFW124: 100.000€
    Zinsbindung 10 Jahre, Sollzins 2,90%, Eff. 2.93%%, Sondertilgung p.a. 0%
    Tilgung 1,73% monatl. Aufwendung 385,83 €
    Restschuld nach Zinsbindung(10J.): 82.282,06 €

    KFW55: 50.000€ Zuschuss 2.500 €
    Zinsbindung 10 Jahre, Sollzins 3,10%, Eff. 3,14%, Sondertilgung p.a. 100%
    Tilgung 2,14% monatl. Aufwendung 218,33 €
    Restschuld nach Zinsbindung(10J.): 38.941,50 €

    zinsloses Arbeitgeberdarlehen: 26.000 €
    Laufzeit 10 Jahre, Tilgung 10 %, monatl. Aufwendung 216,67%, geldwerter Vorteil noch nicht berücksichtigt.
    Ist somit nach 10 Jahren zurückgezahlt.

    Monatl. Aufwendung insgesamt 1321,78 €
    Der effektive Mischzins liegt bei 3,05%

    Das Bankdarlehen und das Arbeitgeberdarlehen habe ich im Griff, beim KfW124
    müsste ich nach spätestens 10 Jahren die Tilgung kräfitg aufstocken.

    Ich bin mir unsicher, ob ich in den ersten 10 Jahren die Sondertilgungen ins Bankdarlehen oder ins KfW55 Darlehen stecken soll. Wahrscheinlich in letzteres aufgrund der 20 jährigen Zinsbindung des Bankdarlehens und der damit verbundenen Zinssicherheit.

    Was meint ihr zu dem Angebot?
     
  2. #2 robinson, 09.11.2010
    robinson

    robinson

    Dabei seit:
    06.06.2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozent für Steuerrecht
    Ort:
    Marburg
    Wirkt durchdacht und gut!

    Wenn dazu auch die entsprechenden Einkünfte vohanden sind... ist alles bestens...

    über 0,01 % mehr/weniger braucht man hier ja nicht zu philosophieren...

    Gruß
    Jochen
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Zustimmung. Wenn die Angebote vorliegen, dann gehe ich mal davon aus, dass die Bank die Kapitaldienstfähigkeit geprüft hat.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 ecobauer, 09.11.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Das sieht nach durchgearbeiteter individueller Lösung aus!!

    Ich bin mir sicher, dass die Sondertilgungen in die Kredite fließen sollen, die die kürzere Zinsbindung haben. Da wird die Überraschung nach Ablauf der zehn Jahre nicht so sehr groß werden und ihr könnt gelassen planen.
     
Thema:

Meinungen zu Finanzierungsangebot

Die Seite wird geladen...

Meinungen zu Finanzierungsangebot - Ähnliche Themen

  1. Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?

    Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?: Hallo, es geht um ein EFH Baujahr 1970. Der Keller ist unbeheizt. Laut iSFP müssen die Außenwände mit 160 mm WDVS bis 50 cm unter Oberkante...
  2. Dringend Meinung erbeten (Bild)

    Dringend Meinung erbeten (Bild): Hallo und guten Tag, ich bräuchte spontan einmal Hilfe und hoffe auf Personen mit Expertise. Ich besitze ein Haus mit einem Wasserschaden im...
  3. Meinung Abriss oder Sanierung

    Meinung Abriss oder Sanierung: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein altes Haus und hatten einen Statiker da, der Durchbrüche berechnen/genehmigen sollte. Als er das Haus...
  4. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  5. Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas

    Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas: Hallo Zusammen, Ich baue zur Zeit einen Neubau. Der Keller ist quasi fertig und bald geht es weiter mit dem Holzrahmenbau. Mein Bauunternehmer...