Meinungen zur Dachsanierung von Innen

Diskutiere Meinungen zur Dachsanierung von Innen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir sanieren demnächst ein Haus aus 1980 mit einem Schrägdach. 1,5 Geschosse + einen Dachboden, der als Lagerraum genutzt wird....

  1. #1 roadrun87, 01.11.2016
    roadrun87

    roadrun87

    Dabei seit:
    01.11.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bocholt
    Hallo zusammen,

    wir sanieren demnächst ein Haus aus 1980 mit einem Schrägdach.
    1,5 Geschosse + einen Dachboden, der als Lagerraum genutzt wird. Evtl. später mal als Spielzimmer oder Büro. (Privat)

    Ich stelle mir nun die Frage wie ich das Thema Dämmung angehe.

    Aktuell ist das Dach so aufgebaut:

    -Dachziegel
    -Luftschicht
    -Deltafolie
    -Glaswolle

    Die Deltafolie ist inzwischen porös und teilweise nicht mehr intakt. Die Glaswolle ist hier und da auch nicht mehr das was sie mal sein sollte.

    Der erste Dachdecker hat eine komplette Neueindeckung mit Aufsparrendämmung vorgschlagen.
    Kosten rund 16-18.000€.

    Da das Dach noch in gutem Zustand ist, halte ich das aktuell noch für unnötig.
    Von innen kommt alles runter, daher kommen wir gut ran.

    Ich habe nun 3 Varianten im Kopf:

    Variante 1:

    Nachträglich Unterspannbahn einbauen
    1 = Sparren eventuell mit Aufdopplung
    2 = Dämmmaterial
    3 = diffusionsoffene Unterspannbahn seitlich mit Leisten befestigen
    4 = Dachlattung
    5 = Dampfbremse

    Quelle:http://www.ib-rauch.de/fragen/unterspannbahn080904.html

    Variante 2:
    Auf Unterspannbahn verzichten und dafür Luftschicht etwas größer gestalten.

    Variante 3:
    Dachpfannen in Eigenleistung runter, Unterspannbahn drauf, Dachpfannen wieder drauf.
    Dann wie in Var.1


    Ich tendiere zu Var.1

    Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?

    Ziel ist es die Komplettsanierung vom Dach noch 10 Jahre aufschieben zu können.
     
  2. #2 Andreas Gr, 01.11.2016
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Variante 3 wäre die sinnvollste , da du dann nicht mit Störenden Latten in der Dämmung zu kämpfen hast, der Winddichte Anschluß der U-Bahn leichter und sicherer zu realisieren ist.
    Und , wenn du In 10 Jahren das Dach neu machen willst, mit viel Glück nur die Ziegeln tauschen musst.
    Vorrausetzung, du nimmst nicht die billigste U Bahn , die es in 5 Jahren wieder zerlegt.
    Ich habe diese Phänomen auch schon oft beobachtet mit alter (10 Jahre +) U-Bahn , das diese mehr oder weniger zerbröselt.
    Ich persönlich würde Unterdeckplatten aus Holzfaser drauf machen , und auch das Ganze Dach gleich mit , weil was nützt , wenn Du jetzt die alten Ziegel wieder drauf machst, und in 10 Jahren wieder anfängst?
     
  3. #3 Gast34826, 02.11.2016
    Gast34826

    Gast34826 Gast

    Bei Nutzung als Lagerraum muss die Dämmung auf der Decke erfolgen, nicht in Dachneigung.

    Deshalb;
    alte Glaswolle raus.
    Folie wie Var. 1 von innen ersetzen.
    Dicke neue Dämmung lose auf die Decke. fertig.
    In 10- 15 Jahren, bei Nutzung als Wohnraum bitte wieder melden.
     
Thema: Meinungen zur Dachsanierung von Innen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterspannbahn nachträglich in rsuxh

Die Seite wird geladen...

Meinungen zur Dachsanierung von Innen - Ähnliche Themen

  1. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  2. Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas

    Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas: Hallo Zusammen, Ich baue zur Zeit einen Neubau. Der Keller ist quasi fertig und bald geht es weiter mit dem Holzrahmenbau. Mein Bauunternehmer...
  3. Meinungen zu Kostenangebot Dachsanierung

    Meinungen zu Kostenangebot Dachsanierung: Hallo liebe Gemeinde, insbesondere liebe "Fachleute" zum Thema Dach... Ich habe heute einen Kostenvoranschlag bekommen und wollte mal horchen,...
  4. Dachsanierung, 2 Angebote: 3 Meinungen...

    Dachsanierung, 2 Angebote: 3 Meinungen...: Hallo. Ich bin im Begriff das Dach meines Siedlungshauses sanieren zu lassen. Bj. 1936, Tonziegel so aus den 1950-1960 Jahren. Pfuschdämmung aus...
  5. Dachsanierung/Neueindeckung/Aufsparrendämmung, zweite Meinung gefragt

    Dachsanierung/Neueindeckung/Aufsparrendämmung, zweite Meinung gefragt: ....oder eben eine dritte, vierte und fünfte. Zur Vorgeschichte: Unser Mehrfamilienhaus Bj 1885 soll im Zuge einer neuen Dacheindeckung eine...