Metalldach

Diskutiere Metalldach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir sind in der Überlegung ein kleineres Haus mit Metall zu decken. Hat jemand Erfahrung mit Metalldächern? Ist es möglich dies selbst...

  1. bbmuc

    bbmuc

    Dabei seit:
    07.04.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    München
    Hallo,

    wir sind in der Überlegung ein kleineres Haus mit Metall zu decken. Hat jemand Erfahrung mit Metalldächern? Ist es möglich dies selbst zu verlegen?

    Grüße
    bbmuc
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ..im Prinzip ist es möglich..

    aber ein paar mehr Infos müssten schon sein....

    Welches Metallprofil, Länge der Bahnen, Dachunterkonstruktion..
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und was versteht bbmuc unter Metall?
    Irgendwelche Bleche aus Stahl oder mit Kupfer?

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 Achim Kaiser, 07.04.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Möglich ist je nach handwerklichen Fähigkeiten natürlich vieles.

    Wenns allerdings ein klassisches Blechdach mit Stehfalzen und etlichen Wandanschlüssen werden soll, dann hab ich meine Zweifel, dass das klappt.

    Ohne entsprechende Werkzeugausstattung geht das in die Hose.

    Ich hab das *gelernt* und lass die Finger davon, da ich werkstatt- und werkzeugmäßig nicht dafür ausgestattet bin. Mein Schwerpunkt liegt einfach wo anders.

    Da nutze ich die Fähigkleiten von Kollegen die nichts anderes tun als täglich *mit dem Blech zu reden*.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wozu gibt´s Silikon? Irgendwie wird das schon dicht. :D

    Und so einen Falz auf einer 6m Bahn von Hand zu dengeln ist ja auch nicht der Brüller, aber wer hat schon eine Abkantbank mit 6m zuhause im Keller stehen?

    Oder willst Du nur ein paar Trapezbleche auf´s Dach schrauben?
    Aber da gibt´s auch auch Einiges zu beachten.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 zwerg99, 07.04.2008
    zwerg99

    zwerg99

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauelemente Fachverkäufer Baumarkt
    Ort:
    Dresden
    Was man auch nicht ausser acht lassen sollte ist der Geräuschpegel , den ein Metalldach mit sich bringt.

    Den sobald es mal stärker regnet oder hagelt , wird es ziemlich laut. Vorausgesetzt , Ihr wollt dort übernachten *gg

    Hatte so einen Fall mal einer Metalleindeckung beim Carport was direkt am Haus des Kundens stand und 2 Fenster weiter war sein Schlafzimmer :konfusius *gg

    Greetz
     
  7. #7 Achim Kaiser, 07.04.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Ralf,

    Na klar doch ... für die Stromer wird dann extra ne Klemmleiste aufgelötet damit sie ihre Silikonwürste dicht einklemmen können :p

    Das wird meistens nicht mehr auf der Biegemaschine gebogen sondern auf ner Profiliermaschine hergestellt.
    Die richtigen Profis haben natürlich auch nen automatischen Falzschließer ... da dengelt kaum einer mehr all zu viel von Hand.

    Gruß
    Achim
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Schall....zur Not gibt´s ja zweischalige Lösungen, aber auch das verkompliziert die Sache nur.

    Fragen über Fragen.

    Gruß
    Ralf
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Als Klein-Ralf noch mit so Zeug gespielt hat, gab´s so ´nen modernen Kram nicht. Da wurde von Hand gekurbelt, und wenn´s auf der Baustelle nicht gepaßt hat, gab´s einen Anpfiff von Opa.

    Gruß
    Ralf
     
  10. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Einschalig entlueftet aber schlechter ;)
     
  11. bbmuc

    bbmuc

    Dabei seit:
    07.04.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    München
    Hallo,

    es handelt sich um ca. 140 qm mit einem Neigungwinkel von 32 Grad.
    Gedacht waren Dachpfannenprofile verzinkt + Polyesterbeschichtung.

    Grüße
    Barbara
     
  12. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Kannst Du "Polyesterbeschichtung" naeher ausfuehren? Das klingt nach "boese auf die Nase fallen"
    im Zusammenhang mit der Dachneigung sogar woertlich.
     
Thema:

Metalldach

Die Seite wird geladen...

Metalldach - Ähnliche Themen

  1. Metalldach von Innen Dämmen, Schwitzwasser, Dampfsperren uvm

    Metalldach von Innen Dämmen, Schwitzwasser, Dampfsperren uvm: Hallo Leute. Ich habe soeben Aufgegeben, selbst was zu Suchen, weil es ja 1.Milliarde Tipps im www gibt und jeder sagt was anderes was besser...
  2. Biete Schneefang für Metalldach

    Biete Schneefang für Metalldach: Material Alu, Länge 14 m, für Metall-Stehfalz, Scharbreite 60 cm, Preis 100 €, Abholort Darmstadt
  3. welche Blechfalzklemmen sind zu empfehlen Metalldach für Solarmodule

    welche Blechfalzklemmen sind zu empfehlen Metalldach für Solarmodule: Hallo, mal eine Frage an die Experten. Ich habe ein Metalldach mit: Doppelstehfalzsystem Bandbreite 600mm Materialstärke 0,7mm Dachneigung 16°...
  4. Ziegel vs Metalldach

    Ziegel vs Metalldach: Guten Abend, plane ein neues Dach. Habe auch schon Angebote vorliegen für Dachstuhl, Eindeckung mit Ziegeln, Dämmung usw. Der Dachdecker ist...
  5. Metalldach auf Eternitdach

    Metalldach auf Eternitdach: Hallo Eigentlich war meine Dachplanung soweit abgeschlossen. Ich hatte vor 3 Jahren mein Flachdach(Gartenhaus) mit Eternit 2.Wahl gedeckt....